Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "entwicklungsländern einen dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Europäische Union schlägt ein pragmatischeres Vorgehen bei der Unterstützung verantwortungsvollen Regierens in den Entwicklungsländern vor, wobei sie sich auf den Dialog und den Ausbau der Kapazitäten stützt.

De Europese Unie (EU) stelt een meer pragmatische benadering voor betreffende de steun aan het bestuur in de ontwikkelingslanden, gebaseerd op de dialoog en de capaciteitsopbouw.


In dieser Mitteilung wird die Schaffung einer Globalen Allianz gegen den Klimawandel (GCCA) zwischen der EU und den armen Entwicklungsländern vorgeschlagen, die dem Klimawandel am stärksten ausgesetzt sind –insbesondere den am wenigsten entwickelten Ländern (LDC) und den kleinen Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS) –, ferner werden die Ziele und die Funktionsweise der Initiative beschrieben [5]. Die Allianz soll ein Forum für Dialog und Austa ...[+++]

Deze mededeling beoogt de vaststelling van een wereldwijd bondgenootschap tegen klimaatverandering tussen de EU en de arme ontwikkelingslanden die het meest aan de klimaatverandering blootstaan, in het bijzonder de minst ontwikkelde landen en de kleine insulaire ontwikkelingslanden, en bevat een overzicht van de doelstellingen en de werking van het initiatief[5]. Het bondgenootschap zal een platform bieden voor dialoog en uitwisseling als ...[+++]


In den Schlussfolgerungen des Rates Allgemeine Angelegenheiten und Außenbeziehungen vom 19. Mai wurde die Kommission aufgefordert, konkrete Vorschläge zu unterbreiten, „wie die EU mit den Entwicklungsländern einen Dialog darüber führen und sie darin unterstützen könnte, eine verantwortungsvolle Steuerverwaltung zu fördern und ihre nationalen Steuersysteme effizienter zu gestalten, damit die Entwicklungsziele erreicht werden“.

In de conclusies van de Raad Algemene Zaken en Externe Betrekkingen van 19 mei werd de Commissie verzocht met concrete voorstellen te komen voor “EU-maatregelen inzake dialoog met en bijstand aan ontwikkelingslanden, teneinde goed bestuur in belastingaangelegenheden en doeltreffender nationale belastingstelsels te bevorderen en aldus ontwikkelingsdoelen te realiseren”.


Die 2007 von der Europäischen Kommission initiierte Globale Allianz für den Klimaschutz (GCCA) versucht, den Dialog und die Zusammenarbeit zu vertiefen sowie die Unterstützung Europas für die Bekämpfung des Klimawandels in den Entwicklungsländern zu verstärken, die vom Klimawandel am stärksten betroffen sind, insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und kleine Inselstaaten unter den Entwicklungsländern (SIDS).

Het wereldwijde bondgenootschap tegen klimaatverandering werd in 2007 door de Europese Commissie opgezet om te zorgen voor meer overleg, samenwerking en steunverlening tussen de Europese landen en de ontwikkelingslanden die het meest kwetsbaar zijn voor klimaatverandering. Daarbij gaat het in het bijzonder om de minst ontwikkelde landen (MOL) en kleine insulaire ontwikkelingslanden (SIDS).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wichtig ist auch, dabei die Komplementarität mit jeder anderen Kooperationsinitiative mit Drittländern, insbesondere mit Entwicklungsländern, die für die Ziele des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs von Bedeutung ist, zu gewährleisten.

De Commissie moet zorgen voor complementariteit met elk ander samenwerkingsinitiatief met derde landen, in het bijzonder met ontwikkelingslanden, dat voor de doelstellingen van het Europees Jaar van de interculturele dialoog van belang is.


4. Die Kommission gewährleistet ferner die Komplementarität mit allen anderen Initiativen der Zusammenarbeit mit Drittländern, insbesondere mit Entwicklungsländern, die für die Ziele des Europäischen Jahres des interkulturellen Dialogs von Bedeutung sind.

