Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Strafbefreiung lautender Entscheid
Bürgschaft auf erste Anforderung
Bürgschaft auf erstes Anfordern
Einfache Gebühr
Einfache Taxe
Entscheid
Entscheid über die Versetzung in den Anklagezustand
Ergaenzungssprache
Erst löslich im Darm
Erste Fremdsprache
Erste Hilfe für Tiere
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste Sprache
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Garantie auf Abruf
Gebühr für die erste Gewichtsstufe
Magensaftresistent
Taxe für die erste Gewichtsstufe

Traduction de «entscheide erste » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Bürgschaft auf erste Anforderung | Bürgschaft auf erstes Anfordern | Garantie auf Abruf

afroepgarantie


Ergaenzungssprache | erste Fremdsprache | erste Sprache

eerste vreemde taal | voertaal


einfache Gebühr | einfache Taxe | Gebühr für die erste Gewichtsstufe | Taxe für die erste Gewichtsstufe

enkelvoudig port


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


auf Strafbefreiung lautender Entscheid

arrest van ontslag


Entscheid über die Versetzung in den Anklagezustand

arrest van inbeschuldigingstelling




magensaftresistent | erst löslich im Darm

enteric-coated | van een mantel voorzien


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wird gefragt, ob die vorerwähnten Artikel 2, 3 und 16 vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit - je nach Fall - den Artikeln 6 und 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Grundsatz der Nichtrückwirkung, insofern einerseits nur für die zu einer Freiheitsstrafe von dreißig Jahren oder zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe Verurteilten, in Verbindung mit einer Überantwortung an das Strafvollstreckungsgericht, die Entscheidung, eine Strafvollstreckungsmodalität zu gewähren, in diesem Fall durch eine Kammer des Strafvollstreckungsgerichts getroffen werde, die aus fünf Mitgliedern - und nicht drei - zusammengesetzt sei, die einstimmig - und nicht mehrh ...[+++]

Aan het Hof wordt gevraagd of de voormelde artikelen 2, 3 en 16 bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met, naar gelang van het geval, de artikelen 6 en 7 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en het beginsel van niet-retroactiviteit, in zoverre, enerzijds, alleen voor de veroordeelden tot een vrijheidsstraf van dertig jaar of tot een levenslange vrijheidsstraf, met een terbeschikkingstelling van de strafuitvoeringsrechtbank, de beslissing om een strafuitvoeringsmodaliteit toe te kennen in dat geval wordt genomen door een kamer van de strafuitvoeringsrechtbank samengesteld uit vijf leden - en niet drie -, die met eenparigheid - en niet bij meerderheid - van stemmen uitsp ...[+++]


Infolge der geplanten Bestimmung wird jedoch ein Behandlungsunterschied zwischen Personen, die Kassationsbeschwerde einreichen gegen Entscheide bezüglich der Untersuchungshaft, je nachdem, ob es sich um eine erste Entscheidung zur Aufrechterhaltung (unmittelbar, nachdem der Untersuchungsrichter einen Haftbefehl ausgestellt hat) oder um die weitere Verlängerung der Haft handelt, eingeführt.

Ten gevolge van de ontworpen bepaling wordt evenwel een onderscheid in behandeling ingesteld tussen personen die cassatieberoep aantekenen tegen arresten inzake voorlopige hechtenis al naargelang het gaat om een eerste beslissing tot handhaving (onmiddellijk nadat de onderzoeksrechter een bevel tot aanhouding heeft uitgevaardigd) dan wel om de verdere verlenging van de aanhouding.


Der angefochtene Artikel 137 begrenzt die Möglichkeit einer « unmittelbaren » Kassationsbeschwerde auf die Entscheide der Anklagekammer, die in der Berufungsinstanz getroffen werden gegen die erste Entscheidung zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft, die durch die Ratskammer aufgrund von Artikel 21 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 getroffen wird.

Het bestreden artikel 137 beperkt de mogelijkheid van een « onmiddellijk » cassatieberoep tot de arresten van de kamer van inbeschuldigingstelling die in hoger beroep worden gewezen tegen de eerste beslissing tot handhaving van de voorlopige hechtenis, genomen door de raadkamer op grond van artikel 21, § 1, tweede lid, van de wet van 20 juli 1990.


Die klagenden Parteien führen an, dass der angefochtene Artikel 137 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoße, insofern dadurch ein Behandlungsunterschied eingeführt werde zwischen Personen, die Gegenstand eines Entscheids der Anklagekammer zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft seien, je nachdem, ob es sich um die erste oder um eine nachfolgende Entscheidung zur Aufrechterhaltung handele.

De verzoekende partijen voeren aan dat het bestreden artikel 137 van de wet van 5 februari 2016 afbreuk doet aan de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling instelt tussen de personen die het voorwerp uitmaken van een arrest van de kamer van inbeschuldigingstelling tot handhaving van de voorlopige hechtenis, naargelang het een eerste dan wel een navolgende beslissing tot handhaving betreft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser Behandlungsunterschied ergibt sich daraus, dass ein Entscheid über die Verfahrenseinstellung ein Endentscheid ist, gegen den gemäß Artikel 417 des Strafprozessgesetzbuches unmittelbar Kassationsbeschwerde eingelegt werden kann, während ein Verweisungsentscheid eine vorbereitende Entscheidung oder Untersuchungsentscheidung ist, gegen die gemäß der allgemeinen Regel von Artikel 420 Absatz 1 und infolge der Aufhebung der in dessen früherem Absatz 2 Nr. 2 vorgesehenen Ausnahme durch die angefochtene Bestimmung eine Kassationsbeschwerde erst nach der Endentsche ...[+++]

Dat verschil in behandeling vloeit voort uit het feit dat een arrest van buitenvervolgingstelling een eindarrest is, waartegen overeenkomstig artikel 417 van het Wetboek van strafvordering onmiddellijk cassatieberoep kan worden ingesteld, terwijl een verwijzingsarrest een voorbereidende beslissing of een beslissing van onderzoek is waartegen, overeenkomstig de algemene regel van artikel 420, eerste lid, en ingevolge de opheffing bij de bestreden bepaling van de uitzondering waarin is voorzien in het vroegere tweede lid, 2°, daarvan, slechts een cassatieberoep kan worden ingesteld na de eindbeslissing.


