16. fordert die Kommission auf, auf der Grundlage der Grundsätze der sozialen Verantwortung von Unternehmen, die auf internationaler Ebene – unter anderem in der 2010 aktualisierten Fassung der OECD-L
eitsätze und in den entsprechenden Normen der Vereinten Nationen, der IAO und der EU – festgelegt wurden, eine rechtsverbindliche Klausel zur sozialen Verantwortung von Unternehmen auszuarbeiten, die auf einer der ersten Sitzungen des Kooperationsrats zur Prüfung vorgelegt werden kann; ist der Auffassung, dass diese Klausel geltende
Normen und Konzepte in sich vereinen sollte, damit für Vergleichbar
...[+++]keit und Fairness gesorgt ist, und dass darin auch Maßnahmen vorgesehen werden sollten, mit denen – beispielsweise in Form von Vorschriften zur Überwachung der Tätigkeiten von Unternehmen, deren Tochterunternehmen und Zulieferern – dafür gesorgt wird, dass diese Grundsätze auf EU-Ebene umgesetzt werden und dies mit der gebührenden Sorgfalt sichergestellt wird; 16. vraagt de Commissie ter overweging op een van de eerste vergaderingen van de samenwerkingsraad ee
n bindende clausule betreffende maatschappelijk verantwoord ondernemen (MVO) op te stellen op basis van op internationaal niveau vastgestelde MVO-beginselen zoals de in 2010 geactualiseerde richtsnoeren van de OESO en de door de VN, de IAO en
de EU vastgestelde normen; stelt voor dat in deze clausule de bestaande normen en concepten worden geharmoniseerd, teneinde te zorgen voor vergelijkbaarheid en billijkheid, en ook maatregelen wor
...[+++]den opgenomen om deze beginselen op EU-niveau toe te passen, zoals voorschriften om de activiteiten van ondernemingen en hun dochterondernemingen en toeleveringsketens te monitoren en een zorgvuldigheidsplicht in acht te nemen;