2. weist darauf hin, dass mehreren Urteilen des Europäischen Gerichtshofs zufolge die gemäß der Richtlinie 96/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1996 über
die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen nicht erforderliche bzw. nicht gestattete Auferlegung von Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer, die von Dienstleistungserbringern aus ande
ren Mitgliedstaaten entsandt werden, oder der Dienstleistungsbringern auferlegte Zwang, mit Gewerkschaften in Verhandlungen über solche Ar
...[+++]beitsbedingungen einzutreten, zu einer ungerechtfertigten Einschränkung der Dienstleistungsfreiheit führt; ist daher der Ansicht, dass Arbeitskampfmaßnahmen nicht darauf abzielen dürfen, Arbeitsbedingungen aufzuerlegen, die über die Richtlinie 96/71/EG hinausgehen und die nicht hinreichend präzise und zugänglich sind; 2. wijst er, met inachtneming van de arresten van het Europees Hof van Justitie, op dat het opleggen van arbeidsvoorwaarden aan gedetacheerde werknemers van dienstverleners uit andere lidstaten, waarvan de toepassing niet is vereist of toegestaan op grond van Richtlijn 96/71/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 1996 betreffende de terbeschikkingstelling van we
rknemers met het oog op het verrichten van diensten, of dat het dwingen van dienstverleners onderhandelingen over dergelijke arbeidsvoorwaarden aan te gaan met vakbonden, leidt tot een ongerechtvaardigde beperking van de vrijheid van dienstverlening; is daarom v
...[+++]an mening dat collectieve acties niet mogen beogen arbeidsvoorwaarden op te leggen die verdergaan dan Richtlijn 96/71/EG en die niet voldoende nauwkeurig en toegankelijk zijn;