Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausstellungsmitgliedstaat
Ausstellungsstaat
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren
Einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren
Entscheidungsstaat
Unter
Unter Beachtung
Unter Berücksichtigung
Unter Lebenden
Unter prekärem Status eingestellt
Vorbehaltlich

Traduction de «entscheidungsstaat unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Ausstellungsmitgliedstaat | Ausstellungsstaat | Entscheidungsstaat

beslissingsstaat | uitvaardigende lidstaat | uitvaardigende staat




einen Notfallkrankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Krankenwagen unter Notfallbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Notfallbedingungen fahren

een ambulance besturen in noodsituaties | een ziekenwagen besturen in noodsituaties


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


einen Krankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Notfallkrankenwagen unter Normalbedingungen fahren | einen Rettungswagen unter Normalbedingungen fahren

een ambulance besturen in niet-dringende situaties | een ziekenwagen besturen in niet-dringende situaties


unter | unter Beachtung | unter Berücksichtigung | vorbehaltlich

behoudens


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

vervoer onder douanecontrole




unter prekärem Status eingestellt

niet in vast verband aangesteld
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
? b.3 der betreffenden Person die Entscheidung im Anschluss an ein Verfahren, bei dem die betreffende Person nicht persönlich erschienen ist, persönlich am (Tag/Monat/Jahr) zugestellt und Anspruch auf Wiederaufnahme des Verfahrens oder auf ein Berufungsverfahren im Entscheidungsstaat unter folgenden Bedingungen gewährt wurde:

b.3 de beslissing hem na een proces waarbij hij niet persoonlijk aanwezig was persoonlijk is betekend op (dag/maand/jaar) en hij recht had op een nieuw proces of om beroep in te stellen in de beslissingsstaat onder de volgende voorwaarden:


? b.3 der betreffenden Person das Abwesenheitsurteil am (Tag/Monat/Jahr) zugestellt und Anspruch auf Wiederaufnahme des Verfahrens im Entscheidungsstaat unter folgenden Bedingungen gewährt wurde:

b.3 de bij verstek genomen beslissing hem is betekend op (dag/maand/jaar) en hij recht had op een nieuw proces in de beslissingsstaat onder de volgende voorwaarden:


(iv) der Person die Entscheidung im Anschluss an ein Verfahren, zu dem die betreffende Person nicht persönlich erschienen ist, persönlich am (Tag/Monat/Jahr) zugestellt und Anspruch auf Wiederaufnahme des Verfahrens oder auf ein Berufungsverfahren im Entscheidungsstaat unter folgenden Bedingungen gewährt wurde:

iv) de beslissing hem persoonlijk is betekend op (dag/maand/jaar) na een proces waar hij niet persoonlijk aanwezig was en hij recht had op een nieuw proces of om beroep in te stellen in de beslissingsstaat onder de volgende voorwaarden:


 2.3 der Person das Abwesenheitsurteil am (Tag/Monat/Jahr) zugestellt und Anspruch auf Wiederaufnahme des Verfahrens im Entscheidungsstaat unter folgenden Bedingungen gewährt wurde:

2.3 de bij verstek genomen beslissing hem is betekend op (dag/maand/jaar) en hij recht had op een nieuw proces in de beslissingsstaat onder de volgende voorwaarden:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
 2.3 der Person die Entscheidung im Anschluss an ein Verfahren, bei dem die betreffende Person nicht persönlich erschienen ist, persönlich am (Tag/Monat/Jahr) zugestellt und Anspruch auf Wiederaufnahme des Verfahrens oder auf ein Berufungsverfahren im Entscheidungsstaat unter folgenden Bedingungen gewährt wurde:

2.3 de beslissing hem na een proces waarbij hij niet persoonlijk aanwezig was persoonlijk is betekend op (dag/maand/jaar) en hij recht had op een nieuw proces of om beroep in te stellen in de beslissingsstaat onder de volgende voorwaarden:


(2) Die zuständige Behörde des Entscheidungsstaats übermittelt die Einziehungsentscheidung oder eine beglaubigte Abschrift davon zusammen mit der Bescheinigung unmittelbar der Behörde des Vollstreckungsstaats, die für die Vollstreckung der Einziehungsentscheidung zuständig ist, und zwar in einer Form, die einen schriftlichen Nachweis unter Bedingungen ermöglicht, die dem Vollstreckungsstaat die Feststellung der Echtheit gestatten.

