Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "ergangene entscheidungen nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gruppe Anpassung der Uebereinkommen nach Artikel 220 EWG / Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen

Groep Aanpassingen overeenkomsten artikel 220 EEG / Erkenning van vonnissen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Verordnung sollte in Anbetracht ihrer allgemeinen Zielsetzung, nämlich der gegenseitigen Anerkennung der in den Mitgliedstaaten ergangenen Entscheidungen in Erbsachen, unabhängig davon, ob solche Entscheidungen in streitigen oder nichtstreitigen Verfahren ergangen sind, Vorschriften für die Anerkennung, Vollstreckbarkeit und Vollstreckung von Entscheidungen nach dem Vorbild anderer Rechtsinstrumente der Union im Bereich der j ...[+++]

Gelet op de algemene doelstelling van deze verordening, namelijk de wederzijdse erkenning van in de lidstaten gegeven beslissingen in erfrechtzaken, ongeacht of deze beslissingen in contentieuze of niet-contentieuze procedures zijn gewezen, moeten in deze verordening regels betreffende de erkenning, uitvoerbaarheid en tenuitvoerlegging van beslissingen worden vastgelegd die gelijkaardig zijn aan die welke de Unie reeds op het gebied van de justitiële samenwerking in burgerlijke zaken heeft vastgesteld.


Die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats berücksichtigt bei der weiteren Überwachung der Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen die Dauer und den Grad der Einhaltung der Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen im Vollstreckungsstaat sowie jegliche im Vollstreckungsstaat ergangene Entscheidungen nach Artikel 16 Absatz 1.

Bij de voortzetting van het toezicht op de proeftijdvoorwaarden of alternatieve straffen neemt de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat in aanmerking hoelang en in welke mate al aan de proeftijdvoorwaarden of de alternatieve straffen is voldaan in de tenuitvoerleggingsstaat; tevens houdt zij rekening met de beslissingen die de tenuitvoerleggingsstaat overeenkomstig artikel 16, lid 1, heeft gegeven.


Die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats berücksichtigt bei der weiteren Überwachung der Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen die Dauer und den Grad der Einhaltung der Bewährungsmaßnahmen oder alternativen Sanktionen im Vollstreckungsstaat sowie jegliche im Vollstreckungsstaat ergangene Entscheidungen nach Artikel 16 Absatz 1.

Bij de voortzetting van het toezicht op de proeftijdvoorwaarden of alternatieve straffen neemt de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat in aanmerking hoelang en in welke mate al aan de proeftijdvoorwaarden of de alternatieve straffen is voldaan in de tenuitvoerleggingsstaat; tevens houdt zij rekening met de beslissingen die de tenuitvoerleggingsstaat overeenkomstig artikel 16, lid 1, heeft gegeven.


In den Fällen nach Absatz 6 dieses Artikels, in denen eine der betroffenen zuständigen Behörden vor Ende der Anhörungsphase nach den Absätzen 1 und 3 dieses Artikels oder nach Ablauf der Fünftagesfrist nach Absatz 4 dieses Artikels die EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellen die konsolidierende Aufsichtsbehörde und die übrigen zuständigen Behörden ihre Entscheidungen zurück, bis ein Beschluss der EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung ...[+++]

Indien een van de desbetreffende bevoegde autoriteiten in de in lid 6 van dit artikel bedoelde gevallen vóór het einde van de in de leden 1 en 3 van dit artikel bedoelde raadplegingsperiode of aan het einde van de in lid 4 van dit artikel bedoelde periode van vijf dagen de zaak overeenkomstig artikel 19, lid 3, van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stellen de consoliderende toezichthouder en de andere bevoegde autoriteiten hun besluit uit en wachten zij het besluit af dat de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van genoemde verordening kan nemen en nemen zij hun besluit in overeenstemming met het besluit van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Entscheidungen, die in einem Mitgliedstaat aufgrund des Artikels 6 Nummer 2 oder des Artikels 11 ergangen sind, werden nach Kapitel III in allen anderen Mitgliedstaaten anerkannt und vollstreckt.

2. In een lidstaat krachtens artikel 6, punt 2, en artikel 11 gegeven beslissingen worden in overeenstemming met hoofdstuk III in alle andere lidstaten erkend en ten uitvoer gelegd (.).


