Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «entspricht weist ferner » (Allemand → Néerlandais) :

233. weist darauf hin, dass die EU mit einer Rebfläche von 3,5 Mio. Hektar der größte Weinerzeuger der Welt ist und im Weinwirtschaftsjahr 2007/2008 rund 160 Mio. Hektoliter Wein erzeugt hat, was einem Anteil von 60 % am Weltmarkt entspricht; weist ferner darauf hin, dass der insgesamt rückläufige Weinkonsum, der in der EU in den vergangenen 20 Jahren bis 2009 zu verzeichnen ist, zu einer Preissenkung für Wein auf Erzeugerebene geführt hat;

233. merkt op dat de Unie met 3,5 miljoen hectare (ha) wijngaarden de grootste wijnproducent ter wereld is; herinnert eraan dat in de Unie tijdens het wijnjaar 2007-2008 ca. 160 miljoen hectoliter (hl) wijn werd geproduceerd, d.w.z. ongeveer 60% van de wijnproductie in de wereld; stelt voorts vast dat er op het niveau van de producenten een neerwaartse druk op de wijnprijzen was, die werd versterkt door de algemene daling van de wijnconsumptie in de Unie in de twintig jaar vóór 2009;


233. weist darauf hin, dass die EU mit einer Rebfläche von 3,5 Mio. Hektar der größte Weinerzeuger der Welt ist und im Weinwirtschaftsjahr 2007/2008 rund 160 Mio. Hektoliter Wein erzeugt hat, was einem Anteil von 60 % am Weltmarkt entspricht; weist ferner darauf hin, dass der insgesamt rückläufige Weinkonsum, der in der EU in den vergangenen 20 Jahren bis 2009 zu verzeichnen ist, zu einer Preissenkung für Wein auf Erzeugerebene geführt hat;

233. merkt op dat de Unie met 3,5 miljoen hectare (ha) wijngaarden de grootste wijnproducent ter wereld is; herinnert eraan dat in de Unie tijdens het wijnjaar 2007-2008 ca. 160 miljoen hectoliter (hl) wijn werd geproduceerd, d.w.z. ongeveer 60% van de wijnproductie in de wereld; stelt voorts vast dat er op het niveau van de producenten een neerwaartse druk op de wijnprijzen was, die werd versterkt door de algemene daling van de wijnconsumptie in de Unie in de twintig jaar vóór 2009;


73. stellt mit Bedauern mangelnde Fortschritte bei den Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsrechten hin; fordert die Behörden auf, mit der Schaffung von Bedingungen für einen echten sozialen Dialog zügig fortzufahren, was bislang unterblieben ist, das Registrierungsverfahren für Gewerkschaften zu vereinfachen und die Erhöhung des Bekanntheitsgrads bereits eingetragener Gewerkschaften zu fördern; verweist auf die Mängel im Arbeitsgesetz, das mit dem Besitzstand der Europäischen Union bislang nicht in Einklang gebracht worden ist, sowie auf das Streikgesetz, das weder den Standards der EU noch der IAO entspricht ...[+++]

73. betreurt het gebrek aan vooruitgang met betrekking tot de rechten van werknemers en vakbonden; roept de autoriteiten op snel aan de slag te gaan met het scheppen van de voorwaarden voor een echte sociale dialoog die nog niet heeft plaatsgevonden, de procedures voor de registratie van vakbonden te vereenvoudigen en de erkenning van reeds geregistreerde vakbonden te bevorderen; vestigt de aandacht op de hiaten in de wet op arbeid, die niet is afgestemd op het acquis, alsmede op de stakingswetgeving die niet voldoet aan de EU- en IAO-normen; wijst er verder op dat vriendjespolitiek en nepotisme in Servië nog alti ...[+++]


66. weist auf die vom Rechnungshof in seinem Sonderbericht Nr. 2/2014 mit dem Titel „Werden die Präferenzhandelsregelungen angemessen verwaltet?“ aufgezeigten Schwächen bei Kontrollstrategie und Risikomanagement in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich hin, die zu Verlusten für den Haushalt der Union führen können; weist darauf hin, dass diese Schwachstellen durch den Betrag der in diesen drei Mitgliedstaaten potenziell entgangenen Einnahmen bestätigt wurden; weist ferner darauf hin, dass der Rechnungshof durch Hochrechnen der in seiner ...[+++]

66. wijst op de tekortkomingen die de Rekenkamer in het speciale verslag 2/2014 getiteld "Worden de preferentiële handelsregelingen naar behoren beheerd?" heeft vastgesteld in de controlestrategie en het risicobeheer in Duitsland, Frankrijk en het Verenigd Koninkrijk en die kunnen leiden tot potentiële verliezen voor de EU-begroting; wijst erop dat deze tekortkomingen werden bevestigd door het bedrag aan mogelijk gederfde ontvangsten in deze drie lidstaten; wijst erop dat door extrapolatie van de in de steekproef van 2009 vastgestelde fouten de Rekenkam ...[+++]


64. weist auf die vom Rechnungshof in seinem Sonderbericht Nr. 2/2014 mit dem Titel „Werden die Präferenzhandelsregelungen angemessen verwaltet?“ aufgezeigten Schwächen bei Kontrollstrategie und Risikomanagement in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich hin, die zu Verlusten für den Haushalt der Union führen können; weist darauf hin, dass diese Schwachstellen durch den Betrag der in diesen drei Mitgliedstaaten potenziell entgangenen Einnahmen bestätigt wurden; weist ferner darauf hin, dass der Rechnungshof durch Hochrechnen der in seiner ...[+++]

64. wijst op de tekortkomingen die de Rekenkamer in het speciale verslag 2/2014 getiteld "Worden de preferentiële handelsregelingen naar behoren beheerd?" heeft vastgesteld in de controlestrategie en het risicobeheer in Duitsland, Frankrijk en het Verenigd Koninkrijk en die kunnen leiden tot potentiële verliezen voor de EU-begroting; wijst erop dat deze tekortkomingen werden bevestigd door het bedrag aan mogelijk gederfde ontvangsten in deze drie lidstaten; wijst erop dat door extrapolatie van de in de steekproef van 2009 vastgestelde fouten de Rekenkam ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entspricht weist ferner' ->

Date index: 2024-08-05
w