Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Einfache Gebühr
Einfache Taxe
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Erste Hilfe
Erste Hilfe für Tiere
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erste-Hilfe-Dienst
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Gebühr für die erste Gewichtsstufe
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Taxe für die erste Gewichtsstufe

Traduction de «entscheidung erst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


einfache Gebühr | einfache Taxe | Gebühr für die erste Gewichtsstufe | Taxe für die erste Gewichtsstufe

enkelvoudig port


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Tatsache, daß die EFTA-Überwachungsbehörde noch keine Informationen aus den EWR-Staaten an die Kommissionsdienststellen übermittelt hat, ist darauf zurückzuführen, daß die Entscheidung erst kürzlich, nämlich seit dem 1. Dezember 1998, im EWR gilt.

Dat de Toezichthoudende Autoriteit van de EVA sinds 1 december 1998 nog geen kennisgevingen van de lidstaten van de EVA aan de diensten van de Commissie heeft doorgegeven, is een gevolg van het feit dat de beschikking in EER-verband nog maar kort geleden in werking is getreden.


Erst ab der dritten Entscheidung zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft beinhaltet die Entscheidung einen Freiheitsentziehungstitel für zwei Monate.

Het is pas vanaf de derde beslissing tot handhaving van de voorlopige hechtenis dat die beslissing een titel van vrijheidsbeneming voor twee maanden oplevert.


Der Umstand, dass dieselbe Person unterschiedlich behandelt wird bezüglich der Frist zur Aufrechterhaltung seiner Untersuchungshaft, je nachdem, ob es sich um eine erste oder zweite Entscheidung zur Aufrechterhaltung oder um eine nachfolgende Entscheidung zur Aufrechterhaltung handelt, kann an sich keinen Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung beinhalten.

Het feit dat eenzelfde persoon verschillend wordt behandeld, wat de termijn van de handhaving van zijn voorlopige hechtenis betreft, naargelang het om een eerste of tweede beslissing tot handhaving gaat dan wel om een daaropvolgende handhavingsbeslissing, kan op zich geen schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet uitmaken.


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel I. 3 Nr. 69 Buchstabe g) des Kodex des Hochschulwesens, koordiniert durch Erlass der Flämischen Regierung vom 11. Oktober 2013 zur Kodifikation der Dekretsbestimmungen über das Hochschulwesen (nachstehend: Kodex des Hochschulwesens), vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem (angehende) Studenten keine Beschwerdemöglichkeit bei dem Rat für Streitsachen über Studienfortgangsentscheidungen (nachstehend: der Rat) gegen eine Entscheidung hätten, mit der die ...[+++]

Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel I. 3, 69°, g), van de Codex Hoger Onderwijs, gecoördineerd bij besluit van de Vlaamse Regering van 11 oktober 2013 tot codificatie van de decretale bepalingen betreffende het hoger onderwijs (hierna : Codex Hoger Onderwijs), bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, doordat (kandidaat-) studenten geen beroepsmogelijkheid bij de Raad voor betwistingen inzake studievoortgangsbeslissingen (hierna : de Raad) hebben tegen een beslissing waarbij het voor de eerste keer opnemen van ee ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8. Die Entscheidung, den EuBvKpf aufzuheben oder zu ändern, ist unbeschadet eines etwaigen Rechtsbehelfs nach Artikel 37 sofort vollstreckbar, es sei denn, das Gericht beschließt zum Schutz der Interessen des Adressaten des Rechtsbehelfs, dass seine Entscheidung erst vollstreckbar wird, nachdem sie Rechtskraft erlangt hat.

8. De beslissing tot intrekking of wijziging van het EAPO is onmiddellijk uitvoerbaar, ongeacht een eventueel beroep op grond van artikel 37, tenzij het gerecht ter bescherming van de belangen van de eiser bepaalt dat de beslissing pas uitvoerbaar zal zijn wanneer zij onherroepelijk is geworden.


6. Die Entscheidung, den EuBvKpf aufzuheben oder zu ändern, ist unbeschadet eines etwaigen Rechtsbehelfs nach Artikel 37 sofort vollstreckbar, es sei denn, das Gericht beschließt zum Schutz der Interessen des Adressaten des Rechtsbehelfs, dass seine Entscheidung erst vollstreckbar wird, nachdem sie Rechtskraft erlangt hat.

6. De beslissing tot intrekking of wijziging van het EAPO is onmiddellijk uitvoerbaar, ongeacht een eventueel beroep op grond van artikel 37, tenzij het gerecht ter bescherming van de belangen van de eiser bepaalt dat de beslissing pas uitvoerbaar zal zijn wanneer zij onherroepelijk is geworden.


Wird die unabhängige Aufsichtsbehörde nach Artikel 28 Absatz 6 mit einer Entscheidung über die Höhe der Bodenabfertigungsentgelte befasst, so wird diese Entscheidung erst nach Prüfung durch die unabhängige Aufsichtsbehörde wirksam.

Als een besluit over de niveaus van de vergoedingen voor grondafhandeling wordt voorgelegd aan de onafhankelijke toezichthoudende autoriteit, overeenkomstig lid 6, wordt het niet van kracht totdat de onafhankelijke toezichthoudende autoriteit de zaak heeft bestudeerd.


7. Wird die unabhängige Aufsichtsbehörde gemäß Absatz 6 mit einer Entscheidung über die Höhe von Entgelten befasst, so wird diese Entscheidung erst nach Prüfung durch die unabhängige Aufsichtsbehörde wirksam.

7. Als een besluit over het niveau van een vergoeding wordt voorgelegd aan de onafhankelijke toezichthoudende autoriteit, overeenkomstig lid 6 van dit artikel, wordt het niet van kracht totdat de onafhankelijke toezichthoudende autoriteit de zaak heeft bestudeerd.


In diesem Fall gilt die von der Kommission zu diesen Regeln getroffene Entscheidung erst ab dem Tag der entsprechenden Feststellung.

Het besluit van de Commissie inzake deze voorschriften geldt pas vanaf de datum waarop zij dit constateert.


28. stellt fest, dass eine zeitliche Kluft zwischen der Verkündung des Altmark-Urteils (Juli 2003), dem vorgeschlagenen Gemeinschaftsrahmen und der vorgeschlagenen Entscheidung (erstes Halbjahr 2005) und der Frist zu bestehen scheint, die den Mitgliedstaaten zur Erfüllung der Transparenzrichtlinie eingeräumt wird (mehr als 12 Monate nach ihrer Veröffentlichung im ABl.); fordert von der Kommission Klärung hinsichtlich der während dieses Zeitraums geltenden Bestimmungen und möglicher Lücken;

28. merkt op dat er sprake lijkt te zijn van een tijdsvacuüm tussen het vellen van het arrest-Altmark (juli 2003), de voorgestelde kaderregeling en beschikking (eerste helft van 2005) en de termijn waarbinnen de lidstaten aan de doorzichtigheidsrichtlijn moeten voldoen (meer dan 12 maanden na publicatie ervan in het PB); verzoekt de Commissie om opheldering over de gedurende die periode geldende voorschriften en eventuele leemtes;


w