55. stellt fest, dass die EU einen Globalisierungsprozess anstreben sollte, der stärker auf soziale Integration und wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist; weist darauf hin, dass die Art und Weise der Unternehmensführung nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht erhebliche Auswirkungen hat, was innerhalb der EU ebenso gilt wie in Drittstaaten
und insbesondere in Entwicklungsländern; fordert daher die Kommission nachdrücklich auf, das Konzept der sozialen Verantwortung der Unternehmen aktiv zu fördern, und
...[+++]zwar entweder durch entsprechendes Soft Law oder gegebenenfalls durch Legislativvorschläge; 55. merkt op dat de EU zou moeten streven naar een globaliseringsproces dat sociaal geïntegreerder is en duurzaam is voor economie en milieu; merkt op dat de wijze waarop ondernemingen handelen niet alleen grote economische gevolgen heeft maar ook aanzienlijke sociale gevolgen, zowel in de EU als in derde
landen, met name in ontwikkelingslanden; dringt er daarom bij de Commissie op aan het concept "maatschappelijk verantw
oord ondernemen" te bevorderen, hetzij door het bevorderen van zachte wetgeving of waar nodig door wetsvoorstelle
...[+++]n;