Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASUB
An Bord
EU-Netz von Energiesicherheits-Korrespondenten
Energiesicherheit
Energieversorgungssicherheit
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Free in und out
Frei ein –und ausgeladen
Freies Ein –und Ausladen
Sicherheit der Energieversorgung
Versorgungssicherheit

Traduction de «energiesicherheit und » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Energiesicherheit | Energieversorgungssicherheit | Sicherheit der Energieversorgung | Versorgungssicherheit

energiezekerheid


EU-Netz von Energiesicherheits-Korrespondenten

EU-netwerk van correspondenten inzake energiezekerheid


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (1) | Verletzung der gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (2)

vergrijpen tegen de voorschriften aangaande vuurwapens en explosieven


Übereinkommen zur Auslegung und Anwendung der Artikel VI, XVI, und XXIII des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (1979) [ ASUB ]

Overeenkomst inzake de uitlegging en de toepassing van de artikelen VI,XVI en XXIII van de Algemene Overeenkomst betreffende Tarieven en Handel 1979 [ ASUB | OUTA ]


An Bord | Free in und out | Frei ein –und ausgeladen | Freies Ein –und Ausladen

Aan boord | Aan- en af boord | Boord-boord | Free in and out | Vrij in en uit


Garantie- und Sozialfonds für das Hotel- und Gaststättengewerbe und ähnliche Betriebe

Waarborg en Sociaal Fonds Horeca en Aanverwante


Vizepremierminister und Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit, beauftragt mit Beliris und den Föderalen Kulturellen Institutionen

Vice-Eerste Minister en Minister van Sociale Zaken en Volksgezondheid, belast met Beliris en de Federale Culturele Instellingen


Institut für Aus- und Weiterbildung im Mittelstand und in kleinen und mittleren Unternehmen

Instituut voor de opleiding en de voortgezette opleiding in de Middenstand en de KMO's


BürgerInnen/KundInnen (nom pluriel) | Bürgerinnen und Bürger/Kundinnen und Kunden (nom pluriel)

burger/klant (nom masculin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ausgangspunkt einer europäischen Energiepolitik muss es sein, sich einer dreifachen Herausforderung zu stellen: Bekämpfung des Klimawandels, Verringerung der durch die Abhängigkeit von importierten Kohlenwasserstoffen bedingten externen Verwundbarkeit der EU und Förderung von Beschäftigung und Wachstum, wobei es gilt, den Verbrauchern Energiesicherheit bei erschwinglichen Preisen zu bieten.

Het Europese energiebeleid heeft een drievoudig uitgangspunt: bestrijding van klimaatverandering, beperking van de kwetsbaarheid van de EU als gevolg van de invoer van koolwaterstoffen uit derde landen en bevordering van groei en werkgelegenheid, zodat de consument een betrouwbare en betaalbare energievoorziening kan worden gegarandeerd.


Die Energiesicherheit sollte auf verschiedene Weise gefördert werden:

De zekerheid van de energievoorziening moet op verschillende manieren worden bevorderd:


Sie helfen uns außerdem bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen wie Energiesicherheit, Umwelt- und Klimaschutz.

Zij helpt ons te reageren op gemeenschappelijke uitdagingen, zoals de continuïteit van de energievoorziening en de bescherming van het milieu en het klimaat.


in der Erwägung, dass 40 % des Endenergieverbrauchs und 36 % der CO-Emissionen auf Gebäude entfallen und dass darüber hinaus 50 % des Endenergieverbrauchs für die Wärme- und Kälteerzeugung aufgewendet werden, davon 80 % in Gebäuden, wobei ein großer Teil verloren geht; in der Erwägung, dass auf einzelstaatlicher Ebene ein Indikator für den Wärme- und Kältebedarf in Gebäuden entwickelt werden muss; in der Erwägung, dass 50 % der Emissionsreduktion, die für die Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf unter 2 Grad Celsius erforderlich ist, mittels Energieeffizienz erreicht werden muss; in der Erwägung, dass die Senkung des Energiebedarfs von Gebäuden ebenfalls der kosteneffizienteste Weg zur Verbesserung der ...[+++]

