Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskräfte-Recycling
Arbeitsplatzspezifische Qualifikation
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Auffrischen von beruflichem Wissen
Ausbau von Qualifikationen
Berater für berufliche Integration
Beraterin für berufliche Integration
Berufliche Befähigung
Berufliche Eignung
Berufliche Entwicklung
Berufliche Fortbildung
Berufliche Nachschulung
Berufliche Neuzuweisung
Berufliche Qualifikation
Berufliche Rehabilitation
Berufliche Spezialisierung
Berufliche Umschulung
Berufliche Ungeeignetheit
Berufliche Versetzung
Berufliche Weiterbildung
Berufliche Weiterschulung
Berufliche Wiederertüchtigung
Berufsfähigkeit
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
Die eigene berufliche Entwicklung vorantreiben
Fortbildung
Interne Verlagerung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
Tragfähige Entwicklung
Zukunftsfähige Entwicklung

Traduction de «entwicklung berufliche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausbau von Qualifikationen | berufliche Entwicklung | berufliche Fortbildung | berufliche Weiterbildung | Fortbildung

bij- en nascholing | bijscholing | nascholing | voortgezette beroepsopleidende educatie | voortgezette beroepsopleiding | voortgezette opleiding


eine kontinuierliche berufliche Entwicklung im Fischereisektor anstreben

continue professionele ontwikkeling op het gebied van visserijactiviteiten doormaken | zich continu professioneel ontwikkelen op het gebied van visserijactiviteiten


die eigene berufliche Entwicklung vorantreiben

persoonlijke professionele ontwikkeling beheren


berufliche Weiterbildung [ Arbeitskräfte-Recycling | Auffrischen von beruflichem Wissen | berufliche Nachschulung | berufliche Spezialisierung | berufliche Weiterschulung ]

bijscholing


berufliche Eignung [ arbeitsplatzspezifische Qualifikation | berufliche Befähigung | berufliche Qualifikation | berufliche Ungeeignetheit | Berufsfähigkeit ]

beroepskwalificatie [ beroepsbekwaamheid | beroepskennis | beroepsonkundigheid | vereiste kwalificaties ]


berufliche Versetzung [ berufliche Neuzuweisung | interne Verlagerung ]

interne overplaatsing [ nieuwe tewerkstelling | reaffectatie binnen het bedrijf ]


Berater für berufliche Integration | Berater für berufliche Integration/Beraterin für berufliche Integration | Beraterin für berufliche Integration

consulent re-integratie | loopbaanbegeleider | consulente re-integratie | re-integratiedeskundige


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


berufliche Rehabilitation | berufliche Umschulung | berufliche Wiederertüchtigung

beroepsomscholing


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
25. betont die Bedeutung von menschlicher Entwicklung, beruflicher Flexibilität und Eigenverantwortung; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die berufliche Mobilität ein wesentlicher Faktor ist und dass umfangreiche Investitionen gefordert sind, damit bei den Arbeitslosen die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit aktiv unterstützt und die Ausdünnung von Kompetenzen verhindert wird;

25. wijst op het belang van menselijke ontwikkeling, loopbaanflexibiliteit en persoonlijke betrokkenheid; herinnert er in dit verband aan dat beroepsmobiliteit een fundamentele factor is en dat substantiële investeringen nodig zijn om inzetbaarheid en aanpassingsvermogen actief te ondersteunen en uitputting van vaardigheden onder werklozen te voorkomen;


25. betont die Bedeutung von menschlicher Entwicklung, beruflicher Flexibilität und Eigenverantwortung; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die berufliche Mobilität ein wesentlicher Faktor ist und dass umfangreiche Investitionen gefordert sind, damit bei den Arbeitslosen die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit aktiv unterstützt und die Ausdünnung von Kompetenzen verhindert wird;

25. wijst op het belang van menselijke ontwikkeling, loopbaanflexibiliteit en persoonlijke betrokkenheid; herinnert er in dit verband aan dat beroepsmobiliteit een fundamentele factor is en dat substantiële investeringen nodig zijn om inzetbaarheid en aanpassingsvermogen actief te ondersteunen en uitputting van vaardigheden onder werklozen te voorkomen;


