Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäische

Vertaling van "ergangenen urteils verstärkt darauf vertrauen " (Duits → Nederlands) :

Da die neuen Vorschriften darauf abzielen, das Vertrauen zu erhöhen, dürften die Unternehmen Cloud-Dienste verstärkt nutzen und sich beim Eintritt in neue Märkte abgesichert fühlen.

De nieuwe regels zijn bedoeld om het vertrouwen in de data-economie te vergroten. Bedrijven zullen dan uitgebreider van clouddiensten gebruikmaken en nieuwe markten kunnen betreden zonder dat zij zich ongerust hoeven te maken.


Die Kommission habe das Vertrauen der Bürger darauf verletzt, dass sie jede beliebige Sprache der Union als Sprache 2 wählen könnten, wie dies bis 2007 immer der Fall gewesen sei und im Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-566/10 P verbindlich bekräftigt worden sei.

De Commissie heeft het vertrouwen van de burger geschonden dat als tweede taal om het even welke taal van de Unie kan worden gekozen. Dit was tot 2007 steeds mogelijk en is bevestigd in het arrest van het Hof in zaak C-566/10 P.


U. in der Erwägung, dass es zunehmende Hinweise darauf gibt, dass die spanischen Justizbehörden allmählich auf die ungezügelte Bebauung in zahlreichen Küstengebieten reagieren, indem sie insbesondere Ermittlungen und Verfahren gegen gewisse korrupte Kommunalbeamte einleiten, die durch ihr Verhalten einer die Rechte der EU-Bürger missachtenden beispiellosen und unkontrollierten Zersiedelung Vorschub geleistet und damit der biologischen Vielfalt und der ökologischen Unversehrtheit vieler spanischer Regionen irreparable Schäden zugefügt haben; in der Erwägung, dass das Parlament dennoch beobachtet hat, dass die Verfahren im Zusammenhang mi ...[+++]

U. overwegende dat er steeds meer aanwijzingen zijn dat de justitiële autoriteiten in Spanje ermee zijn begonnen de problemen aan te pakken die uit de in vele kustgebieden plaatsvindende ongebreidelde bebouwing resulteren, met name door onderzoeken en strafrechtelijke procedures in te stellen tegen corrupte lokale ambtenaren die door hun handelen hebben bijgedragen tot een ongekende en ongereguleerde verstedelijking, die ten koste is gegaan van de rechten van EU-burgers en die de biodiversiteit en het milieu van vele Spaanse regio's onherstelbare schade heeft berokkend; overwegende dat het Parlement evenwel heeft geconstateerd dat de pr ...[+++]


U. in der Erwägung, dass es zunehmende Hinweise darauf gibt, dass die spanischen Justizbehörden allmählich auf die ungezügelte Bebauung in zahlreichen Küstengebieten reagieren, indem sie insbesondere Ermittlungen und Verfahren gegen gewisse korrupte Kommunalbeamte einleiten, die durch ihr Verhalten einer die Rechte der EU-Bürger missachtenden beispiellosen und unkontrollierten Zersiedelung Vorschub geleistet und damit der biologischen Vielfalt und der ökologischen Unversehrtheit vieler spanischer Regionen irreparable Schäden zugefügt haben; in der Erwägung, dass das Parlament dennoch beobachtet hat, dass die Verfahren im Zusammenhang m ...[+++]

U. overwegende dat er steeds meer aanwijzingen zijn dat de justitiële autoriteiten in Spanje ermee zijn begonnen de problemen aan te pakken die uit de in vele kustgebieden plaatsvindende ongebreidelde bebouwing resulteren, met name door onderzoeken en strafrechtelijke procedures in te stellen tegen corrupte lokale ambtenaren die door hun handelen hebben bijgedragen tot een ongekende en ongereguleerde verstedelijking, die ten koste is gegaan van de rechten van EU-burgers en die de biodiversiteit en het milieu van vele Spaanse regio's onherstelbare schade heeft berokkend; overwegende dat het Parlement evenwel heeft geconstateerd dat de p ...[+++]


9. weist darauf hin, dass das Parlament die Folgen der kürzlich ergangenen Urteile des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in den Rechtssachen C-438/05 , C-341/05 und C-346/06 zunächst mit einer Debatte im Plenum und dann mit einem Bericht des Parlaments über Herausforderungen für Tarifverträge prüfen wird;

9. wijst erop dat het Parlement de gevolgen van het recente arrest van het Hof van Justitie van de Europese Gemeenschappen in de zaken C-438/05 , C-341/05 en C-346/06 zal behandelen, allereerst in een plenair debat en vervolgens in een parlementair verslag over de uitdagingen van het stelsel van collectieve onderhandelingen;


