6. erklärt sich in Bezug auf die Türkei mit den vom
Europäischen Rat in seinen Schlussfolgerungen ausgeführten nächsten Schritten einverstanden; erkennt an, dass die Türkei bedeutende Schritte in Richtung auf die Erfüllung der Kopenhagen-Kriterien unternommen hat; dringt darauf, dass
Rechtsvorschriften entsprechend der von der Kommission entworfenen Wegskizze umgesetzt werden und der Schwerpunkt auf die Schaffung demokratischer Institutionen, insbesondere die endgültige Trennung von militärischen und zivilen Befugnissen bei den Exek
...[+++]utivbefugnissen, gelegt wird unter Gewährleistung der Rechtsstaatlichkeit, der Menschenrechte und des Minderheitenschutzes; unterstreicht, dass das Parlament seine Stellungnahme zur möglichen Aufnahme der Verhandlungen mit der Türkei auf der Grundlage des von der Kommission auszuarbeitenden Fortschrittsberichts abgeben wird; 6. gaat akkoord met de verdere stappen die de Europese Raad in zijn conclusies voor Turkije heeft aangegeven; erkent dat Turkije belangrijke vooruitgang heeft geboekt met betrekking tot de criteria van Kopenhagen; dringt erop aan dat wetgeving wordt geïmplementeerd volgens het draaiboek van de Commissie en dat de nadruk wordt gelegd op de opbou
w van democratische instellingen, in het bijzonder de definitieve scheiding tussen militaire en civiele bevoegdheden bij de uitoefening van de macht, waarbij de eerbiediging van
de rechtsstaat, de mensenrechten en de bes ...[+++]cherming van minderheden wordt gewaarborgd; onderstreept dat het Parlement advies zal uitbrengen over de mogelijke opening van de onderhandelingen met Turkije op basis van het voortgangsverslag dat de Commissie zal opstellen;