Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union

Traduction de «entscheidung an gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zuständigkeit für die Entscheidung über Nichtigkeitsklagen gegen Ent- scheidungen und Empfehlungen

bevoegd zijn uitspraak te doen inzake beroepen tot nietigverklaring van beschikkingen en aanbevelingen


vollstreckbare Entscheidung,gegen die ein ordentlicher Rechtsbehelf noch eingelegt werden kann

beslissing welke uitvoerbaar is,doch waartegen nog een rechtsmiddel openstaat


Rechtsmittel gegen eine ablehnende Entscheidung einlegen

beroep tegen een afwijzend besluit


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid




Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Rat urteilt als Verwaltungsgericht über die Beschwerden, die durch Studenten oder Personen, auf die sich die Entscheidung bezieht, gegen Studienfortgangsentscheidungen eingereicht werden, nachdem das in Abschnitt 2 vorgesehene interne Beschwerdeverfahren ausgeschöpft wurde.

De Raad doet als administratief rechtscollege uitspraak over de beroepen die door studenten of personen op wie de beslissing betrekking heeft, worden ingesteld tegen studievoortgangsbeslissingen, na uitputting van de in afdeling 2 bedoelde interne beroepsprocedure.


Der Verwaltungsrichter verstößt durch eine solche Entscheidung keineswegs gegen die Ermessensbefugnis der Verwaltung, und er greift ebenfalls nicht auf die Prüfung der Gesetzmäßigkeit der Behebungsentscheidung vor, die gegebenenfalls das Ergebnis der Anwendung der Verwaltungsschleife durch die beklagte Partei ist.

De bestuursrechter doet met een zodanige beslissing op geen enkele wijze afbreuk aan de discretionaire bevoegdheid van het bestuur, noch loopt hij vooruit op de wettigheidstoetsing van de herstelbeslissing die in voorkomend geval het resultaat is van de aanwending van de bestuurlijke lus door de verwerende partij.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat wie folgt geurteilt: « [...] in ihrer Rechtsprechung haben die Kommission und der Gerichtshof einen Unterschied zwischen einer Maßnahme, die im Wesentlichen eine ' Strafe ' ist, und einer Maßnahme bezüglich der ' Vollstreckung ' oder der ' Anwendung ' der ' Strafe ' festgelegt. Folglich ist, wenn die Beschaffenheit und das Ziel einer Maßnahme den Erlass einer Strafe oder eine Änderung im System der bedingten Freilassung betreffen, diese Maßnahme nicht integraler Bestandteil der ' Strafe ' im Sinne von Artikel 7 (siehe, unter anderem, Hogben, vorerwähnte Entscheidung, Hosein gegen Vereini ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft geoordeeld : « [...] in hun rechtspraak hebben de Commissie evenals het Hof een onderscheid gemaakt tussen een maatregel die in hoofdzaak een ' straf ' vormt en een maatregel betreffende de ' uitvoering ' of de ' toepassing ' van de ' straf '. Wanneer de aard en het doel van een maatregel betrekking hebben op de kwijtschelding van een straf of een wijziging in de regeling van de voorwaardelijke invrijheidstelling, maakt die maatregel niet integraal deel uit van de ' straf ' in de zin ...[+++]


Auf diese Weise habe das Gericht für den öffentlichen Dienst erstens gegen die Rechtsprechung verstoßen, wonach davon auszugehen sei, dass die Begründung der Entscheidung über die Zurückweisung einer Beschwerde mit der Begründung der Entscheidung zusammenfalle, gegen die die Beschwerde gerichtet gewesen sei (vgl. in diesem Sinne Urteile des Gerichts vom 19. Oktober 1995, Obst/Kommission, T-562/93, Slg. ÖD 1995, I-A-247 und II-737, Rn. 79, und vom 6. November 1997, Berlingieri Vinzek/Kommission, T-71/96, Slg. ÖD 1997, I-A-339 und II-92 ...[+++]

Hiermee heeft het Gerecht voor ambtenarenzaken om te beginnen de rechtspraak miskend dat de motivering van het besluit tot afwijzing van een klacht wordt geacht samen te vallen met de motivering van het besluit waartegen de klacht was gericht (zie in die zin arresten Gerecht van 19 oktober 1995, Obst/Commissie, T-562/93, JurAmbt. blz. I-A-247 en II-737, punt 79, en 6 november 1997, Berlingieri Vinzek/Commissie, T-71/96, JurAmbt. blz. I-A-339 en II-921, punt 79).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Einstellungsbehörde muss zwar eine Beförderungsentscheidung gegenüber deren Adressaten oder gegenüber den nicht beförderten Bewerbern nicht begründen, sie ist aber verpflichtet, ihre Entscheidung über die Zurückweisung der nach Art. 90 Abs. 2 des Statuts eingelegten Beschwerde eines nicht beförderten Bewerbers zu begründen, wobei davon auszugehen ist, dass die Begründung dieser Zurückweisungsentscheidung mit der Begründung der Entscheidung zusammenfällt, gegen die die Beschwerde gerichtet war. Die Begründung muss spätestens bei der Zurückweisung der B ...[+++]

Het tot het aangaan van overeenkomsten bevoegd gezag is weliswaar niet verplicht om een bevorderingsbesluit jegens de bevorderde of de niet-bevorderde kandidaten te motiveren doch het is wel verplicht om zijn besluit tot afwijzing van een klacht, die een niet-bevorderde kandidaat op grond van artikel 90, lid 2, van het Statuut heeft ingediend, te motiveren, daar de motivering van dat afwijzende besluit wordt geacht samen te vallen met de motivering van het besluit waartegen de klacht was ingediend.


