Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «entwicklungshilfe eingegangenen verpflichtungen nicht ersetzen » (Allemand → Néerlandais) :

(1) Kommt der Marktteilnehmer seinen gemäß Artikel 9 eingegangenen Verpflichtungen nicht nach, so treffen die zuständigen Behörden unbeschadet der nach einzelstaatlichem Recht anzuwendenden Sanktionen — außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Witterungsbedingungen — folgende Maßnahmen:

1. Behoudens overmacht of uitzonderlijke weersomstandigheden en onverminderd de sancties krachtens de nationale wetgeving geldt dat, wanneer een marktdeelnemer de overeenkomstig artikel 9 aangegane verbintenissen niet nakomt, de bevoegde autoriteiten:


Art. 22 - Kommt eine beteiligte Schule ihren im Rahmen des Programms eingegangenen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Minister eine dem Verstoß entsprechende Sanktion gegen die Schule verhängen.

Art. 22. Indien een deelnemende school niet voldoet aan de verbintenissen die ze in het kader van de regeling heeft aangegaan, kan de Minister ze naar verhouding van de niet-conformiteit bestraffen.


1° eine der in Artikel 31 § 2 des Dekrets vom 27. März 2014 und in Artikel 7 des vorliegenden Erlasses angeführten Zulassungsbedingungen nicht mehr erfüllt oder eine der in Anwendung von Artikel 7 Ziffern 1 bis 4 eingegangenen Verpflichtungen nicht mehr einhält;

1° één van de erkenningsvoorwaarden vermeld in artikel 31, § 2, van het decreet van 27 maart 2014 en in artikel 7 van dit besluit, niet meer vervult, of één van de verbintenissen die ze overeenkomstig artikel 7, 1° tot 4°, heeft aangegaan, niet nakomt;


Die Kommission fordert die Mitgliedstaaten zu weiteren Aufstockungen ihrer öffentlichen Entwicklungshilfe auf, die über ihre in Monterrey eingegangenen Verpflichtungen hinausgehen.

De Commissie nodigt de lidstaten uit door te gaan met de verhoging van hun begrotingen voor ODA en verder te gaan dan hun verbintenis van Monterrey.


Die EU hat zugesagt, dass sie ihre ODA-Budgets über die in Monterrey eingegangenen Verpflichtungen – 0,39 % des BNE im Jahr 2006 – hinaus aufstocken wird, und hat sich für 2010 als neues verbindliches Zwischenziel gesetzt, dass jeder Mitgliedstaat mindestens 0,51 % seines BNE (0,17 % für die neuen Mitgliedstaaten) für die Entwicklungshilfe bereitstellt, um 2015 die von der UN vorgegebenen 0,7 % zu ...[+++]

De EU stemde ermee in de bedragen voor officiële ontwikkelingshulp verder te verhogen dan de toezeggingen die waren gedaan in Monterrey – 0,39% van het BNI in 2006 – en legde zich vast op een nieuw tussentijds minimum voor 2010 van 0,51% van het BNI in elke lidstaat (0,17% voor de nieuwe lidstaten), om het door de VN gestelde doel van 0,7% in 2015 te halen.


2° wenn er den eingegangenen Verpflichtungen nicht nachkommt. In diesem Fall wird der zurückzuzahlende Betrag gemäß den von der Regierung erlassenen Bestimmungen festgelegt.

2° indien de aangegane verbintenissen niet nagekomen worden; in dit geval wordt het terug te betalen bedrag bepaald overeenkomstig de bepalingen die de Regering vastlegt.


(1) Kommt der Marktteilnehmer seinen gemäß Artikel 9 eingegangenen Verpflichtungen nicht nach, so treffen die zuständigen Behörden unbeschadet der nach einzelstaatlichem Recht anzuwendenden Sanktionen — außer im Falle höherer Gewalt oder außergewöhnlicher Witterungsbedingungen — folgende Maßnahmen:

1. Behoudens overmacht of uitzonderlijke weersomstandigheden en onverminderd de sancties krachtens de nationale wetgeving geldt dat, wanneer een marktdeelnemer de overeenkomstig artikel 9 aangegane verbintenissen niet nakomt, de bevoegde autoriteiten:


Art 36 - § 1. Wer gegen die Bestimmungen von Artikel 34 verstösst, wer sich weigert, die aufgrund dieses Artikels zu erteilenden Auskünfte zu geben, wer wissentlich falsche oder unvollständige Auskünfte erteilt oder wer die gegenüber der S.R.I. W., ihren spezialisierten Tochtergesellschaften oder spezialisierten Gesellschaften eingegangenen Verpflichtungen nicht nachkommt, wird mit einer Gefängnisstrafe von einem Monat bis einem Jahr und mit einer Geldstrafe von 50 Franken bis 1 000 Franken oder mit nur einer dieser Strafen belegt.

Art. 36. § 1. Degenen die weigeren inlichtingen te geven waartoe zij gehouden zijn krachtens dat artikel, degenen die bewust onjuiste of onvolledige inlichtingen geven of degenen die de verbintenissen aangegaan met de S.R.I. W., de gespecialiseerde dochtervennootschappen of met de gespecialiseerde vennootschappen niet naleven worden gestrafd met een gevangenisstraf van één maand tot één jaar en met een boete van 50 frank tot 1000 frank of enkel met één van deze straffen degenen die tegen de bepalingen van artikel 34 handelen.


3° wenn er den eingegangenen Verpflichtungen nicht nachkommt. In diesem Fall wird der zurückzuzahlende Betrag gemäss den von der Regierung erlassenen Bestimmungen festgelegt.

3° in geval van niet-nakoming van de verbintenissen; in dit geval wordt het terug te betalen bedrag bepaald overeenkomstig de door de Regering vastgestelde bepalingen.


(2) Wird festgestellt, daß die gemäß Artikel 4 Absatz 2 Buchstabe b) vom Verarbeiter gemachten Angaben nicht zutreffen und die gemäß derselben Bestimmung eingegangenen Verpflichtungen nicht eingehalten sind, sind folgende Sanktionen anwendbar:

2. Indien wordt geconstateerd dat de door de verwerkers op grond van artikel 4, lid 2, onder b), verstrekte gegevens onjuist zijn of dat de uit hoofde van dezelfde bepalingen aangegane verbintenissen niet zijn nageleefd, worden de volgende sancties toegepast:


w