3. betont, dass verstärkte Maßnahmen zur Gleichstellung des Zugangs von Frauen
zu Eigentum in den Entwicklungsländern mit dem der Männer erforderlich sind; vertritt die Auffassung, dass dies in den Länderprogrammen berücksichtigt werden und mit den erforderlichen Mechanismen zur finanziellen Unterstützung (wie Bildung von Ersparnissen, Bereitstellung von Krediten einschließlich Zuschüssen, Mikrokrediten und Versicherungen) einhergehen muss; ist der Ansicht, dass diese verstärkten Maßnahmen zur Stärkung der Rolle der Frauen sowie
von NRO führen und unternehmerische Initiativ ...[+++]e bei Frauen stärken werden; ist der Auffassung, dass sie den Wissensstand der Frauen über Rechts- und Finanzfragen verbessern, die Mädchenbildung unterstützen, die Verbreitung und Zugänglichkeit von Informationen erhöhen und zur Einrichtung von unterstützender Rechtsberatung und zur Sensibilisierung von Finanzdienstleistern für Gleichstellungsfragen beitragen werden; 3. benadruk
t dat het beleid in ontwikkelingslanden voor de gelijkschakeling van de eigendomsrechten van vrouwen met die van mannen moet worden versterkt; is van oordeel dat dit beleid verwerkt moet worden in de landenprogramma's en gepaard moet gaan met de nodige mechanismen voor financiële ondersteuning, zoals spaardiensten, kredietverstrekking, toelagen, microkredieten en verzekeringen; meent dat de versterking van dit beleid moet resulteren in een sterkere positie voor vrouwen en ngo'
s en het vrouwelijk ondernemerschap moet bevorderen; g ...[+++]elooft dat de versterking van dit beleid zal leiden tot meer kennis van vrouwen op juridisch en financieel gebied, grootschaliger onderwijs voor meisjes, een betere informatievoorziening, de opzet van rechtsbijstanddiensten en meer genderbewustzijn van financiële dienstverleners;