« Verstösst Artikel 4 des Gesetzes vom 25. Juli 2008 zur Abänderung des Zivilgesetzbuches und der koordinierten Gesetze vom 17. Juli 1991 über die Staatsbuchführung im Hinblick auf die Unterbrechung der Verjährung der Schadenersatzklage infolge einer Nichtigkeitsklage beim Staatsrat, an sich oder in Verbindung mit Artikel 2244 des Zivilgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmungen einen Behandlungsunterschied in Bezug auf die Unterbrechung der Verjährung im Falle einer vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 25. Juli 2008 beim Staatsrat erhobenen Klage auf Nichtigerklärung eines Verwaltungsaktes her ...[+++]

« Schendt artikel 4 van de wet van 25 juli 2008 tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek en de gecoördineerde wetten van 17 juli 1991 op de Rijkscomptabiliteit met het oog op het stuiten van de verjaring van de vordering tot schadevergoeding ten gevolge van een beroep tot vernietiging bij de Raad van State, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 2244 Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat deze artikelen in een ongelijke behandeling op het vlak van de stuiting van de verjaring voorzien in geval van een beroep tot vernietiging van een administratieve handeling bij de Raad van State ingediend vóór de inwerkingtreding van de wet van 25 juli 2008 tussen diegene ten voordele van wie de verjaring van de vord ...[+++]


« Verstösst Artikel 4 des Gesetzes vom 25hhhhqJuli 2008 zur Abänderung des Zivilgesetzbuches und der koordinierten Gesetze vom 17hhhhqJuli 1991 über die Staatsbuchführung im Hinblick auf die Unterbrechung der Verjährung der Schadenersatzklage infolge einer Nichtigkeitsklage beim Staatsrat, an sich oder in Verbindung mit Artikel 2244 des Zivilgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmungen einen Behandlungsunterschied in Bezug auf die Unterbrechung der Verjährung im Falle einer vor dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 25hhhhqJuli 2008 beim Staatsrat erhobenen Klage auf Nichtigerklärung eines Verwaltungs ...[+++]

« Schendt artikel 4 van de wet van 25 juli 2008 tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek en de gecoördineerde wetten van 17 juli 1991 op de Rijkscomptabiliteit met het oog op het stuiten van de verjaring van de vordering tot schadevergoeding ten gevolge van een beroep tot vernietiging bij de Raad van State, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 2244 Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat deze artikelen in een ongelijke behandeling op het vlak van de stuiting van de verjaring voorzien in geval van een beroep tot vernietiging van een administratieve handeling bij de Raad van State ingediend vóór de inwerkingtreding van de wet van 25 juli 2008 tussen diegene ten voordele van wie de verjaring van de vord ...[+++]


Dies trifft zu, wenn das moralische Element der beiden Unterstrafestellungen unterschiedlich ist (EuGHMR (Entscheidung), Ponsetti und Chesnel gegen Frankreich, 14. September 1999; EuGHMR (Entscheidung), Rosenquist gegen Schweden, 14. September 2004).

Dat geldt wanneer het morele element van de beide strafbaarstellingen verschilt (EHRM (beslissing), Ponsetti en Chesnel t. Frankrijk, 14 september 1999; EHRM (beslissing), Rosenquist t. Zweden, 14 september 2004).


Jede Person kann gegen eine an sie gerichtete Entscheidung oder gegen eine Entscheidung, die sie unmittelbar und individuell betrifft, Beschwerde einlegen.

Iedereen kan een beroep instellen tegen een beschikking die tot hem is gericht of die hem rechtstreeks en individueel raakt.


Wie der Hof schon im Urteil Nr. 43/98 vom 22. April 1998 geurteilt hat, muss Artikel 57 § 2 des ÖSHZ-Gesetzes so lange als nicht anwendbar auf den Ausländer, der einen Antrag auf Anerkennung als Flüchtling gestellt hat, dessen Antrag abgewiesen worden ist und der eine Anweisung zum Verlassen des Staatsgebiets erhalten hat, interpretiert werden, wie die von ihm beim Staatsrat gegen die vom Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose in Anwendung von Artikel 63/3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 getroffene Entscheidung oder gegen die Ents ...[+++]

Zoals het Hof heeft geoordeeld in het arrest nr. 43/98 van 22 april 1998, moet artikel 57, § 2, van de O.C. M.W.-wet worden geïnterpreteerd als zijnde niet van toepassing op de vreemdeling die gevraagd heeft om als vluchteling te worden erkend, wiens verzoek is verworpen en die een bevel heeft gekregen het grondgebied te verlaten, zolang de beroepen die hij voor de Raad van State heeft ingesteld tegen de beslissing die de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen met toepassing van artikel 63/3 van de wet van 15 december 1980 heeft genomen of tegen de beslissing van de Vaste Beroepscommissie voor vluchtelingen, niet zij ...[+++]


w