Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anweisung des Aufenthaltsortes
Aufenthaltsverbot
Das Sorgerecht wahrnehmen
Elterliche Gewalt
Entziehung der elterlichen Sorge
Entziehung des Sorgerechts
Entzug der Aufenthaltserlaubnis
Entzug der elterlichen Sorge
Entzug des Sorgerechts
Erziehungsberechtigung
Freiheitsbeschränkung
Materielles Sorgerecht
Sorgerecht
Sorgerechtsentziehung
Sorgerechtsentzug
Teilweise Entziehung der elterlichen Sorge
Teilweise Entziehung der elterlichen Verantwortung
Teilweise Sorgerechtsentziehung
Teilweiser Entzug des Sorgerechts
Teilweiser Sorgerechtsentzug
Vollständige Entziehung der elterlichen Sorge
Vollständige Entziehung der elterlichen Verantwortung
Vollständiger Entzug des Sorgerechts
Vollständiger Sorgerechtsentzug

Traduction de «entzug des sorgerechts » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
vollständige Entziehung der elterlichen Sorge | vollständige Entziehung der elterlichen Verantwortung | vollständiger Entzug des Sorgerechts | vollständiger Sorgerechtsentzug

onzetting van het ouderlijk gezag | volledige ontzetting uit het ouderlijk gezag


Entziehung der elterlichen Sorge | Entzug des Sorgerechts | Sorgerechtsentziehung | Sorgerechtsentzug

ontneming van het ouderlijk gezag | ontzetting uit het ouderlijk gezag


teilweise Entziehung der elterlichen Sorge | teilweise Entziehung der elterlichen Verantwortung | teilweise Sorgerechtsentziehung | teilweiser Entzug des Sorgerechts | teilweiser Sorgerechtsentzug

beperking van het ouderlijk gezag | gedeeltelijke ontzetting uit het ouderlijk gezag


elterliche Gewalt [ Entziehung des Sorgerechts | Entzug der elterlichen Sorge ]

ouderlijke macht [ ontzetting uit de ouderlijke macht ]










Sorgerecht [ Erziehungsberechtigung ]

hoederecht [ gezag over het kind ]


Freiheitsbeschränkung [ Anweisung des Aufenthaltsortes | Aufenthaltsverbot | Entzug der Aufenthaltserlaubnis ]

beperking van bewegingsvrijheid [ beperking van de verblijfsvergunning | intrekking van de verblijfsvergunning | verblijfsverbod ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. fordert angesichts der zahlreichen wiederkehrenden Petitionen zu bestehenden Problemen, auch seitens der Ehepartner und Kinder, die Kommission auf, dringend dafür zu sorgen, dass die Mitgliedstaaten die Richtlinie 2004/38/EG über die Freizügigkeit der Unionsbürger umsetzen und ordnungsgemäß anwenden; weist darauf hin, dass die Zahl der Petitionen aus einer Reihe von Mitgliedstaaten über Sorgerechtsstreitigkeiten in grenzüberschreitenden Fällen im Rahmen der Brüssel-IIa-Verordnung gestiegen ist, was vor allem auch für Petitionen gegen die Organe einiger Mitgliedstaaten über den Entzug des Sorgerechts von Eltern gilt, die von ihrem Rec ...[+++]

3. verzoekt de Commissie er dringend voor te zorgen dat de lidstaten Richtlijn 2004/38/EG betreffende het recht van vrij verkeer van burgers omzetten en correct toepassen, gezien de regelmaat waarmee verzoekschriften worden ontvangen over problemen op dit gebied waarmee burgers, hun echtgenoten en kinderen worden geconfronteerd; wijst op de toename van het aantal verzoekschriften uit verschillende lidstaten over geschillen rond het ouderlijk gezag over kinderen in een grensoverschrijdende context, in het kader van de Verordening Brussel II bis, en met name van verzoekschriften tegen de overheden van bepaalde lidstaten met betrekking tot ...[+++]


- der Entzug des elterlichen Sorgerechts (Geistesschwäche) im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der erforderlichen Bindungen zwischen Kindern und ihren Eltern

- de intrekking van het ouderlijk gezag (vanwege zwakzinnigheid) in relatie tot de noodzaak het contact tussen kinderen en ouders in stand te houden;


Bekämpfung des Terrorismus: a) Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten; b) Aktualisierung des Dokuments über die terroristische Bedrohung; c) Erstellung eines Verzeichnisses der Fachstellen für Terrorismusbekämpfung; 2. Bekämpfung der organisierten Kriminalität und Drogenbekämpfung: 2.1. Polizeiliche Zusammenarbeit und Zusammenarbeit im Zollwesen a) Durchführung des Europol-Übereinkommens (Durchführungsbestimmungen, Computersystem) und Überwachung der EDU; b) Aus- und Fortbildung der Polizei, insbesondere durch die Zusammenarbeit zwischen den Polizeischulen; c) verstärkte technische Zusammenarbeit, insbesondere Überwachung des Fernmeldeverkehrs, Zusammenarbeit der gerichtsmedizinischen Institute, Zusammenarbeit d ...[+++]

Strijd tegen het terrorisme : a) intensivering van de samenwerking tussen de Lid-Staten ; b) bijwerking van het repertorium over de terroristische dreiging ; c) samenstelling van een repertorium over de speciale- bevoegdheidscentra op het gebied van terrorismebestrijding. 2. Strijd tegen de georganiseerde criminaliteit en de drugshandel : 2.1. Politiële en douanesamenwerking : a) tenuitvoerlegging van de Europol-Overeenkomst (uitvoeringsverordeningen, informaticasysteem) en toezicht op de EDE ; b) politieopleiding, met name door middel van samenwerking tussen de politiescholen ; c) versterkte technische samenwerking, met name op het gebied van de interceptie van communicatie, de samenwerking tussen de forensische laboratoria en de samen ...[+++]


w