Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «entschädigungen zulagen oder beihilfen » (Allemand → Néerlandais) :

Da für die öffentlichen Sozialhilfezentren keine besondere Verjährungsfrist in Bezug auf ihre Klagen auf Rückzahlung von zu Unrecht ausgezählten Gehältern, Vorschüssen darauf und Entschädigungen, Zulagen oder Beihilfen, die Bestandteil der Gehälter sind oder mit ihnen gleichzusetzen sind, vorgesehen ist, verjähren diese Klagen, was sie betrifft, gemäss den gemeinrechtlichen Bestimmungen (Artikel 2262bis § 1 des Zivilgesetzbuches) nach zehn Jahren, während gleichartige Klagen des Staates gemäss dem fraglichen Artikel 7 § 1 nach fünf Jahren verjähren.

Aangezien voor de openbare centra voor maatschappelijk welzijn in geen bijzondere verjaringstermijn is voorzien wat betreft hun vorderingen tot terugbetaling van ten onrechte uitbetaalde wedden, voorschotten daarop en vergoedingen, toelagen of uitkeringen, die een toebehoren van de wedden vormen of ermee gelijkstaan, verjaren die vorderingen te hunnen aanzien overeenkomstig de gemeenrechtelijke bepalingen (artikel 2262bis, § 1, van het Burgerlijk Wetboek) na tien jaar, terwijl soortgelijke vorderingen van de Staat overeenkomstig het i ...[+++]


Übrigens bestimmt Artikel 18 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 13. Juli 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten bestimmter Personalmitglieder von öffentlichen Diensten oder Einrichtungen des lokalen Sektors: « Im Hinblick auf die Festlegung des Betrags der Renten wegen bleibender Invalidität oder wegen Tod sind unter jährlicher Entlohnung alle Gehälter, Löhne oder als Gehalt oder Lohn geltenden Entschädigungen zu verstehen, die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls bezog, zuzüglich der ...[+++]

Overigens bepaalt artikel 18, eerste lid, van het koninklijk besluit van 13 juli 1970 betreffende de schadevergoeding, ten gunste van sommige personeelsleden van overheidsdiensten of overheidsinstellingen van de lokale sector, voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg naar en van het werk : « Voor de vaststelling van het bedrag der renten in geval van blijvende ongeschiktheid of van overlijden, moet onder jaarlijkse bezoldiging worden verstaan iedere wedde, loon of als wedde of loon geldende vergoeding door de getroffene op het tijdstip van het ongeval verkregen, vermeerderd met de toelagen ...[+++]


« Im Hinblick auf die Festlegung des Betrags der Renten wegen bleibender Unfähigkeit oder wegen Tod sind unter jährlicher Entlohnung alle Gehälter, Löhne oder als Gehalt oder Lohn geltenden Entschädigungen zu verstehen, die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls bezog, zuzüglich der Zulagen oder Entschädigungen, die keine reellen Kosten deckten und aufgrund des Arbeitsvertrags oder des gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Statuts ...[+++]

« Voor de vaststelling van het bedrag der renten in geval van blijvende ongeschiktheid of overlijden moet onder jaarlijkse bezoldiging worden verstaan enige wedde, enig loon of enige als wedde of loon geldende vergoeding, door de getroffene op het tijdstip van het ongeval verkregen, vermeerderd met de toelagen of vergoedingen die geen werkelijke lasten dekken en op grond van de arbeidsovereenkomst of het wettelijk of reglementair statuut zijn verschuldigd.


« Ab dem ersten Tag des Monats, ab dem aufgrund einer belgischen oder ausländischen Regelung über Ruhestands- oder Hinterbliebenenpensionen ein Anspruch auf eine Ruhestands- oder Hinterbliebenenpension entsteht, werden die jährlichen Entschädigungen, Renten oder Zulagen des Opfers oder der Rechtsnachfolger bis zu den Beträgen verringert, die gemäss Artikel 2 des königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1971 über die Zulagen und die Sozialhilfe ...[+++]

« Vanaf de eerste dag van de maand vanaf dewelke een recht ontstaat op een rust- of overlevingspensioen krachtens een Belgische of buitenlandse regeling voor rust- of overlevingspensioenen, worden de jaarlijkse vergoedingen, de renten of de bijslagen van de getroffene of de rechthebbenden verminderd tot de bedragen vastgesteld overeenkomstig artikel 2 van het koninklijk besluit van 21 december 1971 betreffende de bijslagen en de sociale bijstand verleend door het Fonds voor arbeidsongevallen.


b) Leistungen, Beihilfen und Zulagen für Zivilversehrte oder -invaliden (Gesetz Nr. 118 vom 30. März 1974, Nr. 18 vom 11. Februar 1980 und Nr. 508 vom 23. November 1988)

(b) Pensioenen, uitkeringen en vergoedingen voor niet-oorlogsinvaliden of -gehandicapten (Wet nr. 118 van 30 maart 1974, Wet nr. 18 van 11 februari 1980 en Wet nr. 508 van 23 november 1988)


