Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entschließung
Entschließung
Entschließung EP
Entschließung der Gemeinschaft
Entschließung der Kommission
Entschließung des Europäischen Parlaments
Kinderschänder mit Präferenzen
Person mit bestimmten Vorlieben
Resolution
Verwaltungsausschuß für die Allgemeinen Präferenzen

Vertaling van "entschließung präferenzen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Entschließung (EU) [ Entschließung der Gemeinschaft | Entschließung der Kommission ]

resolutie (EU) [ communautaire resolutie | resolutie van de Commissie ]


Entschließung EP [ Entschließung des Europäischen Parlaments ]

EP-resolutie [ resolutie van het Europees Parlement ]






Verwaltungsausschuß für die Allgemeinen Präferenzen

Comité van beheer voor algemene preferenties


Kinderschänder mit Präferenzen | Person mit bestimmten Vorlieben

persoon met pedofiele voorkeur


AKP-EWG-Arbeitsgruppe Auswirkungen des EWG-Schemas allgemeiner Präferenzen

ACS-EEG-Werkgroep inzake de weerslag van het schema van algemene preferenties van de EEG
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
35. erinnert daran, dass gemäß seiner oben genannten Entschließung die Präferenzen für die schwächsten Länder im Rahmen des APS gewahrt werden müssen, damit sie ihre Produktions- und Exportkapazität aufrechterhalten können, und dass in dieser Entschließung Graduierungsmechanismen vorgesehen sind, in deren Rahmen Zollvergünstigungen für Erzeugnisse aus einem begünstigten Land, das ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit in einem Bereich erreicht hat, aufgehoben werden, damit gerade die schwächsten Länder beim Welthandel mit Textilwaren und Bekleidung begünstigt werden;

35. herinnert eraan dat in het kader van het SAP het behoud van de productie en exportcapaciteit van de zwakste landen ook het behoud van preferentiële regelingen in hun voordeel impliceert, conform de voornoemde resolutie van het Parlement, die voorziet in graduatiemechanismen, door intrekking van de tariefvoordelen toegekend aan producten die afkomstig zijn uit een begunstigd land dat in een bepaalde sector een groot concurrentievermogen heeft bereikt, om vooral de zwakste landen van de mondiale textiel- en kledinghandel te bevoordelen;


35. erinnert daran, dass gemäß der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. März 2005 die Präferenzen für die schwächsten Länder im Rahmen des APS gewahrt werden müssen, damit sie ihre Produktions- und Exportkapazität aufrechterhalten können, und dass in dieser Entschließung Graduierungsmechanismen vorgesehen sind, in deren Rahmen Zollvergünstigungen für Erzeugnisse aus einem begünstigten Land, das ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit in einem Bereich erreicht hat, aufgehoben werden, damit gerade die schwächsten Länder beim ...[+++]

35. herinnert eraan dat in het kader van het SAP het behoud van de productie en exportcapaciteit van de zwakste landen ook het behoud van preferentiële regelingen in hun voordeel impliceert, conform de door het Europees Parlement op 9 maart 2005 aangenomen resolutie, die voorziet in graduatiemechanismen, door intrekking van de tariefvoordelen toegekend aan producten die afkomstig zijn uit een begunstigd land dat in een bepaalde sector een groot concurrentievermogen heeft bereikt, om vooral de zwakste landen van de mondiale textiel- en kledinghandel te bevoordelen;


Wie das EP bereits in dieser Entschließung erklärte, unterstützt auch Ihr Verfasser der Stellungnahme die in der Mitteilung genannten und im Verordnungsentwurf ausführlicher dargelegten Ziele wie z.B. Vereinfachung, Stabilisierung und Klärung der Vereinbarungen, Konzentration der Präferenzen auf diejenigen Entwicklungsländer, die am bedürftigsten sind, sowie Verstärkung der Komponente der nachhaltigen Entwicklung.

Net als in de resolutie van het EP steunt de rapporteur voor advies van harte de doelstellingen die zijn uiteengezet in de mededeling en verder zijn uitgewerkt in de ontwerpverordening zoals vereenvoudiging, consolidering en verduidelijking van de regelingen, de concentratie van preferenties in de meest hulpbehoevende ontwikkelingslanden en de versterking van de duurzame ontwikkelingscomponent.


Die Haager Entschließung, mit der die „Haager Präferenzen“ festgelegt wurden, war eine einstimmige Verpflichtung des Ministerrates im Jahr 1976.

De resolutie van Den Haag, die aanleiding was voor de preferenties van Den Haag, betekende een verplichting die de Raad van Ministers unaniem in 1976 op zich nam.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entschließung präferenzen' ->

Date index: 2022-12-28
w