Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch auf Entschädigung
Anspruch auf Schadenersatz;Recht auf Entschädigung
Entschädigung
Entschädigung für den Unterhalt der Uniform
Fahrgast
Fahrgäste in den Mittelpunkt stellen
HNS-Übereinkommen
IOPC-Fonds
IOPCF
Komfort der Fahrgäste sicherstellen
Passagiere umsorgen
Schadenersatzanspruch
Schadensersatzanspruch

Vertaling van "entschädigung fahrgäste " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Anspruch auf Entschädigung | Anspruch auf Schadenersatz; Recht auf Entschädigung | Schadenersatzanspruch | Schadensersatzanspruch

recht op schadeloosstelling | recht op schadevergoeding


Internationaler Fonds für die Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden | Internationaler Fonds zur Entschädigung bei Ölverschmutzungen | IOPC-Fonds | IOPCF [Abbr.]

Internationaal Fonds voor vergoeding van schade door verontreiniging door olie | internationaal fonds voor vergoeding van schade wegens verontreiniging door olie | FIPOL [Abbr.] | IOPCF [Abbr.]




Fahrgäste in den Mittelpunkt stellen | Passagiere umsorgen

focussen op passagiers | focussen op reizigers


Zugang der Fahrgäste zu bestimmten Bereichen an Bord beschränken

toegang van passagiers tot bepaalde gebieden aan boord beperken | toegang van reizigers tot bepaalde gebieden aan boord beperken


Komfort der Fahrgäste sicherstellen

comfort van de passagiers garanderen | comfort van de passagiers verzekeren | comfort van de reizigers garanderen | zorgen voor het comfort van de reizigers






Entschädigung für den Unterhalt der Uniform

vergoeding voor onderhoud van het uniform
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es besteht daher keine vernünftige Rechtfertigung dafür, die Verkehrsunfälle, an denen ein Fahrzeug beteiligt ist, das auf einem Gleis fährt, das vollständig vom Verkehr an den Orten im Sinne von Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 21. November 1989 getrennt ist, wenn das Unfallopfer ein Fahrgast des betreffenden Fahrzeugs ist, von der durch Artikel 29bis desselben Gesetzes eingeführten Regelung der automatischen Entschädigung auszuschließen.

Er is derhalve geen enkele redelijke verantwoording om de verkeersongevallen waarbij een voertuig is betrokken dat op een spoorweg rijdt die volledig afgezonderd is van het verkeer op de plaatsen bedoeld in artikel 2, § 1, van de wet van 21 november 1989, wanneer het slachtoffer van het ongeval een passagier van het betrokken voertuig is, uit te sluiten van de regeling van de automatische schadevergoeding die is ingevoerd bij artikel 29bis van dezelfde wet.


In Sachen: Vorabentscheidungsfrage betreffend Artikel 29bis § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, abgeändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Januar 2001 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Regelung der automatischen Entschädigung der schwächeren Verkehrsteilnehmer und der Fahrgäste von Motorfahrzeugen, gestellt vom Polizeigericht Lüttich.

In zake : de prejudiciële vraag over artikel 29bis, § 1, tweede lid, van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen, zoals dat artikel werd gewijzigd bij artikel 2 van de wet van 19 januari 2001 tot wijziging van diverse bepalingen betreffende de regeling inzake automatische vergoeding van de schade, geleden door zwakke weggebruikers en passagiers van motorrijtuigen, gesteld door de Politierechtbank te Luik.


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 29bis § 1 des Gesetzes vom 21. November 1989 « über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge », abgeändert durch das Gesetz vom 19. Januar 2001 « zur Abänderung verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Regelung der automatischen Entschädigung der schwächeren Verkehrsteilnehmer und der Fahrgäste von Motorfahrzeugen », der bestimmt:

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 29bis, § 1, van de wet van 21 november 1989 « betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen », zoals gewijzigd bij de wet van 19 januari 2001 « tot wijziging van diverse bepalingen betreffende de regeling inzake automatische vergoeding van de schade, geleden door zwakke weggebruikers en passagiers van motorrijtuigen », dat bepaalt :


