Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "entsprechen gesamte eeg-umlage des unternehmens " (Duits → Nederlands) :

Für die in Bezug auf das Jahr 2013 gewährte Verringerung sollte die Rückforderung der Differenz zwischen der Umlage, die zu zahlen gewesen wäre, wenn alle in Erwägungsgrund 215 genannten Voraussetzungen erfüllt gewesen wären, und der im Jahr 2013 tatsächlich entrichteten EEG-Umlage entsprechen; die gesamte EEG-Umlage des Unternehmens, an das eine Rückforderung ergeht, einschließlich des zurückgeforderten Betrags, darf jedoch nicht mehr als 125 % der EEG-Umlage betragen, die im Ja ...[+++]

voor de korting die vóór 2013 werd toegekend, moet de terugvordering overeenstemmen met het verschil tussen de heffing die had moeten worden betaald als aan alle voorwaarden van overweging 215 was voldaan, en de in 2013 daadwerkelijk betaalde EEG-heffing. De totale EEG-heffing, met inbegrip van het teruggevorderde bedrag, van de onderneming waarop de terugvordering van toepassing is, mag echter niet meer bedragen dan 125 % van de in 2013 daadwerkelijk betaalde EEG-heffing;


für die in Bezug auf das Jahr 2014 gewährte Verringerung sollte die Rückforderung der Differenz zwischen der Umlage, die zu zahlen gewesen wäre, wenn alle in Erwägungsgrund 215 genannten Kriterien erfüllt gewesen wären, und der im Jahr 2014 tatsächlich entrichteten EEG-Umlage entsprechen; die gesamte EEG-Umlage des Unternehmens, an das eine Rückforderung ergeht, einschließlich des zurückgeforderten Betrags, darf jedoch nicht mehr als 150 % der EEG-Umlage betragen, die im Ja ...[+++]

voor de korting die vóór 2014 werd toegekend, moet de terugvordering overeenstemmen met het verschil tussen de heffing die had moeten worden betaald als aan alle voorwaarden van overweging 215 was voldaan, en de in 2014 daadwerkelijk betaalde EEG-heffing. De totale EEG-heffing, met inbegrip van het teruggevorderde bedrag, van de onderneming waarop de terugvordering van toepassing is, mag echter niet meer bedragen dan 150 % van de in 2013 daadwerkelijk betaalde EEG-heffing.


Die Erstzuweisung muß nicht bedeuten, daß jedes Unternehmen im Zeitraum 2008-2012 seine Emissionen um 8 % senken muß, um der für die gesamte EU im Protokoll von Kyoto festgelegten Verpflichtung zur 8 %igen Reduzierung zu entsprechen, oder daß die einzelnen Mitgliedstaaten die in der "Lastenteilungsvereinbarung" festgelegten Werte erreichen müssen.

Deze beginverdeling hoeft niet te impliceren dat ieder bedrijf in de periode 2008-2012 een emissiereductie van 8% moet verwezenlijken, overeenkomstig de totale reductieverplichting volgens het Kyoto-protocol van 8% voor de hele EU of de percentages die via de lastenverdeling voor iedere lidstaat zijn vastgesteld.


Nach § 103 Absatz 3 EEG 2014 (12) wird das BAFA die EEG-Umlage für die Jahre 2015 bis 2018 so begrenzen, dass die EEG-Umlage für ein stromintensives Unternehmen in einem Begrenzungsjahr (x) jeweils nicht mehr als das Doppelte der im jeweils dem Antragsjahr vorangegangenen Geschäftsjahr (x – 2) gezahlten Umlage betragen wird.

Volgens § 103, lid 3, van EEG-wet 2014 (12) zal het BAFA de EEG-heffing die de energie-intensieve ondernemingen in 2015 tot en met 2018 moeten betalen, zodanig beperken dat die heffing voor een bepaald jaar x niet meer kan bedragen dan het dubbele van de EEG-heffing die in het bedrijfsjaar voorafgaand aan het jaar van toepassing (x – 2) werd betaald.


In § 40 EEG 2012 wird die Höhe der Umlage, die von den Elektrizitätsversorgungsunternehmen an stromintensive Unternehmen weitergegeben werden kann, wie folgt begrenzt: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA“) stellt auf Antrag einen Bescheid aus, der es den Elektrizitätsversorgungsunternehmen verbietet, die EEG-Umlage vollständig an einen Letztverbraucher weiterzugeben, wenn dieser ein Unternehmen des produzierend ...[+++]

In § 40 van EEG-wet 2012 is een beperking vastgesteld op het heffingsbedrag dat de elektriciteitsleveranciers aan energie-intensieve ondernemingen kunnen doorberekenen: het Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA”), een overheidsorgaan, kan op verzoek een bestuurlijk besluit nemen dat de elektriciteitsleverancier verbiedt om de volledige EEG-heffing door te berekenen aan een eindgebruiker wanneer de eindgebruiker een productieonderneming met een hoog elektriciteitsverbruik is (9).


Der Bund der Energieverbraucher, der anfangs wegen des EEG 2012 bei der Kommission Beschwerde eingelegt hatte, erklärte dagegen, dass die Verringerungen der EEG-Umlage eine staatliche Beihilfe im Sinne des Artikels 107 Absatz 1 AEUV zugunsten stromintensiver Unternehmen seien und die deutschen Unternehmer und Verbraucher belasteten, die eine höhere EEG-Umlage entrichten müssten, ...[+++]

De Duitse energieverbruikersorganisatie (Bund der Energieverbraucher), die oorspronkelijk bij de Commissie klacht inzake EEG-wet 2012 indiende, stelde daarentegen dat de kortingen op de EEG-heffing wél een vorm van staatssteun in de zin van artikel 107, lid 1, van het Verdrag zijn aan energie-intensieve ondernemingen en dat zij nadelig zijn voor Duitse ondernemingen en verbruikers die niet van soortgelijke kortingen kunnen genieten en een hogere EEG-heffing moeten betalen.


Die Ausweitung der Hygienebestimmungen auf die gesamte Futtermittelkette, die Ausweitung der Registrierungs- und Zulassungspflicht auf alle in der Futtermittelkette tätigen Unternehmen sowie die schrittweise Einführung der international anerkannten HACCP-Grundsätze des Codex Alimentarius und eine systematische Rückverfolgbarkeit entsprechen modernen Ansätzen im Futter- und Lebensmittelhygienerecht, die zur Verbesserung des Verbrauc ...[+++]

De uitbreiding van de hygiënevoorschriften tot de gehele diervoederketen, de uitbreiding van de registratie- en erkenningsplicht tot alle in de diervoederketen actieve ondernemingen, alsmede de geleidelijke invoering van de internationaal erkende HACCP-beginselen van de codex alimentarius en de systematische traceerbaarheid stroken met moderne beginselen op het gebied van het diervoeder- en levensmiddelenrecht, die het vertrouwen bij de consument kunnen herstellen.


w