overwegende dat gebouwen goed zijn voor 40 % van het energie-eindgebruik en voor 36 % van de CO-uitstoot; daarnaast overwegende dat 50 % van het eindenergieverbruik bestaat uit verwarming en koeling en dat 80 % wordt gebruikt in gebouwen, waarbij veel verloren gaat; overwegende dat er op nationaal niveau een indicator voor de vraag naar energie voor verwarming en koeling van gebouwen moet worden ontwikkeld; overwegende dat 50 % van de emissiereducties die nodig zijn om de temperatuurstijging op aarde te beperken tot minder dan 2o C, van energie-efficiëntie moet komen; overwegende dat een verlaging van de energiebehoefte van gebouwen tevens de meest kostenefficiënte weg naar het verbeteren van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt die Mitteilung der Kommission vom Februar 2016 mit einer EU-Strategie zur Wärme-und Kälteerzeugung; verweist jedoch auf den Mangel an Fortschritten und die niedrigen Zielvorgaben beim Einsatz erneuerbarer Energiequellen zur Wärme- und Kälteerzeugung, insbesondere in Gebäuden; betont, dass die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen im Bereich der Wärme- und Kälteerzeugung ein großes Potenzial für kontinuierliche Fortschritte birgt; weist darauf hin, dass der Sektor der Wärme- und Kälteerzeugung für die Hälfte des Endenergieverbrauchs der EU steht und mithin eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung der Ziele der EU im Bereich des Klimaschutzes und der erneuerbaren Energiequellen spielt; verweist auf die Vorteile der Steige ...[+++]

is verheugd over de mededeling van de Commissie van februari 2016 over een EU-strategie voor verwarming en koeling, maar wijst op het gebrek aan vooruitgang en de lage doelstellingen voor het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling, met name in gebouwen; wijst op het grote potentieel voor verdere vooruitgang in het gebruik van hernieuwbare energie voor verwarming en koeling; merkt op dat de sector verwarming en koeling goed is voor de helft van het eindenergieverbruik van de EU en daarom een belangrijke rol speelt bij het halen van de EU-doelstellingen inzake klimaat en hernieuwbare energiebronnen; erkent de voordelen van een toenemend gebruik van hernieuwbare energie in de sector verwarming en koeling; benadrukt dat ...[+++]


26. begrüßt die Einsetzung eines für die Energieunion zuständigen Vizepräsidenten und die Mitteilung der Kommission zur europäischen Strategie für Energiesicherheit; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die gegenseitige Zusammenarbeit bei der Umsetzung kurz- und langfristiger Maßnahmen dieser Strategie zu intensivieren; beharrt auf der Notwendigkeit, die Kohärenz zwischen der EU-Außenpolitik und anderen Politikbereichen mit einer auswärtigen Dimension (wie z.B. die Energiepolitik) zu stärken, und erwartet, dass die neue Cluster-Struktur der Kommission Ergebnisse in dieser Hinsicht zeitigen wird; fordert weitere Schritte ...[+++]

26. is verheugd over de instelling van de functie van vicevoorzitter van de Energie-unie en over de mededeling van de Commissie over de Europese strategie voor energiezekerheid; verzoekt de Commissie en de lidstaten hun samenwerking te intensiveren om de in die strategie vermelde acties voor de korte en de lange termijn ten uitvoer te leggen; hamert op de noodzaak om de samenhang tussen het buitenlands beleid van de EU en andere beleidsmaatregelen met een externe dimensie, zoals het energiebeleid, te versterken, en verwacht dat de nieuwe, op clusters gebaseerde organisatie van de Commissie op dit ...[+++]


25. begrüßt die Einsetzung eines für die Energieunion zuständigen Vizepräsidenten und die Mitteilung der Kommission zur europäischen Strategie für Energiesicherheit; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die gegenseitige Zusammenarbeit bei der Umsetzung kurz- und langfristiger Maßnahmen dieser Strategie zu intensivieren; beharrt auf der Notwendigkeit, die Kohärenz zwischen der EU-Außenpolitik und anderen Politikbereichen mit einer auswärtigen Dimension (wie z.B. die Energiepolitik) zu stärken, und erwartet, dass die neue Cluster-Struktur der Kommission Ergebnisse in dieser Hinsicht zeitigen wird; fordert weitere Schritte ...[+++]

