24. ist bestürzt über die andauernden Probleme bei der Kräfteaufstellung, die sich bei militärischen Einsätzen zeigen; stellt fest, dass mit Ausnahme der EUTM Mali, an der sich 23 Mitgliedstaaten effektiv beteiligen, bei keiner der aktuellen Militäroperationen der Union mehr als sechs Mitgliedstaaten beteiligt sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, mehr Streitkräfte für die Operationen bereitzustellen, wenn die hierzu erforderlichen nationalen Kapazitäten verfügbar sind; hält einen gemeinsamen, kooperativen Ansatz bei der Lösung von Problemen bei der Kräfteaufstellung für notwendig; begrüßt die Beteiligung von Drittstaaten, die die Vitalität von im Rahmen der GSVP gebildeten Partnerschaften widerspiegelt; fordert die Mitgliedstaaten au
...[+++]f, eine größere Bereitschaft zur Teilnahme an Militäroperationen der EU an den Tag zu legen und entsprechend einen Beitrag zu den Mitteln und Kapazitäten für solche Einsätze zu leisten; 24. betreurt de aanhoudende problemen rond de opbouw van troepen die zijn ondervonden bij het opstarten van militaire missies; merkt op dat, met uitzondering van EUTM Mali, waaraan 23 lidstaten effectief bijdragen, bij alle lopende militaire EU-operaties slechts zes lidstaten betrokken zijn; dringt er bij de lidstaten op aan meer troepen te leveren voor operaties, wanneer de nodige nationale vermogens voorhanden zijn; wijst op de noodzaak van een gemeenschappelijke en op samenwerking gebaseerde aanpak voor het bijeenbrengen van de nodige troepen; is ingenomen met de bijdragen van derde landen, die getuigen van de concrete waarde
van partnerschappen binnen het GVDB; ...[+++] verzoekt de lidstaten een sterkere bereidheid te tonen wat betreft militaire EU-operaties en op basis hiervan de middelen en vermogens waarover zij beschikken voor deelname hieraan, ter beschikking te stellen;