- Dahin ausgelegt, dass er Verkehrsunfälle, an denen ein Fahrzeug beteiligt ist, das auf einem Gleis fährt, welches vollständig vom Verkehr an den Orten im Sinne von Artikel 2 § 1 des Gesetzes vom 21. November 1989 über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge getrennt ist, von der Regelung der automatischen Entschädigung ausschließt, wenn das Unfallopfer ein Fahrgast dieses Fahrzeugs ist, verstößt Artikel 29bis § 1 Absatz 2 desselben Gesetzes in der durch das Gesetz vom 19. Januar 2001 abgeänderten Fassung gegen die ...[+++]

- In die zin geïnterpreteerd dat het de verkeersongevallen waarbij een voertuig is betrokken dat rijdt op een spoorweg die volledig is afgezonderd van het verkeer op de plaatsen bedoeld in artikel 2, § 1, van de wet van 21 november 1989 betreffende de verplichte aansprakelijkheidsverzekering inzake motorrijtuigen, wanneer het slachtoffer van het ongeval een passagier van dat voertuig is, uitsluit van de regeling inzake automatische schadevergoeding, schendt artikel 29bis, § 1, tweede lid, van dezelfde wet, gewijzigd bij de wet van 19 januari 2001, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 29bis § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 21. November 1989 kann nämlich so ausgelegt werden, dass er Verkehrsunfälle, an denen ein Fahrzeug beteiligt ist, das auf einem Gleis fährt, das vollständig vom Verkehr an den Orten im Sinne von Artikel 2 § 1 desselben Gesetzes getrennt ist, nicht von der Regelung der automatischen Entschädigung ausschließt, wenn das Unfallopfer ein Fahrgast des betreffenden Fahrzeugs ist.

Artikel 29bis, § 1, tweede lid, van de wet van 21 november 1989 kan immers in die zin worden geïnterpreteerd dat het de verkeersongevallen waarbij een voertuig is betrokken dat rijdt op een spoorweg die volledig is afgezonderd van het verkeer op de plaatsen bedoeld in artikel 2, § 1, van dezelfde wet, wanneer het slachtoffer van het ongeval een passagier van het betrokken voertuig is, niet uitsluit van de regeling inzake automatische schadevergoeding.


(2) Bietet der Beförderer dem Fahrgast nicht die in Absatz 1 genannte Auswahl an, so hat der Fahrgast zusätzlich zu der Erstattung des Fahrpreises nach Absatz 1 Buchstabe b einen Anspruch auf Entschädigung in Höhe von 50 % des Fahrpreises.

2. Indien de vervoerder de passagier niet de in lid 1 bedoelde keuze laat, heeft de passagier, behalve op de in lid 1, onder b), bedoelde terugbetaling, recht op een schadevergoeding ten belope van 50 % van de prijs van het vervoerbewijs.


Die Entschädigung erfolgt auf Wunsch des Fahrgasts in Form eines Geldbetrags.

De schadevergoeding wordt op verzoek van de reiziger uitbetaald in geld.


Fahrgäste, die eine Zeitfahrkarte besitzen und denen während der Gültigkeitsdauer ihrer Zeitfahrkarte wiederholt Verspätungen oder Zugausfälle widerfahren, können angemessene Entschädigung gemäß den Entschädigungsbedingungen des Eisenbahnunternehmens verlangen.

Reizigers in het bezit van een reispasje of een abonnement die herhaaldelijk geconfronteerd worden met vertragingen of uitval gedurende de looptijd ervan, kunnen om passende schadevergoeding verzoeken overeenkomstig de regelingen inzake schadevergoedingen van de spoorwegonderneming.


Die Entschädigung für eine Verspätung wird im Verhältnis zu dem Preis berechnet, den der Fahrgast für den verspäteten Verkehrsdienst tatsächlich entrichtet hat.

De schadevergoeding voor vertraging wordt berekend in verhouding tot de prijs die de reiziger effectief betaalde voor de vertraagde dienst.


Die Stärkung der Rechte auf Entschädigung und Hilfeleistung bei Verspätungen, verpassten Anschlüssen oder Zugausfällen sollte auf dem Markt für Schienenpersonenverkehrsdienste zu größeren Anreizen zum Nutzen der Fahrgäste führen.

Betere rechten inzake vergoeding en bijstand in het geval van vertraging, gemiste aansluiting of uitval van een dienst moeten leiden tot krachtiger stimulansen voor de treinreizigersmarkt, ten voordele van de reizigers.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entschädigung fahrgäste' ->

Date index: 2023-01-03
w