Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Frage der tatsächlichen Begebenheiten
Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten
Frage zur Vorabentscheidung
Geschlossene Frage
HNS-Übereinkommen
Internationale Frage
Krim-Frage
Krim-Konflikt
Krim-Krise
Lage der Krim
Multiple-choice-Frage
Parlamentarische Frage
Russisch-tschetschenischer Konflikt
Russisch-ukrainische Auseinandersetzung
Russisch-ukrainische Frage
Russisch-ukrainischer Konflikt
Russland-Tschetschenien-Konflikt
Tschetschenien-Frage
Tschetschenische Frage
Vorlagefrage
Zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

Vertaling van "entschädigung in frage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Frage

internationaal probleem [ internationaal vraagstuk ]


Krim-Frage [ Krim-Konflikt | Krim-Krise | Lage der Krim | Russisch-ukrainische Auseinandersetzung | Russisch-ukrainische Frage | Russisch-ukrainischer Konflikt ]

Krimkwestie [ Krimconflict | Krimcrisis | Russisch-Oekraïens conflict | Russisch-Oekraïense kwestie | situatie op de Krim ]


Tschetschenien-Frage [ russisch-tschetschenischer Konflikt | Russland-Tschetschenien-Konflikt | tschetschenische Frage ]

kwestie Tsjetsjenië [ confllict in Tsjetsjenië | Russisch-Tsjetsjeens conflict ]


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Frage mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten | geschlossene Frage

gesloten vraag


Frage zur Vorabentscheidung | Vorlagefrage | zur Vorabentscheidung vorgelegte Frage

prejudiciële vraag








Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie unterscheidet sich von anderen Elementen des für eine Entschädigung in Frage kommenden Schadens, indem damit ein künftiger, jedoch nur wahrscheinlicher Vorteil ausgedrückt wird.

Zij verschilt van andere onderdelen van de voor vergoeding in aanmerking komende schade doordat ermee wordt verwezen naar een toekomstig, doch slechts waarschijnlijk voordeel.


Nur der wirtschaftliche Wert der entgangenen Chance kommt für eine Entschädigung in Frage.

Enkel de economische waarde van de verloren gegane kans komt voor vergoeding in aanmerking.


Die Feststellung, dass der tatsächlich erlittene Schaden nicht für eine Entschädigung in Frage kommt, weil kein sicherer ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Fehler und dem tatsächlichen Schaden besteht, schließt nicht aus, dass der Verlust einer Chance entschädigt wird, wenn ein sicherer ursächlicher Zusammenhang zwischen dem Fehler und der entgangenen Chance besteht.

De vaststelling dat de werkelijk geleden schade niet voor vergoeding in aanmerking komt omdat geen zeker oorzakelijk verband bestaat tussen de fout en de werkelijke schade, sluit niet uit dat het verlies van een kans wordt vergoed indien een zeker oorzakelijk verband bestaat tussen de fout en de verloren gegane kans.


9. wenn die gemäß Artikel 2.6.2 § 1 berechnete Wertminderung, die für die Entschädigung in Frage kommt, nicht mehr beträgt als zwanzig Prozent des Wertes des Gutes zum Zeitpunkt des Erwerbs, aktualisiert bis zum Tag der Entstehung des Rechtes auf Entschädigung und zuzüglich der Abgaben und Kosten;

9° wanneer de overeenkomstig artikel 2.6.2, § 1, berekende waardevermindering die voor schadeloosstelling in aanmerking komt, niet meer bedraagt dan twintig ten honderd van de waarde van het goed op het ogenblik van de verwerving, geactualiseerd tot op de dag van het ontstaan van het recht op vergoeding en verhoogd met de lasten en kosten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter fragt den Gerichtshof, ob Artikel 2.6.1 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Flämischen Raumordnungskodex, und insbesondere das Kriterium, dass « die Parzelle [...] in städtebaulicher [...] Hinsicht zur Bebauung geeignet sein [muss] », in dem Sinne ausgelegt, dass die « Städtebaupolitik » der Verwaltung berücksichtigt werden müsse, um festzulegen, ob ein Grundstück für eine Entschädigung für Planschäden in Frage komme, sel ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt het Hof of artikel 2.6.1, § 3, eerste lid, 2°, van de VCRO, en meer specifiek het criterium dat « het perceel [...] stedenbouwkundig [...] voor bebouwing in aanmerking [moet] komen », in die zin geïnterpreteerd dat met het « stedenbouwkundig beleid » van het bestuur rekening wordt gehouden om te bepalen of een grond in aanmerking komt voor een planschadevergoeding, zelfs indien het gaat om een grond die op basis van de vigerende bestemming en wettelijke normen in aanmerking komt voor bebouwing en die voldoet aan de voorwaarden voor « objectieve bebouwbaarheid of verkavelbaarheid », waardoor de vergoedingspli ...[+++]


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 20. März 1948 wird dargelegt, dass mit dieser Maßnahme über die Frage entschieden wird, wer die Gerichtskosten in Bezug auf Arbeitsunfälle übernehmen muss « im Sinne der Achtung des Rechtes der Opfer auf vollständige Entschädigung und ihres Rechtes auf die gerichtliche Kontrolle des Betrags dieser Entschädigungen » (Parl. Dok., Senat, 1946-1947, Nr. 153, S. 2): « Seit mehr als vierzig Jahren wird vor den Gerichten die Frage erörtert, wer die Gerichtskosten bei Arbeitsunfällen übernehmen muss.