Der Entscheid, in dem, um ' [das LASS] zur Erstattung der Summe von 438 889,69 Euro, zuzüglich der gerichtlichen Zinsen, als Ausgleichsbeitrag, der zu Unrecht für das erste Halbjahr 2002 gezahlt worden ist, zu verurteilen ', geurteilt wird, dass ' die Verpflichtung zur Zahlung des Ausgleichsbeitrags bei Ablauf eines jeden Quartals entsteht, selbst wenn der Beitrag nur einmal pro Jahr gezahlt wird und erst am 30. Juni des Jahres nach demjenigen, auf das er sich bezieht, fällig wird ', verstößt gegen Artikel 3 des königlichen Erlasses vom 18. Juni 1976 » ...[+++]

Het arrest, waarin, om ' [de RSZ] te veroordelen tot het terugbetalen van de som van 438 889,69 euro, vermeerderd met de gerechtelijke interesten, als compenserende bijdrage die ten onrechte is gestort voor het eerste halfjaar van 2002 ', wordt geoordeeld dat ' de verplichting om de compenserende bijdrage te storten ontstaat bij het verstrijken van elk kwartaal, ook al wordt de bijdrage maar eenmaal per jaar betaald en ook al wordt zij pas opeisbaar op 30 juni van het jaar na het jaar waarop zij betrekking heeft ', schendt artikel 3 van het k ...[+++]


Durch den Entscheid Nr. 32/2010 vom 30. März 2010 hat der Gerichtshof die Klagen auf Nichtigerklärung der Artikel 60 bis 66 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2008, mit denen der erste Verteilungsbeitrag eingeführt wurde, abgewiesen.

Bij het arrest nr. 32/2010 van 30 maart 2010 heeft het Hof de beroepen tot vernietiging van de artikelen 60 tot 66 van de programmawet van 22 december 2008, die de eerste repartitiebijdrage instellen, verworpen.


Der Unterschied hinsichtlich des Alters der Vorruhestandspension, der durch die Artikel 5 und 10 des Gesetzes vom 30. März 2001 eingeführt wurde zwischen einerseits den Offizieren, die am 30. April 1999 dem Statut des operativen Korps der Gendarmerie unterworfen waren, und andererseits den Offizieren, die erst nach diesem Datum der Gendarmerie beigetreten sind, und den Offizieren, die der ehemaligen Gemeindepolizei oder der ehemaligen Gerichtspolizei angehörten, wurde durch den Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 177/2002 vom 5. Dez ...[+++]

Het onderscheid op het vlak van de vervroegde pensioenleeftijd dat de artikelen 5 en 10 van de wet van 30 maart 2001 in het leven riepen tussen, enerzijds, de officieren die op 30 april 1999 waren onderworpen aan het statuut van het operationeel korps van de rijkswacht en, anderzijds, de officieren die pas na die datum tot de rijkswacht zijn toegetreden en de officieren die tot de vroegere gemeentepolitie of de vroegere gerechtelijke politie behoorden, werd door het Hof bij zijn arrest nr. 177/2002 van 5 december 2002 bestaanbaar geacht met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie.


Die erste Vorabentscheidungsfrage zielt darauf ab, vom Gerichtshof zu vernehmen, ob der in B.1.1 zitierte Artikel 13bis des Neuen Gemeindegesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit deren Artikel 4, vereinbar sei, insofern er zu einem Behandlungsunterschied hinsichtlich des Verfahrens zur Ernennung zum Bürgermeister zwischen den Kandidaten in den Randgemeinden und den Kandidaten in den anderen Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets führe, indem er für die erstere Kategorie ein abweichendes Verfahren vorsehe, wonach ein Entscheid de ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag strekt ertoe van het Hof te vernemen of het in B.1.1 geciteerde artikel 13bis van de Nieuwe Gemeentewet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 4, van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling doet ontstaan, wat de procedure van benoeming tot burgemeester betreft, tussen de kandidaten in de randgemeenten en de kandidaten in de overige gemeenten van het Nederlandse taalgebied, doordat het voor de eerste categorie in een afwijkende procedure voorziet volgens welke een arrest van de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State dat de beslis ...[+++]


Die erste Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die fragliche Bestimmung, insofern sie bezweckt, dass ein Entscheid der Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates, mit dem ein Beschluss zur Verweigerung der Ernennung dementiert wird, zur endgültigen Ernennung des Bürgermeisters in der Randgemeinde führt (Artikel 13bis § 7 des Neuen Gemeindegesetzes).

De eerste prejudiciële vraag heeft betrekking op de in het geding zijnde bepaling in zoverre zij ertoe strekt dat een arrest van de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State waarbij een beslissing van weigering tot benoeming wordt tenietgedaan, tot de definitieve benoeming van de burgemeester in de randgemeente leidt (artikel 13bis, § 7, van de Nieuwe Gemeentewet).


w