25. betont die Bedeutung von menschlicher Entwicklung, beruflicher Flexibilität und Eigenverantwortung; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die berufliche Mobilität ein wesentlicher Faktor ist und dass umfangreiche Investitionen gefordert sind, damit bei den Arbeitslosen die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit aktiv unterstützt und die Ausdünnung von Kompetenzen verhindert wird;

25. wijst op het belang van menselijke ontwikkeling, loopbaanflexibiliteit en persoonlijke betrokkenheid; herinnert er in dit verband aan dat beroepsmobiliteit een fundamentele factor is en dat substantiële investeringen nodig zijn om inzetbaarheid en aanpassingsvermogen actief te ondersteunen en uitputting van vaardigheden onder werklozen te voorkomen;


Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, Erleichterung des Übergangs von der Bildung zur Beschäftigung und Stärkung der Systeme der beruflichen Bildung und Weiterbildung und deren Qualität, unter anderem durch Mechanismen für die Antizipierung des Qualifikationsbedarfs, die Erstellung von Lehrplänen sowie die Einrichtung und Entwicklung beruflicher Bildungssysteme, darunter duale Bildungssysteme und Ausbildungswege

Verbetering van de arbeidsmarktrelevantie van de onderwijs- en opleidingsstelsels, vergemakkelijking van de aansluiting tussen onderwijs en werk en versterking van beroepsonderwijs- en beroepsopleidingssystemen en de kwaliteit ervan, onder meer door mechanismen voor het anticiperen op vaardigheden, aanpassing van leerplannen en invoering en ontwikkeling van stelsels van leren op de werkplek, waaronder stelsels voor duaal leren en regelingen voor leerlingschap


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Laut Artikel 6 des Dekrets gelten folgende Kriterien für die Auswahl der Dossiers: ' 1. für die Begünstigten im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Nr. 1, die Berufserfahrung und berufliche Kompetenz, die unter anderem aufgrund der Betriebsergebnisse der letzten zwei Jahre beurteilt werden; für die Begünstigten im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Nr. 2, die Relevanz der Ausbildung angesichts des ins Auge gefassten Berufsprojektes und des Potenzials des betreffenden Betriebssektors; für die Begünstigten im Sinne von Artikel 3 Absatz 6, die Antworten auf die Gründe für die Einstellung der hauptberuflich selbständigen Tätigkeit; 2. die Durchführbar ...[+++]

Luidens artikel 6 van het decreet zijn de criteria voor de selectie van de dossiers : ' 1° voor de begunstigden bedoeld in artikel 3, eerste lid, 1°, de beroepservaring of -vaardigheid, beoordeeld o.a. op basis van de bedrijfsresultaten van de twee vorige jaren; voor de begunstigden bedoeld in artikel 3, eerste lid, 2°, de toepasselijkheid van de opleiding t.o.v. het overwogen beroepsproject en van het potentieel van betrokken bedrijfssector; voor de begunstigden bedoeld in artikel 3, zesde lid, de antwoorden gebracht om in te spelen op de motieven van het einde van de activiteit van zelfstandige als hoofdbezigheid; 2° de uitvoerbaarheid van het project en het onmiddellijk operationele karakter ervan, beoordeeld o.a. op basis van afdoend ...[+++]


Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, Erleichterung des Übergangs von der Bildung zur Beschäftigung und Stärkung der Systeme der beruflichen Bildung und Weiterbildung und deren Qualität, unter anderem durch Mechanismen für die Antizipierung des Qualifikationsbedarfs, die Erstellung von Lehrplänen sowie die Einrichtung und Entwicklung beruflicher Bildungssysteme, darunter duale Bildungssysteme und Ausbildungswege.

verbetering van de arbeidsmarktrelevantie van de onderwijs- en opleidingsstelsels, vergemakkelijking van de aansluiting tussen onderwijs en werk en versterking van beroepsonderwijs- en beroepsopleidingssystemen en de kwaliteit daarvan, onder meer door mechanismen voor het anticiperen op vaardigheden, aanpassing van leerplannen en invoering en ontwikkeling van stelsels van leren op de werkplek, waaronder stelsels voor duaal leren en regelingen voor leerlingschap.


— Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, Erleichterung des Übergangs von der Bildung zur Beschäftigung und Stärkung der Systeme der beruflichen Bildung und Weiterbildung und deren Qualität, unter anderem durch Mechanismen für die Antizipierung des Qualifikationsbedarfs, die Erstellung von Lehrplänen sowie die Einrichtung und Entwicklung beruflicher Bildungssysteme, darunter duale Bildungssysteme und Ausbildungswege

— Verbetering van de relevantie voor de arbeidsmarkt van de onderwijs- en opleidingsstelsels, vergemakkelijking van de aansluiting tussen onderwijs en werk en versterking van beroepsopleidings- en scholingssystemen en de kwaliteit daarvan, ondermeer door mechanismen voor het anticiperen op vaardigheden, aanpassing van leerplannen en invoering en ontwikkeling van werkgerelateerde opleidingen, waaronder duale leersystemen en leerlingstelsels.


– Verbesserung der Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, Erleichterung des Übergangs von der Bildung zur Beschäftigung und Stärkung der Systeme der beruflichen Bildung und Weiterbildung und deren Qualität, unter anderem durch Mechanismen für die Antizipierung des Qualifikationsbedarfs, die Erstellung von Lehrplänen sowie die Einrichtung und Entwicklung beruflicher Bildungssysteme, darunter duale Bildungssysteme und Ausbildungswege

– Verbetering van de relevantie voor de arbeidsmarkt van de onderwijs- en opleidingsstelsels, vergemakkelijking van de aansluiting tussen onderwijs en werk en versterking van beroepsopleidings- en scholingssystemen en de kwaliteit daarvan, onder meer door mechanismen voor het anticiperen op vaardigheden, aanpassing van leerplannen en invoering en ontwikkeling van werkgerelateerde opleidingen, waaronder duale leersystemen en leerlingstelsels.


den Mehrwert der Mobilität zu Lernzwecken bei Lernenden, ihren Familien, Lehrern, Ausbildern, Jugendarbeitern und Arbeitgebern im Hinblick auf Selbstverwirklichung und die Entwicklung beruflicher, sprachlicher, sozialer und interkultureller Fähigkeiten, auf Kreativität, Bürgersinn und die künftige Beschäftigungsfähigkeit — insbesondere angesichts eines zunehmend globalen Arbeitsmarktes — bekannter zu machen.

de meerwaarde van leermobiliteit onder studenten, hun families, leerkrachten, opleiders, jeugdwerkers en werkgevers voor de zelfontplooiing en de ontwikkeling van beroepsmatige, taalkundige, sociale en interculturele competenties, creativiteit, actief burgerschap en toekomstige inzetbaarheid te promoten, met name in het kader van de in toenemende mate mondiale arbeidsmarkt.


1. stellt fest, dass der Europäische Sozialfonds wie im vorangegangenen Programmplanungszeitraum insofern weiterhin die Hauptrolle bei der Verwirklichung des Ziels der Chancengleichheit im Vergleich zu den anderen Fonds spielt, als die meisten Programme auf den Bereich der Beschäftigung und der Humanressourcen abzielen; bedauert, dass andere wichtige Bereiche wie Infrastrukturen, Verkehr, Umwelt, regionale und städtische Entwicklung, Entwicklung des ländlichen Raums, Fischerei, Unternehmenspolitik, Informationsgesellschaft, Forschung und technologische Entwicklung, berufliche ...[+++]

1. constateert dat, zoals in de vorige programmeringsperiode, het ESF ten aanzien van de andere fondsen de hoofdrol blijft spelen voor de verwezenlijking van de doelstelling van gelijke kansen, in die zin dat de meeste programma's betrekking hebben op werkgelegenheid en menselijke hulpbronnen; betreurt dat op andere belangrijke terreinen zoals infrastructuur, vervoer, milieu, lokale en stadsontwikkeling, plattelandsontwikkeling, visserij, het ondernemingsbeleid, de informatiemaatschappij, onderzoek en technologische ontwikkeling, opleiding en bijscholing, enz., het aspect gelijke kansen in de programma's maar weinig aan bod komt; verzo ...[+++]


w