Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss für Entwicklungshilfe
DAC
DLDC
Gebundene Entwicklungshilfe
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
OECD-Entwicklungsausschuss
Projektgebundene Entwicklungshilfe
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande
öffentliche Entwicklungshilfe

Traduction de «entwicklungshilfe länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gebundene Entwicklungshilfe | projektgebundene Entwicklungshilfe

koppelverkoop bij hulp


operativer Rahmen der EU für die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe | operativer Rahmen für die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe

Operationeel kader voor doeltreffende ontwikkelingshulp van de EU


Ausschuss für Entwicklungshilfe | Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | OECD-Entwicklungsausschuss | DAC [Abbr.]

Commissie voor ontwikkelingsbijstand | DAC [Abbr.]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


Ausschuss für Entwicklungshilfe

Comité voor Ontwikkelingshulp


öffentliche Entwicklungshilfe

officiële ontwickelingshulp


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. verweist auf die gemeinsamen und einzelstaatlichen Verpflichtungen der EU-Mitgliedstaaten, bis Ende 2015 ihre öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) auf 0,7 % ihres Bruttonnationaleinkommens (BNE) zu erhöhen und mindestens 0,20 % ihres BNE für die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) bereitzustellen bzw. im Fall von Ländern, die der EU 2004 oder später beigetreten sind, ihre öffentliche Entwicklungshilfe auf 0,33 % ihres BNE anzuheben; weist darauf hin, dass die Entwicklungshilfe der EU auf diese Ziele angerechnet wird und dass sie ...[+++]

2. herinnert aan de collectieve en individuele toezeggingen van de lidstaten van de EU om hun officiële ontwikkelingshulp (ODA) te verhogen tot 0,7% van hun bruto nationaal inkomen (BNI), waarvan minstens 0,2% van het BNI voor minst ontwikkelde landen (LDC's), of, in het geval van landen die in 2004 of daarna tot de EU zijn toegetreden, om hun ODA te verhogen tot 0,33% van hun BNI; wijst erop dat de ontwikkelingshulp van de EU bijdraagt aan deze streefdoelen en daarmee de grote ODA-tekorten van de meeste lidstaten helpt verminderen; ...[+++]


- " Entwicklungsland" : Länder die laut Ausschuss für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung als Entwicklungsländer gelten.

- " Ontwikkelingslanden" : de landen die als in ontwikkeling zijnde landen worden beschouwd door het Comité voor ontwikkelingshulp van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling.


Im Einklang mit den Verpflichtungen der Union im Rahmen des Dritten und des Vierten hochrangigen Forums zur Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit (Accra 2008 und Busan 2011) sowie der Empfehlung des Ausschusses für Entwicklungshilfe der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (im Folgenden „OECD-DAC“ für Development Assistance Committee of the OECD) zur Aufhebung der Lieferbindungen bei der Gewährung öffentlicher Entwicklungshilfe (ODA für „official development assistance“) für die am wenigsten entwickelten Länder und für hoch versch ...[+++]

In overeenstemming met de toezeggingen van de Unie tijdens het 3e en 4e forum op hoog niveau over de doeltreffendheid van ontwikkelingshulp (Accra 2008 en Busan 2011), en met de aanbeveling van de Commissie voor Ontwikkelingsbijstand van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling („OESO/DAC”) over het vrijmaken van officiële ontwikkelingshulp (Official Development Assistance — ODA) voor de minst ontwikkelde landen en arme landen met hoge schulden, moet de Commissie zoveel mogelijk hulp van de Unie vrijmaken, onder me ...[+++]


Entwicklungsländer und -gebiete, die in der vom OECD-DAC veröffentlichten Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe (im Folgenden „Liste der Empfänger öffentlicher Entwicklungshilfe“) aufgeführt sind und die nicht der G20 angehören, und unter den Beschluss 2001/822/EG des Rates (23) fallende überseeische Länder und Gebiete;

ontwikkelingslanden en ontwikkelingsgebieden, zoals vermeld in de lijst ODA-ontvangers zoals bekend gemaakt door de Commissie voor Ontwikkelingsbijstand van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO/DAC) („lijst van ODA-ontvangers”), die geen lid zijn van de G20, alsmede landen en gebieden overzee waarop Besluit 2001/822/EG (23) van toepassing is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel ist es, die Regelungen für das Auftrags- und Vergabeverfahren in Einklang mit der Empfehlung des OECD-Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) zur Aufhebung der Lieferbindung der öffentlichen Entwicklungshilfe zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder (LDC) und der hoch verschuldeten armen Länder (HIPC) von 2001 und 2008 zu bringen. Um im Einklang mit der Empfehlung zu stehen, muss die Bestimmung Mitgliedstaaten der OECD (die zwar Mitglied der OECD, nicht aber des DAC sind) einschließen, da die Definition des OECD-Ausschusses ...[+++]

Om de voorschriften voor aanbestedingen en het gunnen van opdrachten af te stemmen op de DAC-aanbeveling voor de ontkoppeling van ODA aan de minst ontwikkelde landen en aan arme landen met hoge schulden van 2001 en 2008. Om aan te sluiten op de aanbeveling, moet deze bepaling de leden van de OESO afdekken (niet OESA/DAC), aangezien de OESO/DAC-definitie van ongekoppelde steun de subsidiabiliteit van alle OESO-landen in aanmerking neemt (en niet alleen die van de DAC-landen: niet alle OESO-leden zijn DAC-leden).


