Die EU-Kommissarin gab auch zu bedenken, dass die neue RFID-Technik (Radio Frequency Identification) – Mikrochips, die in Produkte eingebaut werden und von dort Funksignale abgeben, – nur dann ihr wirtschaftliches Potenzial entfalten werde, wenn sie vom und nicht am Verbraucher genutzt werde und dieser also nicht zum bloßen Objekt dieser Technik degradiert werde.
Viviane Reding heeft er ook tegen gewaarschuwd dat Radio Frequency IDentification (RFID) – radiofrequentie-identificatie, de “smart-chips” die in producten worden ingebouwd en radiosignalen uitzenden – hun economische potentieel alleen zullen waarmaken “als zij door de consument en niet op de consument worden toegepast.