9. weist darauf hin, dass das EP die Folgen der kürzlich ergangenen Urteile des Europäischen Gerichtshofes in den Rechtssachen Viking, Laval und Rüffert zunächst mit einer Debatte im Plenum und dann mit einem Bericht des Parlaments über Herausforderungen für Tarifverträge prüfen wird;

9. wijst erop dat het EP de gevolgen van de recente arresten van het Hof van Justitie in de zaken Viking, Laval en Rüffert zal behandelen, allereerst in een plenair debat en vervolgens in een parlementair verslag over aanvallen op het stelsel van collectieve onderhandelingen;


13. weist nachdrücklich darauf hin, dass die Liberalisierung der Dienstleistungen nur in einem sinnvollen und flexiblen Maß erfolgen sollte, wobei die Gegebenheiten beispielsweise in Gebieten in Randlage der Union gebührend berücksichtigt werden; begrüßt das Potenzial für Flexibilität in Bezug auf die lokalen Transportdienstleistungen, die sich aus dem kürzlich ergangenen Urteil in der Rechtssache Altmark ergeben; bedauert, dass die Kommission im Hinblick auf den Binnenfährverkehr in einem Mitgliedstaat, für den ...[+++]

13. dringt erop aan dat bij de liberalisering van diensten redelijkheid en souplesse een rol moeten spelen zodat voldoende rekening kan worden gehouden met de realiteit in bijvoorbeeld minder centraal gelegen delen van de Unie; is ingenomen met de ruimte voor flexibiliteit bij plaatselijke vervoersdiensten, die wordt geboden door het recente arrest-Altmark; betreurt het dat de Commissie blijk geeft van gebrek aan flexibiliteit bij de interne veerdiensten binnen de lidstaten, aangezien dergelijke diensten van algemeen economisch belang voldoen aan verplichtingen van openbare dienstverlening;


Aus dem Urteil der Europäischen Gerichtshofes in Sachen Pressos (I) gegen Belgien vom 20. November 1995 wird abgeleitet, dass « die [Europäische] Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten auch dann zur Anwendung zu bringen ist, wenn die innerstaatliche Gesetzgebung keine betreffende Regelung enthält, ohne Rücksicht darauf, ob es sich um den Schiedshof, den Kassationshof oder den Staatsrat, oder aber um die Appellationshöfe oder Geri ...[+++]

Er wordt afgeleid uit het arrest van het Europees Hof Pressos I t/ België van 20 november 1995 dat « men toepassing dient te maken van het [Europees] Verdrag voor de Rechten van de Mens, zelfs indien de interne wetgeving hierover zwijgt, of het nu gaat om het Arbitragehof, het Hof van Cassatie, de Raad van State, de hoven van beroep of de rechtbanken, en dit op straffe van schending van het gewettigd vertrouwen dat de burger heeft en dient te hebben in de instellingen ».


In diesem Zusammenhang wird es wesentlich darauf ankommen, daß der politische Dialog auf der Grundlage des gegenseitigen Vertrauens sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene verstärkt wird, wobei besonderes Gewicht auf eine effektivere Koordinierung der Politik im Rat und eine Verstärkung des Dialogs zwischen Kommission, Rat, EZB und den Sozialpartnern gelegt werden soll.

In dit verband is het van essentieel belang de dialoog op basis van wederzijds vertrouwen, zowel op nationaal als op Europees vlak, te bevorderen, waarbij vooral aandacht moet gaan naar verbetering van de doeltreffendheid van de beleidscoördinatie in de Raad en de dialoog tussen de Commissie, de Raad, de ECB en de sociale partners.


Durch die in diesem Rahmenbeschluss festgelegten Verfahrensgarantien – insbesondere das Recht auf Wiederaufnahme des Verfahrens oder auf ein Berufungsverfahren, wenn der Beklagte nicht in angemessener Weise über das ursprüngliche Verfahren unterrichtet worden ist und keinen Anwalt zu seiner Vertretung bestimmt hatte – können die Mitgliedstaaten bei der Vollstreckung eines in einem anderen Mit­gliedstaat ergangenen Urteils verstärkt darauf vertrauen, dass die Verteidigungsrechte des Betrof­fenen uneingeschränkt geachtet werden.

Door de in dit kader­besluit vastgestelde procedurele waarborgen, en met name het recht op een nieuw proces of op hoger beroep indien de verweerder niet naar behoren was geïnformeerd over het oorspronkelijke proces en geen advocaat had aangewezen om hem te verdedigen, kunnen de lidstaten elkaars vonnissen met nog meer vertrouwen uitvoeren in het besef dat de rechten van de verdediging van de betrokkenen volledig zijn geëerbiedigd.


w