Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf LED-Technik gestützte Stellwerke bedienen
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
E-Learning-Software-Infrastruktur
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Mit Gründen versehene Entscheidung
Sachentscheidung
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Vertaling van "entscheidung gestützt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


auf LED-Technik gestützte Stellwerke bedienen

seinhuizen met LED-panelen bedienen




Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen


Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In diesem Zusammenhang präzisiert der Gerichtshof, dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, eine wirksame gerichtliche Kontrolle sowohl der Begründetheit der Entscheidung über das Einreiseverbot als auch der Stichhaltigkeit der Gründe der Sicherheit des Staates vorzusehen, die geltend gemacht werden, um dem Betroffenen die Mitteilung der Gründe zu verweigern, auf die die entsprechende Entscheidung gestützt ist.

In deze context preciseert het Hof dat de lidstaten moeten voorzien in een doeltreffende rechterlijke toetsing zowel van de gegrondheid van het besluit tot weigering van toegang als van redenen betreffende de staatsveiligheid die zijn aangevoerd voor de weigering om de aan dat besluit ten grondslag liggende redenen aan de betrokkene mee te delen.


Im Rahmen des Verfahrens vor der SIAC haben weder die Person, die eine solche Entscheidung angefochten hat, noch ihre persönlichen Rechtsanwälte Zugang zu den Informationen, auf die die Entscheidung gestützt wurde, wenn ihre Offenlegung dem öffentlichen Interesse widerspräche.

In het kader van de procedure voor de SIAC hebben degene die een dergelijk besluit betwist, en zijn persoonlijke raadslieden geen toegang tot de informatie waarop het besluit was gebaseerd wanneer bekendmaking ervan in strijd zou zijn met het algemeen belang.


(6) Die Mitgliedstaaten können vorsehen, dass bei Schadensersatzansprüchen, die auf die Rechtswidrigkeit einer Entscheidung gestützt werden, diese zunächst von einer mit den dafür erforderlichen Befugnissen ausgestatteten Stelle aufgehoben worden sein muss.

6. De lidstaten kunnen bepalen dat, wanneer schadevergoeding wordt gevorderd omdat het besluit onwettig is genomen, het aangevochten besluit eerst nietig moet worden verklaard door een instantie die daartoe bevoegd is.


Gemäß der Entscheidung von 2003 müssen die Mitgliedstaaten und die Kommission das EDV-gestützte System im ersten Halbjahr 2009 eingeführt haben; die Richtlinie muss deshalb vor Ende 2008 angenommen werden, damit das EDV-gestützte System spätestens am 1. April 2010 einge­setzt werden kann.

Volgens de beschikking van 2003 moeten de lidstaten en de Commissie het geautomatiseerde systeem in het eerste semester van 2009 invoeren. Derhalve moet de richtlijn vóór eind 2008 worden aangepast, zodat het geautomatiseerde systeem op 1 april 2010 kan worden toegepast.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
gestützt auf Artikel 4 Absatz 3 der Entscheidung 2003/76/EG des Rates vom 1. Februar 2003 zur Festlegung der Bestimmungen für die Durchführung des Protokolls zum Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über die finanziellen Folgen des Ablaufs der Geltungsdauer des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl , gemäß dem es vom Rat konsultiert wurde (C6-0248/2007),

– gelet op artikel 4, lid 3 van de Beschikking 2003/76/EG van de Raad van 1 februari 2003 tot vaststelling van de bepalingen die nodig zijn voor de uitvoering van het aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap gehechte protocol betreffende de financiële gevolgen van de beëindiging van het EGKS-Verdrag en betreffende het Fonds voor onderzoek inzake kolen en staal , op grond waarvan het Parlement door de Raad is geraadpleegd (C6-0248/2007),


gestützt auf Artikel 4 Absatz 3 der Entscheidung 2003/76/EG des Rates vom 1. Februar 2003 zur Festlegung der Bestimmungen für die Durchführung des Protokolls zum Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft über die finanziellen Folgen des Ablaufs der Geltungsdauer des EGKS-Vertrags und über den Forschungsfonds für Kohle und Stahl, gemäß dem es vom Rat konsultiert wurde (C6-0248/2007),

– gelet op artikel 4, lid 3 van de Beschikking van de Raad 2003/76/EG van 1 februari 2003 tot vaststelling van de bepalingen die nodig zijn voor de uitvoering van het aan het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap gehechte protocol betreffende de financiële gevolgen van de beëindiging van het EGKS-Verdrag en betreffende het Fonds voor onderzoek inzake kolen en staal, op grond waarvan het Parlement door de Raad is geraadpleegd (C6-0248/2007),


gestützt auf Artikel 2 Absatz 2 der Entscheidung 2003/76/EG des Rates, gemäß dem es vom Rat konsultiert wurde (C6-0276/2007),

– gelet op artikel 2, lid 2 van Besluit 2003/76/EG van de Raad, op grond waarvan het Parlement door de Raad is geraadpleegd (C6-0276/2007),


8. nimmt die Mitteilung des Generalsekretärs zur Kenntnis, daß gegenwärtig keine Disziplinarverfahren in der Parlamentsverwaltung anhängig sind; begrüßt, daß das Präsidium bereits am 1. Dezember 1999, also bereits vor den Beratungen zur Entlastung 1998, auf Vorschlag des Generalsekretärs eine administrative Untersuchung eingeleitet hat; nimmt die Entscheidung des Präsidiums vom 13. Juni 2000 zur Kenntnis, wonach im Zusammenhang mit dem Frederiksen-Fall keine Regreßforderungen, gestützt auf Artikel 22 des Beamtenstatuts, erhoben we ...[+++]

8. neemt nota van de mededeling van zijn secretaris-generaal dat er momenteel in de parlementaire Administratie geen tuchtrechtelijke procedures aanhangig zijn; juicht het toe dat het Bureau reeds op 1 december 1999, dus al vóór de beraadslagingen over de kwijting voor 1998, op voorstel van de secretaris-generaal een bestuurlijk onderzoek heeft ingesteld; neemt kennis van het besluit van het Bureau van 13 juni 2000 om in verband met de zaak-Frederiksen geen eis tot schadevergoeding uit hoofde van artikel 22 van het Ambtenarenstatuut in te stellen; neemt er nota van dat dit besluit berust op het feit dat bij het bestuurlijk onderzoek geen aanknopingspunten konden worden vastgesteld voor "grove schuld” van afzonderlijke personen, als bedoe ...[+++]


Gestützt auf die Entscheidung Nr. 2064/86/EGKS hat die Kommission Belgien heute ermächtigt, Beihilfen zugunsten des Steinkohlenbergbaus für das Jahr 1993 zu zahlen.

Vandaag heeft de Commissie op grond van Beschikking nr. 2064/86/EGKS voor 1993 steunmaatregelen van België ten behoeve van de kolenindustrie goedgekeurd.


Gestützt auf die Entscheidung Nr. 2064/86/EGKS hat die Kommission die Bundesrepublik Deutschland heute ermächtigt, für das Jahr 1992 eine zusätzliche Beihilfe an den deutschen Steinkohlenbergbau zu zahlen.

Vandaag heeft de Commissie op grond van Beschikking nr. 2064/86/EGKS voor 1992 een aanvullende steunmaatregel van de Bondsrepubliek Duitsland ten behoeve van de kolenindustrie goedgekeurd.


w