In der Erläuterung des Gesetzesvorschlags wurde nämlich ausdrücklich erwähnt, dass « die
Schwierigkeiten hinsichtlich der Beweislast [.] nicht mehr völlig unüberwindlich [sind], wenn die Unfälle sich ausserhalb des Arbeitsplatzes und ausserhalb der Berufstätigkei
t des Arbeitnehmers ereignen » und dass es « übrigens
immer häufiger vor [kommt], dass die Arbeitnehmer eines Unternehmens sich in einem vom Arbeitgeber oder von einem seiner Beauftragten gelenkten Fahrzeug von ihr
...[+++]em Wohnsitz zu ihrer Arbeit begeben » (Parl. Dok., Kammer, 1962-1963, Nr. 593/1, S. 2).Bij de toelichting van he
t wetsvoorstel werd immers uitdrukkelijk opgemerkt dat « de moeilijkheden, wat de bewijslast betreft, [.] niet meer geheel onoverkomelijk [zijn] wa
nneer de ongevallen zich voordoen buiten de plaats van het werk en buiten de beroepsactiviteit van de werknemer » en dat het « trouwens meer en meer
voor [komt] dat de werklieden van een onderneming zich van hun woonplaats naar hun werk begeven in een door de wer
...[+++]kgever of een zijner aangestelden bestuurd voertuig » (Parl. St., Kamer, 1962-1963, nr. 593/1, p. 2).