Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bleibende Arbeitsunfähigkeit
Bleibende Dehnung
Bleibende Fehlmenge
Bleibende Invalidität
Bleibende Unfähigkeit
Bleibende Verformung
Bleibende Zähne
Bleibendes Defizit
Bleibendes Gebiß

Traduction de «entschädigungen bleibende » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bleibende Fehlmenge | bleibendes Defizit

blijvend tekort


bleibende Zähne | bleibendes Gebiß

blijvend gebit | definitieve tanden


bleibende Dehnung | bleibende Verformung

blijvende vervorming | permanente vervorming


bleibende Arbeitsunfähigkeit

blijvende arbeidsongeschiktheid




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Übrigens bestimmt Artikel 18 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 13. Juli 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten bestimmter Personalmitglieder von öffentlichen Diensten oder Einrichtungen des lokalen Sektors: « Im Hinblick auf die Festlegung des Betrags der Renten wegen bleibender Invalidität oder wegen Tod sind unter jährlicher Entlohnung alle Gehälter, Löhne oder als Gehalt oder Lohn geltenden Entschädigungen zu verstehen, die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls bezog, zuzüglich der Zulagen oder ...[+++]

Overigens bepaalt artikel 18, eerste lid, van het koninklijk besluit van 13 juli 1970 betreffende de schadevergoeding, ten gunste van sommige personeelsleden van overheidsdiensten of overheidsinstellingen van de lokale sector, voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg naar en van het werk : « Voor de vaststelling van het bedrag der renten in geval van blijvende ongeschiktheid of van overlijden, moet onder jaarlijkse bezoldiging worden verstaan iedere wedde, loon of als wedde of loon geldende vergoeding door de getroffene op het tijdstip van het ongeval verkregen, vermeerderd met de toelagen of vergoedingen die geen werkelijke l ...[+++]


Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage hat der Gerichtshof die Regelung der Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit von Opfern eines Arbeitsunfalls, die im öffentlichen Sektor tätig sind, mit jener Regelung zu vergleichen, die für Opfer eines Arbeitsunfalls im Privatsektor gilt und in Artikel 39 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle vorgesehen ist, der in der auf den Streitfall vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmt: « Geht die jährliche Entlohnung über den nachstehend erwähnten Betrag hinaus, wird sie für die Festlegung der Entschädigungen ...[+++]

Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof de regeling voor de rente wegens blijvend arbeidsongeschikte slachtoffers van een arbeidsongeval die werkzaam zijn in de overheidssector, te vergelijken met de regeling die van toepassing is op de slachtoffers van een arbeidsongeval in de privésector, zoals bedoeld in artikel 39, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, dat, in de versie van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter, bepaalt : « Overschrijdt het jaarloon het bedrag dat hierna wordt vermeld, dan komt het, voor de vaststelling van de vergoedingen en renten, slechts ten belope van dat bedr ...[+++]


« Im Hinblick auf die Festlegung des Betrags der Renten wegen bleibender Unfähigkeit oder wegen Tod sind unter jährlicher Entlohnung alle Gehälter, Löhne oder als Gehalt oder Lohn geltenden Entschädigungen zu verstehen, die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls bezog, zuzüglich der Zulagen oder Entschädigungen, die keine reellen Kosten deckten und aufgrund des Arbeitsvertrags oder des gesetzlichen oder verordnungsrechtlichen Statuts geschuldet wurden.

« Voor de vaststelling van het bedrag der renten in geval van blijvende ongeschiktheid of overlijden moet onder jaarlijkse bezoldiging worden verstaan enige wedde, enig loon of enige als wedde of loon geldende vergoeding, door de getroffene op het tijdstip van het ongeval verkregen, vermeerderd met de toelagen of vergoedingen die geen werkelijke lasten dekken en op grond van de arbeidsovereenkomst of het wettelijk of reglementair statuut zijn verschuldigd.