4. De Commissie zorgt voor complementariteit met alle andere initiatieven voor samenwerking met derde landen, in het bijzonder met ontwikkelingslanden, die voor de doelstellingen van het Europees Jaar van de interculturele dialoog van belang zijn.


Ziel ist es, innerhalb des Themenbereichs gegebenenfalls einen allgemeinen Konsens zu erreichen, z. B. im Rahmen der Initiative "Intelligent Manufacturing Systems" (IMS) oder des Dialogs über Fragen der Zuverlässigkeit, die Forschungsarbeiten der neu assoziierten Staaten in die Anstrengungen der EU einzubeziehen und die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern zu erleichtern.

Doel is waar nodig een algehele consensus voor het thematische gebied te bereiken, bijvoorbeeld door middel van het initiatief voor intelligente fabricagesystemen (IMS) of de dialoog over afhankelijkheidsvraagstukken, het onderzoek van de nieuwe geassocieerde staten verder te integreren in de inspanning van de EU en de samenwerking met de ontwikkelingslanden te bevorderen.


BEGRÜSST die Mitteilung der Kommission zum Thema "Governance in Entwicklungsländern", in der die tragenden Grundsätze der von der EU übernommenen Aufgabe der Unterstützung einer besseren Staatsführung in den Entwicklungsländern zu einem einzigen Ansatz gebündelt sind und in der ein praktisches Vorgehen vorgeschlagen wird, das den Dialog mit den Partnerländern zur Grundlage hat und ergänzt wird durch Bemühungen um den Ausbau von Kap ...[+++]

IS INGENOMEN MET de mededeling van de Commissie over bestuur en ontwikkeling, die alle beginselen bevat die ten grondslag liggen aan de taak van de EU om ondersteuning te bieden voor een beter bestuur in ontwikkelingslanden, en waarin een praktische aanpak wordt voorgesteld op basis van een dialoog met partnerlanden, aangevuld met inspanningen op het gebied van capaciteitsversterking, gericht op de kernelementen van bestuur, tenein ...[+++]


FORDERT im Hinblick auf eine bessere Umsetzung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt und seines Cartagena-Protokolls, der Klimakonvention der Vereinten Nationen und ihres Kyoto Protokolls sowie des Übereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung die Vertragsparteien und Länder AUF, bei dem Dialog über die bilaterale Hilfe mit den Entwicklungsländern dem Bedarf an Kapazitäten für die Umsetzung der Übereinkommen Rechnung zu tragen, da diese Länder nur über geringe ...[+++]

45. DRINGT er bij de partijen en landen op AAN om, met het oog op een betere uitvoering van het CBD en het bijbehorende Protocol van Cartagena, het UNFCCC en het bijbehorende Protocol van Kyoto, en het UNCCD, bij bilaterale dialogen met ontwikkelingslanden over hulp rekening te houden met de behoeften aan capaciteit ten behoeve van de uitvoering van de verdragen, aangezien deze landen een beperkte capaciteit hebben om alle voorschriften uit te voeren die de verschillende verdragen opleggen; VERZOEKT de VN-organisaties in hun programm ...[+++]


im Hinblick auf die Vertiefung des Dialogs zwischen der Gemeinschaft, ihren Mitgliedstaaten und den Entwicklungsländern sowie die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit sämtlichen Partnern, den internationalen Gremien, einschließlich der G8, den Sonderorganisationen der Vereinten Nationen, dem privaten Sektor und der Zivilgesellschaft in den Entwicklungsländern wie auch in den Industrieländern,

6. pleitend voor een verdieping van de dialoog tussen de Gemeenschap, haar lidstaten en de ontwikkelingslanden, alsmede voor een verdere samenwerking met alle partners, de internationale instanties, inclusief de G8, de gespecialiseerde instellingen van de Verenigde Naties, het bedrijfsleven en de civiele maatschappij in de ontwikkelingslanden en de geïndustrialiseerde landen,


w