(b) Leistungen, Beihilfen und Zulagen für Zivilversehrte oder -invaliden (Gesetz Nr. 118 vom 30. März 1974, Nr. 18 vom 11. Februar 1980 und Nr. 508 vom 23. November 1988)

(b) Pensioenen, uitkeringen en vergoedingen voor niet-oorlogsinvaliden of -gehandicapten (Wet nr. 118 van 30 maart 1974, Wet nr. 18 van 11 februari 1980 en Wet nr. 508 van 23 november 1988);


17. begrüßt den Vorschlag der Kommission, dass die Mitgliedstaaten die Möglichkeit erhalten sollen, staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung zu verwenden, um besondere wirtschaftliche Probleme anzugehen, darunter auch punktuelle Standortnachteile unterhalb der NUTS-III-Ebene, die sich in einem geringeren BIP, einer höheren Arbeitslosenquote oder anderen anerkannten Wirtschaftsindikatoren niederschlagen, wobei auch die Möglichkeit besteht, Großunternehmen staatliche Beihilfen zu gewähren; begrüßt in diesem Zusammenhang, dass auch ein ...[+++]

17. is tevreden over het voorstel van de Commissie om lidstaten toe te staan regionale overheidssteun te gebruiken om specifieke economische problemen aan te pakken, met inbegrip van gelokaliseerde regionale verschillen onder het NUTS III-niveau, die tot uiting komen in een lager bruto binnenlands product (BBP), een hogere werkloosheid of andere erkende economische indicatoren, door hun de mogelijkheid te bieden om ook aan grote bedrijven overheidssteun te v ...[+++]


16. begrüßt den Vorschlag der Kommission, dass die Mitgliedstaaten die Möglichkeit erhalten sollen, staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung zu verwenden, um besondere wirtschaftliche Probleme anzugehen, darunter auch punktuelle Standortnachteile unterhalb der NUTS-III-Ebene, die sich in einem geringeren BIP, einer höheren Arbeitslosenquote oder anderen anerkannten Wirtschaftsindikatoren niederschlagen, wobei auch die Möglichkeit besteht, Großunternehmen staatliche Beihilfen zu gewähren; begrüßt in diesem Zusammenhang, dass auch ein ...[+++]

16. is tevreden over het voorstel van de Commissie om lidstaten toe te staan regionale overheidssteun te gebruiken om specifieke economische problemen aan te pakken, met inbegrip van gelokaliseerde regionale verschillen onder het NUTS III-niveau, die tot uiting komen in lagere BBP’s, een hogere werkloosheid of andere erkende economische indicatoren, door hun de mogelijkheid te bieden om ook aan grote bedrijven overheidssteun te verstrekken; verwelkomt in dit opzicht de toekenning van relevante bonussen voor KMO’s;


Artikel 3 § 1 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 ermächtigt den König insbesondere, « die Höhe, die Bedingungen und die Weise der Gewährung von Zuschüssen, Entschädigungen, Zulagen und anderen Ausgaben, die ganz oder teilweise, direkt oder indirekt dem Staat obliegen, festzulegen, anzupassen oder herabzusetzen » (Nr. 1) sowie « das finanzielle Gleichgewicht der Systeme der sozialen Sicherheit zu gewährleisten » (Nr. 4).

Artikel 3, § 1, van de wet van 26 juli 1996 machtigt de Koning onder meer om « het bedrag, de voorwaarden en de wijze van toekennen van de subsidies, vergoedingen, uitkeringen en andere uitgaven vast te stellen, aan te passen of te verlagen die geheel of ten dele, rechtstreeks of onrechtstreeks, ten laste van de Staat zijn » (1°), alsmede « het financieel evenwicht van de stelsels van sociale zekerheid te waarborgen » (4°).


2° bei ungewolltem, vollständigem und endgültigem Verlust eines Arbeitsplatzes als Zeitweiliger im Unterrichtswesen, sowohl für eine ganztägige Beschäftigung als auch für eine Teilzeitbeschäftigung, sofern der Versicherte ein allgemeines Dienstalter von wenigstens acht Jahren rechtfertigen kann und sofern er Anspruch auf Zulagen oder Beihilfen oder auf teilweise Fortzahlung seiner Entlohnung hat, in Anwendung der gesetzlichen und vorschriftsmässigen Bestimmungen zur Regelung des ungewollten Ar ...[+++]

2° het totale en definitieve onvrijwillige verlies van een voltijdse of deeltijdse tijdelijke betrekking in het onderwijs, voor zover de verzekerde enerzijds het bewijs kan leveren dat hij ten minste acht jaar dienstanciënniteit heeft, en anderzijds op grond van de wets- en verordeningsbepalingen die het onvrijwillige verlies van betrekking regelen, recht heeft op toelagen of vergoedingen of op het gedeeltelijke behoud van zijn loon,;


w