(2) Die Vollstreckung einer von einem Gericht eines anderen Mitgliedstaats erlassenen Entscheidung, die gemäß Abschnitt 2 für vollstreckbar erklärt wurde oder für die eine Bescheinigung nach Artikel 41 Absatz 1 oder Artikel 42 Absatz 1 ausgestellt wurde, erfolgt im Vollstreckungsmitgliedstaat unter denselben Bedingungen, die für in diesem Mitgliedstaat ergangene Entscheidungen gelten.

2. Elke beslissing van een gerecht van een andere lidstaat die overeenkomstig afdeling 2 uitvoerbaar is verklaard, dan wel waarvoor overeenkomstig artikel 41, lid 1, of artikel 42, lid 1, een certificaat is afgegeven, wordt in de lidstaat van tenuitvoerlegging ten uitvoer gelegd onder dezelfde voorwaarden als een in die lidstaat gegeven beslissing.


(2) Entscheidungen, die in den anderen Mitgliedstaaten aufgrund des Artikels 6 Nummer 2 und des Artikels 11 ergangen sind, werden in Deutschland und in Österreich nach Kapitel III anerkannt und vollstreckt. Die Wirkungen, welche die in diesen Staaten ergangenen Entscheidungen nach Absatz 1 gegenüber Dritten haben, werden auch in den anderen Mitgliedstaaten anerkannt.

2. De in de overige lidstaten krachtens de artikel 6, punt 2, en artikel 11 gegeven beslissingen worden in Duitsland en Oostenrijk overeenkomstig hoofdstuk III erkend en ten uitvoer gelegd. De gevolgen voor derden van de beslissingen welke in deze staten met toepassing van het voorgaande lid zijn gegeven, worden eveneens in de overige lidstaten erkend.


(5) In der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat vom 26. Juli 2002 betreffend die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen wird anerkannt, dass durch die Anwendung des "ne-bis-in-idem"-Prinzips ein positiver Beitrag zur gegenseitigen Anerkennung von Entscheidungen und zur Stärkung der Rechtssicherheit innerhalb der Union geleistet wird; dies setzt jedoch Vertrauen darauf voraus, dass die anzuerkennenden Entscheidungen stets nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, der Subsidiarität und der Verhältnis ...[+++]

(5) De mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement en de Raad van 26 juli 2002 betreffende de wederzijdse erkenning van definitieve beslissingen in strafzaken erkent de positieve bijdrage van de toepassing van het "ne bis in idem"-beginsel tot de wederzijdse erkenning van beslissingen en de versterking van de rechtszekerheid binnen de Europese Unie, waarbij men erop vertrouwt dat de beslissingen die zullen worden erkend altijd worden gegeven in overeenstemming met de beginselen van legaliteit, subsidiariteit en evenredigheid .


Z. in der Auffassung, dass vom Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung die Entscheidungen auszunehmen sind, die nach dem Gesetz des Staates, in dem sie ergangen sind, Minderjährige oder geistig Behinderte betreffen,

Z. van mening dat beslissingen die volgens de wet van de staat waarin zij zijn genomen betrekking hebben op minderjarigen of geesteszieken, van het beginsel van wederzijdse erkenning uitgesloten moeten worden,


118. Dieser Artikel enthält eine Bestimmung über die weitere Geltung der in den Artikeln 38 und 39 genannten internationalen Übereinkünfte sowohl für die Rechtsgebiete, für die das hier behandelte Übereinkommen nicht gilt (Absatz 1), als auch für die Entscheidungen, die vor Inkrafttreten dieses Übereinkommens ergangen sind (Absatz 2), ohne daß für letzteren Fall über Artikel 37 hinaus eine Übergangsbestimmung vorgesehen wäre, die eine Anerkennung dieser Entscheidungen nach dem Übere ...[+++]

118. Dit artikel regelt de toepassing van de in de artikelen 38 en 39 vermelde internationale overeenkomsten ten aanzien van onderwerpen waarop Brussel II niet van toepassing is (lid 1), en met betrekking tot vóór de inwerkingtreding van dit verdrag gegeven beslissingen (lid 2), zonder dat in dit laatste geval een overgangsbepaling naast die van artikel 37 wordt vastgesteld waardoor deze beslissingen uit hoofde van dit verdrag kunnen worden erkend indien zij krachtens een in het verdrag erkende bevoegdheid zijn gegeven.




Anderen hebben gezocht naar : ergangene entscheidungen nach     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ergangene entscheidungen nach' ->

Date index: 2022-09-19
w