Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brief-Übermittlungs-Dienst
Briefdienst
Dienst für elektronische Einschreiben
Elektronische Dienste nutzen
Elektronische Dienstleistungen nutzen
Elektronischer Brief-Übermittlungs-Dienst
Genehmigungsrichtlinie

Traduction de «erbringung elektronischer dienste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
elektronische Dienste nutzen | elektronische Dienstleistungen nutzen

e-diensten gebruiken | elektronische diensten gebruiken


die Erbringung eines hochwertigen Dienstes für den Kunden anstreben

ernaar streven kwalitatief hoogwaardige klantenservice te bieden


Briefdienst | Brief-Übermittlungs-Dienst | elektronischer Brief-Übermittlungs-Dienst

fysieke bezorgingsdienst | fysieke leveringsdienst


Ethikkommission für die Bereitstellung gebührenpflichtiger Dienste über elektronische Kommunikationsnetze

Ethische Commissie voor het aanbieden van betalende diensten via elektronische-communicatienetwerken


Dienst für elektronische Einschreiben

dienst van een elektronisch aangetekende brief


Richtlinie über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste

richtlijn inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten


Genehmigungsrichtlinie | Richtlinie über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste

machtigingsrichtlijn | richtlijn betreffende de machtiging voor elektronische-communicatienetwerken en -diensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine Arbeitsgruppe ist eingerichtet worden, um die Auswirkungen von eGovernment auf die Strukturen und Systeme öffentlicher Verwaltungen zu diskutieren, wie auch die Möglichkeiten, die sich für eine stärkere Interaktion mit Bürgern und Geschäftsleuten ergeben und die Gelegenheit zur Erbringung gesamteuropäischer elektronischer Dienste.

Er is een werkgroep ingesteld die de effecten van eGovernment op overheidsstructuren en -stelsels moet onderzoeken, en na moet gaan welke mogelijkheden eGovernment biedt voor een betere interactie met de burgers en het bedrijfsleven, en wat de mogelijkheden zijn voor pan-Europese elektronische diensten.


(23) Im Einklang mit den Verpflichtungen aus dem in der EU in Kraft getretenen Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sowie unter Berücksichtigung und uneingeschränkter Einhaltung der Rechtsvorschriften der Union zum barrierefreien Zugang zu Websites öffentlicher Stellen sollten behinderte Menschen in der Lage sein, Vertrauensdienste, Dienste für die elektronische Identifizierung und zur Erbringung solcher Dienste verwendete Endnutzerprodukte gleichberechtigt mit anderen Verbrauchern zu benutzen.

(23) In overeenstemming met de verplichtingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van personen met een handicap dat in de EU in werking is getreden en met inachtneming van en volledig in overeenstemming met de wetgeving van de Unie betreffende de toegankelijkheid van de websites van overheidsinstanties, moeten personen met een handicap in staat zijn de geleverde vertrouwensdiensten en elektronische identificatiediensten en de producten voor de eindgebruiker die bij het leveren van deze diensten gebruikt worden, op ...[+++]


(23) Im Einklang mit den Verpflichtungen aus dem in der EU in Kraft getretenen Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und unter umfassender Berücksichtigung und Einhaltung der Rechtsvorschriften der Union zum barrierefreien Zugang zu Websites öffentlicher Stellen sollten Menschen mit Behinderungen in der Lage sein, Vertrauensdienste, Dienste für die elektronische Identifizierung und zur Erbringung solcher Dienste verwendete Endnutzerprodukte gleichberechtigt mit anderen Verbrauchern zu benutzen.

(23) In overeenstemming met de verplichtingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van personen met een handicap dat in de EU in werking is getreden en met inachtneming en volledige naleving van de wetgeving van de Unie inzake de toegankelijkheid van de websites van overheidsinstanties, moeten personen met een handicap in staat zijn de geleverde vertrouwensdiensten, elektronische identificatiediensten en de producten voor de eindgebruiker die bij het leveren van deze diensten gebruikt worden, op dezelfde basis als andere consumenten te gebruiken.


Für die Zwecke dieser Empfehlung ist unter Dematerialisierung der IKT die Verringerung des Bedarfs an materiellen Ausrüstungen für die Erbringung elektronischer Dienste zu verstehen.

In het kader van deze aanbeveling moet dematerialisatie van ICT opgevat worden als de beperking van de behoefte aan fysieke apparatuur als gevolg van elektronische dienstverlening.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Einführung der Anforderungen bezüglich der Dienst- und Technologieneutralität bei der Gewährung von Nutzungsrechten zusammen mit der verbesserten Möglichkeit, Rechte zwischen Unternehmen zu übertragen, sollte mehr Freiheit und Mittel zur Erbringung von Diensten für die elektronische Kommunikation für die Öffentlichkeit bieten, was auch die Erfüllung von Zielen von allgemeinem Interesse erleichtert.

De eis dat het verlenen van gebruiksrechten diensten- en technologieneutraal moet zijn, zal, samen met de uitbreiding van de mogelijkheid om tussen ondernemingen rechten over te dragen, de vrijheid en middelen om elektronischecommunicatiediensten aan het publiek te verstrekken vergroten en het zo makkelijker maken doelstellingen van algemeen belang te verwezenlijken.