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 20 maart 1948 wordt uitgelegd dat met die maatregel de vraag wie de gerechtskosten inzake arbeidsongevallen dient te dragen, wordt beslecht « in de zin van de eerbiediging van het recht van de slachtoffers op de algeheelheid van de vergoedingen en van hun recht op de gerechtelijke controle van het bedrag van die vergoedingen » (Parl. St., Senaat, 1946-1947, nr. 153, p. 2) : « Sinds meer dan veertig jaar bespreekt men, voor de rechtbanken, de vraag wie de gerechtskosten in zake arbeidsongevallen moet dragen.


Nach Darlegung des vorlegenden Richters kommen bei der Aufteilung der Entschädigung zwischen den Versicherern im Sinne von Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 auch die unbekannten Versicherer von nicht identifizierten Fahrzeugen in Frage, wenn in Bezug auf diese nicht behauptet werden kann, dass sie zweifellos nicht haftbar gemacht werden können.

Volgens de verwijzende rechter komen bij de verdeling van de schadevergoeding tussen de verzekeraars bedoeld in artikel 19bis-11, § 2, van de wet van 21 november 1989 ook de niet-bekende verzekeraars van niet-geïdentificeerde voertuigen in aanmerking, wanneer van deze laatsten niet kan worden gezegd dat hun aansprakelijkheid ongetwijfeld niet in het geding is.


Damit wird die Frage im Sinne der Achtung des Anspruchs der Opfer auf vollständige Entschädigung und ihres Rechtes auf die gerichtliche Kontrolle des Betrags dieser Entschädigungen gelöst.

Het lost het vraagstuk op in de zin van de eerbiediging van het recht van de slachtoffers op de algeheelheid van de vergoedingen en van hun recht op de gerechtelijke controle van het bedrag van die vergoedingen.


E. in der Erwägung, dass die Parteien am 15. Dezember 2015 eine Vereinbarung bezüglich der schwierigen Frage der Anerkennung und Entschädigung der Opfer der 50 Jahre andauernden Kämpfe unterzeichneten; in der Erwägung, dass in der Vereinbarung eine Entschädigung der Opfer zugesichert wird sowie die Schaffung eines „ganzheitlichen Systems der Wahrheit, Gerechtigkeit, Entschädigung und Nichtwiederholung“, das einen Rahmen für die Umsetzung der Vereinbarung und der vorangeg ...[+++]

E. overwegende dat de partijen op dinsdag 15 december 2015 een overeenkomst hebben getekend over de moeilijke vraag hoe de slachtoffers van meer dan vijftig jaar vechten moeten worden erkend en gecompenseerd; overwegende dat het akkoord voorziet in compensatie voor de slachtoffers en in de opzet van een integraal systeem voor waarheid, gerechtigheid, schadeloosstelling en niet-herhaling, dat een kader moet bieden voor de tenuitvoerlegging van dit akkoord en van het vorige akkoord van 23 september inzake de slachtoffers, met inbegrip van een overeenkomst om een waarheidscommissie op te zetten om vast te stellen wie welke wreedheden heeft ...[+++]


8 – Die Frage der Entschädigungen für eventuelle Verzögerungen in den Entscheidungen des EuG stellt eine Vernebelung dar, denn damit eine Pflicht zur Entschädigung entsteht, muss a) ein realer Schaden vorliegen, dieser b) auf ein rechtswidriges Verhalten (Handlung oder Unterlassung) zurückgehen, das c) schuldhaft herbeigeführt worden ist, und zwischen diesem Verhalten und dem Schaden muss eine d) hinreichende Kausalität bestehen; dies alles müsste von demjenigen, der die Entschädigung fordert, angeführt und bewiesen werden.

8 – De kwestie van schadevergoeding voor mogelijke vertraging van besluiten van het Gerecht is een rookgordijn aangezien, wil er een vergoedingsverplichting aanwezig zijn, er sprake moet zijn van i) feitelijke schade ii) op grond van een onrechtmatige daad (handelen of nalaten), iii) die verwijtbaar is, en iv) een voldoende causaal verband tussen het feit en de schade; dit alles moet door de eiser van de schadevergoeding gesteld en bewezen worden.


w