6. ist dennoch tief besorgt darüber, dass die EU im Jahr 2010 ihre eigene Zielsetzung für die öffentliche Entwicklungshilfe um etwa 15 Milliarden EUR verfehlt hat, wodurch sie ihre Entwicklungshilfe praktisch verdoppeln muss, um ihre Millenniumszielvorgaben bis 2015 zu erreichen, dass sie die Entwicklungshilfe für Afrika und die am wenigsten entwickelten Länder nicht erheblich aufgestockt hat, obwohl sie dies zugesagt hatte, und dass einige Mitgliedstaaten ihre für die Entwicklungshilfe vorgesehenen Haushaltsmittel in den Jahren 2009 ...[+++]

6. spreekt evenwel grote bezorgdheid uit over het feit dat de EU in 2010 ongeveer 15 miljard EUR onder haar eigen doelstelling voor officiële ontwikkelingshulp is gebleven, dat zij haar hulp praktisch zal moeten verdubbelen om haar millenniumdoelstelling van 2015 te halen, dat zij de hulp aan Afrika en de MOL niet aanzienlijk heeft verhoogd, ondanks de beloften om dit te doen, en dat een aantal lidstaten zijn hulpbudget in 2009 en 2010 heeft verlaagd, met bijkomende verlagingen gepland voor 2011 en de daaropvolgende jaren;


5. betont, dass im Hinblick auf die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele bis zum Jahr 2015 alle Länder unterstützt und die Entwicklungsländer diesbezüglich aktiv ermutigt werden müssen; fordert die Kommission auf, den Schwerpunkt der Entwicklungshilfe auf die ärmsten Länder, auch auf instabile Länder, und in diesen Ländern auf die am meisten benachteiligten und die am meisten gefährdeten Gruppen zu legen; betont gleichzeitig, wie wichtig es ist, die Qualität der Hilfe zu verbessern; fordert darüber hinaus, dass jegliche ...[+++]

5. Benadrukt dat alle landen moeten worden gesteund bij het behalen per 2015 van de MDO's en dat ontwikkelingslanden actief moeten worden aangemoedigd aan de MDO's te voldoen; vraagt de Commissie om de ontwikkelingshulp te concentreren op de armste en zwakke landen, en op de meest benadeelde en kwetsbare bevolkingsgroepen binnen die landen, en om daarbij de nadruk te leggen op het belang van het verbeteren van de kwaliteit van de steun; verzoekt bovendien met klem dat iedere vorm van samenwerking met ontwikkelingslanden die niet vol ...[+++]


Der Gemeinschaft stehen mehrere Instrumente mit Schwerpunkt auf langfristig angelegter Entwicklungshilfe zur Verfügung, insbesondere die Verordnung (EG) Nr. 1905/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Schaffung eines Finanzierungsinstruments für die Entwicklungszusammenarbeit (3) und der Europäische Entwicklungsfonds (nachstehend „EEF“ genannt), der öffentliche Entwicklungshilfe für die Länder Afrikas, der Karibik und des Pazifik (AKP) und die Überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG) bietet; die Progr ...[+++]

De Gemeenschap beschikt over verschillende instrumenten voor ontwikkelingssteun op lange termijn, met name Verordening (EG) nr. 1905/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 18 december 2006 tot invoering van een financieringsinstrument voor ontwikkelingssamenwerking (3) en het Europees Ontwikkelingsfonds, dat ODA aan de landen in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan (ACS-landen) en de landen en gebieden overzee (LGO) verstrekt (hierna „het EOF” genoemd). De programmering van beide instrumenten heeft onlangs plaatsg ...[+++]


« Entwicklungsländer »: die Länder, die vom Komitee für Entwicklungshilfe der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung als Entwicklungsländer betrachtet werden.

- « Ontwikkelingslanden » : de landen die als in ontwikkeling zijnde landen worden beschouwd door het Comité voor ontwikkelingshulp van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling.


K. in der Erwägung, dass staatliche Entwicklungshilfe und Schuldenabbau komplementäre Ressourcen sind und dass ein verstärkter Schuldenabbau oder zusätzliche finanzielle Unterstützung für die hoch verschuldeten armen Länder und weitere arme Schuldnerländer, aufbauend auf der bestehenden Initiative für die hoch verschuldeten armen Länder (HIPC), dringend notwendig sind,

K. overwegende dat overheidsontwikkelingshulp (ODA) en schuldvermindering complementaire middelen zijn en dat een sterkere schuldverlaging of aanvullende financiële steun voor de arme landen met een zware schuldenlast (highly indebted poor countries - HIPC) en andere arme landen met schulden, voortbouwend op het bestaande HIPC-initiatief, dringend noodzakelijk is,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entwicklungshilfe länder' ->

Date index: 2022-06-06
w