Im Hinblick auf die Entwicklung und Inbetriebnahme europaweiter elektronischer Behördendienste und diesbezüglicher interoperabler Telematiknetze sollte die Möglichkeit eines elektronischen Systems für den Informationsaustausch zwischen den Produktinfostellen in Betracht gezogen werden, entsprechend dem Beschluss 2004/387/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 über die interoperable Erbringung europaweiter elektronischer Behördendienste (eGovernment-Dienste) für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Bürger ...[+++]

Met het oog op de ontwikkeling en totstandbrenging van een pan-Europese e-overheidsdienst en de hieraan ten grondslag liggende interoperabele telematicanetwerken moet, in overeenstemming met Besluit 2004/387/EG van het Europees Parlement en de Raad van 21 april 2004 betreffende de interoperabele levering van pan-Europese e-overheidsdiensten aan overheidsdiensten, ondernemingen en burgers (IDABC) , de invoering van een elektronisch systeem voor de uitwisseling van informatie tussen productcontactpunten worden overwogen.


(13) Ein europäischer elektronischer Mautdienst wird Interoperabilität auf technischer und vertraglicher Ebene herstellen und einen einzigen Vertrag zwischen Kunden und Betreibern umfassen, die den Dienst anbieten, der einem vertraglichen Regelwerk entspricht, das es allen Betreibern und/oder Emittenten ermöglicht, den Dienst anzubieten, und der den Zugang zum gesamten Netz ermöglicht. Ferner wird er eine Reihe technischer Normen und Anforderungen umfassen, die es der Industrie ermöglichen, die notwendige Ausrüstung für die Erbringung des Dienstes bereit ...[+++]

(13) Een Europese elektronische tolheffingsdienst zorgt voor interoperabiliteit op technisch en contractueel niveau en omvat één enkel contract tussen de klanten en de exploitanten die de dienst aanbieden, dat voldoet aan een aantal contractuele regels die alle exploitanten en/of dienstverleners in staat stelt de dienst te verlenen en dat toegang geeft tot het gehele netwerk, alsmede een reeks technische normen en vereisten die de industrie in staat stelt de voor de dienstverlening nodige apparatuur te leveren.


Das Europäische Parlament nahm in seiner Sitzung vom 18. November 2003 seinen Standpunkt in erster Lesung zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die interoperable Erbringung europaweiter elektronischer Behördendienste (eGovernment-Dienste) für öffentliche Verwaltungen, Unternehmen und Bürger (IDABC) (KOM(2003) 406 – 2003/0147(COD)) an.

Op 18 november 2003 bepaalde het Parlement in eerste lezing zijn standpunt inzake het voorstel voor een besluit van het Europees Parlement en de Raad betreffende de interoperabele levering van pan-Europese e-overheidsdiensten aan overheidsdiensten, ondernemingen en burgers (IDABC) (COM(2003) 406 – 2003/0147(COD)).


Alle Unternehmen, die im Rahmen einer Allgemeingenehmigung entsprechend Artikel 4 Buchstabe a der Richtlinie ././EG (über die Genehmigung elektronischer Kommunikationsnetze und -dienste) das Recht haben, öffentlich zugängliche elektronische Kommunikationsdienste bereitzustellen, sind berechtigt und auf Antrag von in einem oder mehreren Mitgliedstaaten dazu ermächtigten Unternehmen verpflichtet, über die Zusammenschaltung und den Zugang zu kommerziellen Bedingungen zwecks Erbringung der betreffenden Di ...[+++]

Alle ondernemingen die in het kader van een algemene machtiging, overeenkomstig artikel 4, sub a) van Richtlijn ././EG [inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronische communicatienetwerken en -diensten[ het recht hebben openbaar toegankelijke elektronische communicatiediensten beschikbaar te stellen, zijn gerechtigd en, wanneer hun daarom wordt verzocht door andere in een of meer lidstaten gemachtigde ondernemingen, verplicht om onderling toegangs- en interconnectieovereenkomsten tegen commerciële voorwaarden aan te gaan met het doel de ...[+++]


(18) Die Dienste der Informationsgesellschaft umfassen einen weiten Bereich von wirtschaftlichen Tätigkeiten, die online vonstatten gehen. Diese Tätigkeiten können insbesondere im Online-Verkauf von Waren bestehen. Tätigkeiten wie die Auslieferung von Waren als solche oder die Erbringung von Offline-Diensten werden nicht erfaßt. Die Dienste der Informationsgesellschaft beschränken sich nicht nur auf Dienste, bei denen online Verträge geschlossen werden können, sondern erstrecken sich, soweit es sich überhaupt um eine wirtschaftliche Tätigkeit handelt, auc ...[+++]

(18) Diensten van de informatiemaatschappij bestrijken een grote verscheidenheid aan economische activiteiten die on line plaatsvinden; die activiteiten kunnen in het bijzonder in de on-lineverkoop van goederen bestaan. Activiteiten zoals de levering van goederen als zodanig of de verstrekking van off-linediensten vallen niet onder de richtlijn. Diensten van de informatiemaatschappij blijven niet beperkt tot diensten waarvoor on line contracten gesloten worden, maar ook, voorzover zij een economische activiteit vormen, betrekking hebben op diensten waarvoor de afnemers niet betalen, zoals diensten die bestaan in het aanbieden van on-line-informatie of comme ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'erbringung elektronischer dienste' ->

Date index: 2021-09-13
w