Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Festgelegte Dialoge spielen
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Traduction de «energiepolitischer dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg




Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
86. weist darauf hin, dass die EU angesichts der Verlagerung der Energieversorgung in die Schwellen- und Entwicklungsländer einen intensiven Dialog und eine enge Zusammenarbeit mit den BRICS-Staaten in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger, saubere Kohle, CO2 -Abscheidung und -Speicherung, intelligente Energienetze, Fusionsforschung und kerntechnische Sicherheit in Gang setzen muss; weist ferner darauf hin, dass die EU eine eindeutige Strategie für die energiepolitische Forschungs- und Innovationszusammenarbeit mi ...[+++]

86. benadrukt dat, aangezien de energievoorziening verschuift naar ontwikkelende economieën, de EU een intensieve dialoog moet aangaan en nauw moet samenwerken met de BRIC-landen op het gebied van energie-efficiëntie, hernieuwbare energiebronnen, schone steenkool, CCS, intelligente netwerken, onderzoek naar kernfusie en nucleaire veiligheid; benadrukt dat de EU ook een helder beleid moet ontwikkelen voor samenwerking met deze landen op het gebied van onderzoek en innovatie in de energiesector;


19. ermutigt die Kommission in ihren Bemühungen, ihre Beziehungen zu den Energielieferanten zu verbessern sowie einen fruchtbaren Dialog über Energiesicherheit zu führen und somit die Energiediversifizierung und die rechtliche und ordnungspolitische Harmonisierung und nachhaltige Entwicklung im Rahmen der Baku-Initiative (ein energiepolitischer Dialog zwischen der EU und den Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres und des Kaspischen Meeres sowie ihrer Nachbarn) und des Energiedialogs EU-Russland zu fördern;

19. steunt de inspanningen van de Commissie voor het verbeteren van de betrekkingen met energieleveranciers en het voeren van een vruchtbare dialoog over het veiligstellen van de energievoorziening, om aldus via het BAKU-initiatief (voor een energiedialoog tussen de EU en de landen aan de Zwarte Zee, de Kaspische Zee en hun buurlanden) en de energiedialoog tussen de EU en Rusland de diversificatie van de energievoorziening, de harmonisatie van wet- en regelgeving en een duurzame ontwikkeling te bevorderen;


Energiepolitischer Dialog zwischen der EU und Russland und Nördliche Dimension

I. Ten aanzien van de energiedialoog EU-Rusland en de noordelijke dimensie


ANERKENNT, dass die laufenden Prozesse, wie der energiepolitische Dialog mit Russland, der Europa-Mittelmeer-Prozess, der Stabilitätspakt für Südosteuropa, die Nördliche Dimension und die Energiecharta sowie Einrichtungen wie die Internationale Energieagentur bereits einen Beitrag hierzu geleistet haben;

5. ERKENT de bijdrage die lopende processen, zoals de energiedialoog met Rusland, het euro-mediterrane proces, het stabiliteitspact voor Zuidoost-Europa, de noordelijke dimensie en het Energiehandvest, en organisaties zoals het Internationaal Energieagentschap reeds hebben geleverd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
BEKRÄFTIGT, dass sich der energiepolitische Dialog zwischen der EU und Russland und der Prozess der Energiecharta gegenseitig unterstützen und ergänzen, wobei die wichtigsten Fragen in Rahmen dieses Prozesses die Ratifizierung des Vertrags über die Energiecharta durch Russland und der Abschluss der Verhandlungen über das Transitprotokoll sind;

8. HERHAALT dat de energiedialoog tussen de EU en Rusland en het proces van het Energiehandvest elkaar ondersteunen en aanvullen, waarbij de belangrijkste onderdelen van dit proces de bekrachtiging door Rusland van het Energiehandvestverdrag en de afronding van de onderhandelingen over het doorvoerprotocol zijn;


Gegenwärtig gibt es vier energiepolitische Dialoge bzw. Beziehungsebenen:

Er is momenteel sprake van vier dialogen/relaties op het vlak van energie:


Gegenwärtig gibt es vier energiepolitische Dialoge bzw. Beziehungsebenen:

Er is momenteel sprake van vier dialogen/relaties op het vlak van energie:


2. nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass sich die Beziehungen zwischen der EU und Russland weiter entwickeln, was auf gemeinsamen Interessen in Bereichen wie WTO, Gemeinsamer Europäischer Wirtschaftsraum, energiepolitischer Dialog, Justiz und innere Angelegenheiten, Krisenmanagement basiert, und dass im Vorfeld des Sankt Petersburger Gipfeltreffens am 31. Mai zahlreiche Kontakte zwischen dem Rat, der Kommission und der Russischen Förderation bestehen;

2. stelt met tevredenheid vast dat de betrekkingen tussen de EU en Rusland zich ontwikkelen, daar zij zijn gebaseerd op gemeenschappelijk belangen op terreinen zoals de WTO, de Gemeenschappelijke Europese Economische Ruimte, de energiedialoog, justitie en binnenlandse zaken en crisisbeheer, en dat er veel contacten zijn tussen de Raad, de Commissie en de Russische Federatie in de aanloop naar de top van St. Petersburg op 31 mei;


Der von der Europäischen Union mit Russland aufgenommene Dialog zielt - wie es insbesondere die Gipfeltreffen von Paris, Brüssel und kürzlich Moskau gezeigt haben - auf eine neue energiepolitische Solidarität ab.

De dialoog tussen de Europese Unie en Rusland heeft, zoals met name op de topconferenties in Parijs, Brussel en onlangs in Moskou is gebleken, tot doel een nieuwe solidariteit op energiegebied in het leven te roepen.


e) energiepolitischer Dialog im Rahmen ihrer Zuständigkeiten.

e) onderling overleg over het energiebeleid in het kader van de respectievelijke bevoegdheden.


w