2. De beslissing tot confiscatie of een voor eensluidend gewaarmerkt afschrift daarvan wordt, vergezeld van het certificaat, door de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat rechtstreeks toegezonden aan de autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat die bevoegd is de beslissing ten uitvoer te leggen op een wijze die de mogelijkheid biedt een schriftelijk document voort te brengen op grond waarvan de tenuitvoerleggingsstaat de echtheid kan vaststellen.


(3) Die zuständige Behörde des Entscheidungsstaats übermittelt die Entscheidung oder eine beglaubigte Abschrift der Entscheidung zusammen mit der Bescheinigung unmittelbar der zuständigen Behörde des Vollstreckungsstaats, und zwar in einer Form, die einen schriftlichen Nachweis unter Bedingungen ermöglicht, die dem Vollstreckungsstaat die Feststellung der Echtheit gestatten.

3. De bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat zendt de beslissing of een voor eensluidend gewaarmerkt afschrift daarvan, vergezeld van het certificaat, rechtstreeks toe aan de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat op een zodanige wijze dat zij schriftelijk worden vastgelegd en de tenuitvoerleggingsstaat de echtheid daarvan kan vaststellen.


Der Rat erörterte unter Berücksichtigung der Prüfungsvorbehalte mehrerer Delegationen zwei wichtige politische Fragen des Vorschlags für einen Rahmenbeschluss über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen: die Frage der Grundrechte und allgemeinen Rechtsgrundsätze sowie die Frage der Gründe für die Versagung der Anerkennung oder der Vollstreckung einer Einziehungsentscheidung unter Umständen, bei denen der Entscheidungsstaat erweiterte Einziehungsmöglichkeiten in Anspruch nimmt.

Onverminderd meerdere studievoorbehouden van sommige delegaties besprak de Raad twee belangrijke politieke kwesties van het ontwerp-kaderbesluit inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie: de grondrechten en de fundamentele rechtsbeginselen alsmede de gronden waarop de erkenning of tenuitvoerlegging van beslissingen tot confiscatie kan worden geweigerd in het geval de beslissingsstaat zich beroept op ruimere confiscatiemogelijkheden.


Bei Fällen, die nicht unter Absatz 2 fallen, kann der Vollstreckungsstaat die Anerkennung und Vollstreckung einer Sicherstellungsentscheidung, die zu den in Absatz 1 Buchstabe b) genannten Zwecken erlassen wurde, davon abhängig machen, dass die Handlungen, wegen deren die Sicherstellungsentscheidung ergangen ist, eine Straftat darstellen, die nach dem Recht des Vollstreckungsstaats eine Sicherstellung ermöglicht, unabhängig von den Tatbestandsmerkmalen oder der Klassifizierung der Straftat nach dem Recht des Entscheidungsstaats.

Voor gevallen die niet onder lid 2 vallen, kan de tenuitvoerleggingsstaat de erkenning en tenuitvoerlegging van een beslissing tot bevriezing die gegeven is voor de doeleinden bedoeld in lid 1, onder b), afhankelijk stellen van de voorwaarde dat de gedraging waarvoor de beslissing gegeven is, een strafbaar feit vormt waarvoor naar het recht van die staat de bevriezing is toegestaan, ongeacht de bestanddelen ervan of de wijze waarop ze zijn omschreven.


(4) Bei Fällen, die nicht unter Absatz 2 fallen, kann der Vollstreckungsstaat die Anerkennung und Vollstreckung einer Sicherstellungsentscheidung, die zu den in Absatz 1 Buchstabe a) genannten Zwecken erlassen wurde, davon abhängig machen, dass die Handlungen, wegen deren die Sicherstellungsentscheidung ergangen ist, eine Straftat nach dem Recht des Vollstreckungsstaats darstellen, unabhängig von den Tatbestandsmerkmalen oder der Klassifizierung der Straftat nach dem Recht des Entscheidungsstaats.

4. Voor gevallen die niet onder lid 2 vallen, kan de tenuitvoerleggingsstaat de erkenning en tenuitvoerlegging van een beslissing tot bevriezing die gegeven is voor de doeleinden bedoeld in lid 1, onder a), afhankelijk stellen van de voorwaarde dat de gedraging waarvoor de beslissing gegeven is, naar het recht van die staat een strafbaar feit vormt, ongeacht de bestanddelen ervan of de wijze waarop ze zijn omschreven in het recht van de beslissingsstaat.


w