19. erinnert daran, dass sich der Rückgang der Zolleinnahmen, der insbesondere auf die Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit der Europäischen Union zurückzuführen ist, nachteilig auf die unmittelbar verfügbar
en Finanzmittel der Entwicklungsländer auswirkt; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang auf, zum Ausgleich dieser Verluste die Entwicklungsländer im Rahmen einer möglichen Unterstützung bei der Verbesserung der natio
nalen Steuersysteme dazu zu ermuntern, direkte progressive Einfuhrsteuern gegenüber indirekten Steuern vorzu
...[+++]ziehen; weist darauf hin, dass dies insbesondere für Verbrauchssteuern gilt, die aufgrund ihrer Beschaffenheit die einkommensschwachen Bevölkerungsschichten am härtesten treffen; 19. herinnert eraan dat de verlaging van de douane-inkomsten tengevolge van met name de economische partnerschapsovereenkomsten met de Europese Unie negatieve gevolgen heeft voor de onmiddellijk beschikbare financ
iële middelen in de ontwikkelingslanden; dringt er in dit v
erband, en om deze verliezen te compenseren, bij de Commissie op aan de ontwikkelingslanden aan te moedigen, in het kader van een eventuele bijstand ter verbetering van de nationale belastingstelsels, voorrang te geven aan directe progressieve belastingen boven indir
...[+++]ecte belastingheffingen op met name de consumptie, die de bevolkingsgroepen met lage inkomens uiteraard harder raken;