1. « Verstösst Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches, dahingehend ausgelegt, dass der Anfang der fünfjährigen Verjährungsfrist - der dadurch, dass der Gesetzgeber keine andere Frist festgelegt hat, die Klage auf Zahlung von Entschädigungen wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit infolge einer im Rahmen des koordinierten Gesetzes vom 3. Juni 1970 anerkannten Berufskrankheit gemäss dieser Bestimmung unterliegt - auf die jeweiligen Fälligkeitsdaten der genannten Entschädigungen festgelegt werden muss, die vor der rechtskräftig gewordenen gerichtlichen Entscheidung, mit der über das Datum der Anerkennung der Berufskrankheit befunden wurde, fällig w ...[+++]

1. « Schendt artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek, in de interpretatie volgens welke het aanvangspunt van de vijfjarige verjaringstermijn - waaraan die bepaling, bij gebrek aan een andere door de wetgever vastgestelde termijn, de vordering onderwerpt tot betaling van de vergoedingen voor blijvende arbeidsongeschiktheid die verschuldigd zijn als schadeloosstelling voor een beroepsziekte die is erkend in het kader van de op 3 juni 1970 gecoördineerde wet - moet worden bepaald op de respectieve vervaldata van de genoemde vergoedingen die vervallen zijn vóór de in kracht van gewijsde gegane rechterlijke beslissing waarbij uitspraak is ged ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter fragt den Hof, ob diese Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, insofern sie den König ermächtige, in dem Fall, dass eine Krankheit nicht mehr als Berufskrankheit anerkannt werde, vorzusehen, dass der Tod oder die Verschlimmerung des Schadens infolge der Krankheit keinen Anlass zur Gewährung von Entschädigungen infolge des Todes oder zur Revision der für eine bleibende Arbeitsunfähigkeit gewährten Entschädigungen gebe.

De verwijzende rechter wenst van het Hof te vernemen of die bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt doordat zij de Koning machtigt te bepalen dat, wanneer een ziekte niet langer als een beroepsziekte wordt erkend, het overlijden of de verergering van de schade ingevolge die ziekte ook niet langer aanleiding kan geven tot betaling van de vergoedingen ingevolge overlijden of tot herziening van reeds toegekende vergoedingen ingevolge blijvende arbeidsongeschiktheid.


Dieses System ist ebenfalls anwendbar auf Unfälle, die sich ab dem 1. Januar 1988 ereignet haben und für die das Opfer nach dem 1. Januar 1994 für gesund ohne bleibende Arbeitsunfähigkeit erklärt wurde oder für die der Grad bleibender Arbeitsunfähigkeit von 10 Prozent oder mehr durch Bestätigung oder durch Gerichtsbeschluss, die in Absatz 1 erwähnt sind, festgestellt wurde, für die die jährlichen Entschädigungen und Renten nach Revision aber auf der Grundlage eines Grades von weniger als 10 Prozent festgelegt werden infolge einer best ...[+++]

Deze regeling vindt eveneens toepassing op de ongevallen overkomen vanaf 1 januari 1988 waarvoor de getroffene genezen verklaard werd zonder blijvende arbeidsongeschiktheid vanaf 1 januari 1994 of waarvoor de vaststelling van de graad van blijvende arbeidsongeschiktheid van 10 pct. of meer geschiedt bij een in het eerste lid bedoelde bekrachtiging of gerechtelijke beslissing, ingeval een bekrachtigde overeenkomst-herziening of een in kracht van gewijsde getreden gerechtelijke beslissing de jaarlijkse vergoedingen en renten na herziening vaststelt op een graad van minder dan 10 pct.


Der vorhergehende Absatz ist ebenfalls anwendbar auf Unfälle, für die das Opfer nach dem 1. Januar 1997 für gesund ohne bleibende Arbeitsunfähigkeit erklärt wurde oder für die der Grad bleibender Arbeitsunfähigkeit von weniger als 10 Prozent oder von mindestens 16 Prozent durch Bestätigung oder durch Gerichtsbeschluss, die in vorhergehendem Absatz erwähnt sind, festgestellt wurde, für die die jährlichen Entschädigungen und Renten nach Revision aber auf der Grundlage eines Grades von 10 Prozent bis weniger als 16 Prozent festgelegt wer ...[+++]

Het voorgaande lid vindt eveneens toepassing op de ongevallen waarvoor de getroffene zonder blijvende arbeidsongeschiktheid genezen verklaard werd vanaf 1 januari 1997 of waarvoor de vaststelling van de graad van blijvende arbeidsongeschiktheid van minder dan 10 pct. of tenminste 16 pct. geschiedt bij een in het voorgaande lid bedoelde bekrachtiging of gerechtelijke beslissing, ingeval een bekrachtigde overeenkomst-herziening of een in kracht van gewijsde getreden gerechtelijke beslissing de jaarlijkse vergoedingen en renten na herziening vaststelt op een graad van 10 pct. tot minder dan 16 pct.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entschädigungen bleibende' ->

Date index: 2022-05-16
w