Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "entwicklungen in belarus sehr besorgt " (Duits → Nederlands) :

Der Rat erinnert an seine Schlussfolgerungen vom 31. Januar 2011, vom 20. Juni 2011 sowie vom 23. März 2012 und verweist auf die Bedeutung, die er diesem Nachbarland der EU und dessen Bürgern beimisst; er ist weiter sehr besorgt über die fehlende Achtung der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit in Belarus.

De Raad herinnert aan zijn conclusies van 31 januari 2011, 20 juni 2011 en 23 maart 2012, wijst op het belang dat hij hecht aan dit buurland van de EU en aan de burgers van dat land, en blijft zeer bezorgd over het feit dat de mensenrechten, de democratie en de rechts­staat in Belarus niet geëerbiedigd worden.


Die Kommission ist sehr besorgt über die Entwicklungen bezüglich der Rechtsstaatlichkeit und der Unabhängigkeit der Justiz in Rumänien.

De Commissie maakt zich grote zorgen over de rechtsstaat en de onafhankelijkheid van justitie in Roemenië.


Hans Winkler, amtierender Ratspräsident. Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Abgeordneten! Es wird Sie nicht überraschen, wenn ich sage, dass der Rat über die negativen Entwicklungen in Belarus sehr besorgt ist, vor allem auch im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen am 19. März.

Hans Winkler, fungerend voorzitter van de Raad. – (DE) Mijnheer de Voorzitter, geachte commissaris, dames en heren, het zal u niet verbazen als ik zeg dat de Raad zeer bezorgd is over de ongunstige ontwikkelingen in Wit-Rusland, vooral ten aanzien van de daar op 19 maart te houden verkiezingen.


Hans Winkler, amtierender Ratspräsident . Herr Präsident, Herr Kommissar, meine sehr verehrten Damen und Herren Abgeordneten! Es wird Sie nicht überraschen, wenn ich sage, dass der Rat über die negativen Entwicklungen in Belarus sehr besorgt ist, vor allem auch im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen am 19. März.

Hans Winkler, fungerend voorzitter van de Raad. – (DE) Mijnheer de Voorzitter, geachte commissaris, dames en heren, het zal u niet verbazen als ik zeg dat de Raad zeer bezorgd is over de ongunstige ontwikkelingen in Wit-Rusland, vooral ten aanzien van de daar op 19 maart te houden verkiezingen.


Ich möchte nur hinzufügen, dass wir über die jüngsten Entwicklungen in Georgien sehr besorgt sind.

Ik wil slechts toevoegen dat we zeer verontrust zijn door de recentste ontwikkelingen in Georgië.


Ich möchte nur hinzufügen, dass wir über die jüngsten Entwicklungen in Georgien sehr besorgt sind.

Ik wil slechts toevoegen dat we zeer verontrust zijn door de recentste ontwikkelingen in Georgië.


81. verweist auf die Schlussfolgerungen des Rates vom 13. Oktober 2008 zu Belarus sowie auf die Erklärung des Vorsitzes vom 30. September 2008 zu den Parlamentswahlen in Belarus in jenem Monat; bedauert, dass die Wahlen die internationalen Standards nicht erfüllt und den demokratischen Kriterien der OSZE nicht genügt haben; begrüßt die Freilassung des letzten international anerkannten politischen Gefangenen, Alexander Kazulin, vor den Wahlen; ist jedoch nach wie vor besorgt darüber, dass mindestens 10 Aktivisten weiterhin Strafen ...[+++]

81. verwijst naar de conclusies van de Raad inzake Wit-Rusland van 13 oktober 2008 en de verklaring van het Voorzitterschap van 30 september 2008 inzake de parlementsverkiezingen die die maand in Wit-Rusland zijn gehouden; betreurt dat de verkiezingen noch aan de internationale normen, noch aan de democratische criteria van de OVSE voldeden; is verheugd over de vrijlating van de laatste internationaal erkende politieke gevangene, Alyaksandr Kazulin, voor de verkiezingen; blijft echter bezorgd over het feit dat de bewegingsvrijheid ...[+++]


begrüßt die Abschaffung der Todesstrafe in Albanien am 25. März 2007 (für alle Verbrechen), in Kirgisistan am 27. Juni 2007, in Ruanda am 26. Juli 2007, im Staat New Jersey (in den Vereinigten Staaten von Amerika) am 13. Dezember 2007 und in Usbekistan am 1. Januar 2008; äußert Besorgnis im Hinblick auf die mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe in Guatemala; fordert die Regierung Guatemalas vielmehr nachdrücklich auf, sich dem weltweiten Moratorium für die Todesstrafe anzuschließen; begrüßt die Entscheidung Chinas, alle Fälle, in denen die Todesstrafe verhängt wurde, durch den Obersten Gerichtshof überprüfen zu lassen, ist aber weiterhin beunruhigt darüber, dass China immer noch die größte Zahl an ...[+++]

verwelkomt de afschaffing van de doodstraf in Albanië op 25 maart 2007 (voor alle misdrijven), in Kirgizië op 27 juni 2007, in Rwanda op 26 juli 2007, in de staat New Jersey (Verenigde Staten) op 13 december 2007, en in Oezbekistan op 1 januari 2008; uit zijn ongerustheid over de mogelijkheid dat de doodstraf opnieuw wordt ingevoerd in Guatemala; dringt er bij de regering van Guatemala op aan om zich juist echt tot het wereldwijde moratorium op de doodstraf te onderschrijven; verwelkomt het besluit van China om alle zaken waarin de doodstraf wordt opgelegd te laten beoordelen door het Hooggerechtshof, maar blijft ...[+++]


Der Rat ist sehr besorgt über die jüngsten Entwicklungen in den georgischen Konfliktgebieten, insbesondere über den jüngsten, am 16. April 2008 vom russischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten bekannt gegebenen Beschluss der Russischen Föderation, wonach ohne Zustimmung der Regierung Georgiens offizielle Beziehungen zu den Institutionen der De-Facto-Regierungen in Südossetien und Abchasien aufgenommen werden.

De EU maakt zich ernstig zorgen over de recente ontwikkelingen in de conflictgebieden in Georgië, met name in verband met het meest recente besluit van de Russische Federatie, dat op 16 april 2008 door het Russische ministerie van Buitenlandse Zaken is bekendgemaakt, om zonder toestemming van de Georgische regering officiële betrekkingen aan te knopen met de instellingen van de feitelijke autoriteiten in Zuid-Ossetië en Abchazië.


Die Europäische Union ist ernsthaft besorgt über die Entwicklungen in Belarus, insbesondere in bezug auf die Volksabstimmung über die neue Verfassung.

De Europese Unie is ernstig bezorgd over de ontwikkelingen in Wit-Rusland, in het bijzonder met betrekking tot het referendum over de nieuwe grondwet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entwicklungen in belarus sehr besorgt' ->

Date index: 2023-05-05
w