25. is verheugd over de instelling van de functie van vicevoorzitter van de Energie-unie en over de mededeling van de Commissie over de Europese strategie voor energiezekerheid; verzoekt de Commissie en de lidstaten hun samenwerking te intensiveren om de in die strategie vermelde acties voor de korte en de lange termijn ten uitvoer te leggen; hamert op de noodzaak om de samenhang tussen het buitenlands beleid van de EU en andere beleidsmaatregelen met een externe dimensie, zoals het energiebeleid, te versterken, en verwacht dat de nieuwe, op clusters gebaseerde organisatie van de Commissie op dit ...[+++]


17. hebt hervor, dass die EU und die osteuropäischen Partner vor gemeinsamen politischen Herausforderungen stehen, um eine zuverlässige und sichere Energieversorgung zu gewährleisten; weist darauf hin, dass die Zusammenarbeit im Bereich der Energiesicherheit ein Schwerpunkt innerhalb der Östlichen Partnerschaft und der ENP ist; weist darauf hin, dass der Vertrag zur Gründung der Energiegemeinschaft die Grundlage für die Schaffung eines vollständig integrierten regionalen Energiemarktes bildet, der Wachstum, Investitionen und einen stabilen rechtlichen Rahmen begünstigt; vertritt die Auffassung, dass weitere Fortschritte bei der Integration der Gas- und Energienetze, einschließlich Rückflüsse, in der Region einen wesentlichen Beitrag zur ...[+++]

17. benadrukt dat de EU en de Oost-Europese partners voor gemeenschappelijke politieke uitdagingen staan wat betreft het verzekeren van een betrouwbare en veilige energievoorziening; herinnert eraan dat samenwerking op het gebied van energiezekerheid duidelijk als een prioriteit van het Oostelijk Partnerschap en het nabuurschapsbeleid is vastgelegd; wijst erop dat het Energiegemeenschapsverdrag de basis legt voor de verwezenlijking van een volledig geïntegreerde regionale energiemarkt die groei, investeringen en een stabiel regelgevingskader bevordert; is van mening dat verdere vooruitgang bij de integratie van de gas- en elektricitei ...[+++]


25. weist darauf hin, dass die Energiesicherheit eng mit dem Klimawandel zusammenhängt; vertritt die Auffassung, dass die Energiesicherheit verbessert werden muss, indem die Abhängigkeit der EU von fossilen Brennstoffen, die u. a. aus Russland über Pipelines eingeführt werden, verringert wird; erinnert daran, dass diese Pipelines aufgrund des tauenden Permafrostbodens störanfällig werden, und betont, dass eine der wichtigsten Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit der EU die Transformation der Arktis ist; hebt hervor, dass auf diesen Risikomultiplikator durch eine konsequentere Strategie der EU für die Arktis und eine verstä ...[+++]

25. wijst op het feit dat energiezekerheid nauw verwant is aan klimaatverandering; meent dat de energiezekerheid moet worden verbeterd door de EU minder afhankelijk te maken van fossiele brandstoffen, zoals de via pijpleidingen uit Rusland geïmporteerde brandstoffen; herinnert eraan dat deze pijpleidingen kwetsbaar zullen worden voor onderbrekingen door het smelten van de permafrostgebieden, en benadrukt dat de transformatie van het noordpoolgebied een belangrijk effect van klimaatverandering op de veiligheid van de EU is; benadrukt dat deze risicofactor met behulp van een versterkte EU-strategie voor het Noordpoolgebied moet worden a ...[+++]


Außer ihrer Absicht, Frieden und Stabilität in der Region sicherzustellen, ist das vielleicht bedeutendste Ziel der Strategie für das Schwarze Meer im Bereich der Energiesicherheit die Gewährleistung der Energiesicherheit selbst, und wie gestern gesagt wurde, ist Energiesicherheit die andere Hauptpriorität des ungarischen Ratsvorsitzes und liegt daher in unser aller Interesse.

Naast het feit dat de strategie voor de Zwarte Zee voor vrede en stabiliteit moet zorgen in de regio, is het belangrijkste doel op het gebied van energiezekerheid wellicht het zorgen voor de energiezekerheid zelf, en zoals u gisteren heeft gehoord, is energiezekerheid de tweede hoofdprioriteit van het Hongaars voorzitterschap, en daarom van belang voor ons allemaal.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'energiesicherheit und' ->

Date index: 2022-10-25
w