Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Dublin-Verordnung
Energiebedarf
Energienachfrage
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
In einem Gehäuse einbaubar
In einem Gestell einbaubar
In einem Rahmen einbaubar
Land in einem Übergangsprozess
Rahmenmontierbar
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren
Wirtschaft in einer Übergangsphase
Übergangswirtschaft

Traduction de «energienachfrage in einem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Energiebedarf [ Energienachfrage ]

energiebehoefte [ vraag naar energie ]


Urlaub wegen Ausübung eines Amtes in einem Sekretariat, im Büro für die allgemeine Koordinierung der Politik, in einem Büro für allgemeine Politik oder in einem ministeriellen Kabinett

verlof voor het uitoefenen van een ambt bij een secretariaat, de cel algemene beleidscoördinatie of een cel algemeen beleid of bij een ministerieel kabinet


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten word ...[+++]


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren


in einem Gehäuse einbaubar | in einem Gestell einbaubar | in einem Rahmen einbaubar | rahmenmontierbar

insteekbaar


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Alleingesellschafter

eenpersoons besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Wirtschaft in einer Übergangsphase [ Land in einem Übergangsprozess | Übergangswirtschaft ]

overgangseconomie [ economie in een overgangsstadium | landen in een overgangsfase | overgang naar een markteconomie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bis 2030 ist mit einem Anstieg der weltweiten Energienachfrage zu rechnen. Dies gilt insbesondere für Asien, wo in Ländern wie China und Indien die Importe von Erdöl und Erdgas voraussichtlich stark ansteigen werden.

Duidelijk is dat in de periode tot 2030 de vraag naar energie over de hele wereld, met Azië als uitschieter, zal stijgen en de invoer van koolwaterstoffen in landen als China en India volgens de prognoses sterk zal toenemen.


In den Schwellenländern steigt die Energienachfrage in einem noch nie dagewesenen Tempo.

De energievraag in opkomende landen groeit met een nooit eerder geziene snelheid.


1. stimmt mit der Kommission überein, dass erneuerbare Energieträger zusammen mit Energieeffizienzmaßnahmen und flexibler und intelligenter Infrastruktur die von der Kommission benannten „No-regrets“-Optionen sind und dass erneuerbare Energieträger in Europa zukünftig einen steigenden Anteil an der Energieversorgung, für die Elektrizitätsversorgung wie auch für Heizen (das für fast die Hälfte der gesamten Energienachfrage in der Union verantwortlich ist) und Kühlen und für den Verkehrssektor ausmachen und die Energieabhängigkeit Europ ...[+++]

1. deelt de mening van de Commissie dat hernieuwbare energiebronnen (RES), gepaard met energie-efficiënte maatregelen en flexibele en slimme infrastructuur, 'no regrets'-opties zijn in de door de Commissie aangegeven zin, en dat zulke energiebronnen in de toekomst een steeds groter aandeel zullen hebben in de energievoorziening in Europa, voor elektriciteit, verwarming (waaraan bijna de helft van de totale energievraag in de EU opgaat), koeling en vervoer, en Europa minder afhankeli ...[+++]


stimmt mit der Kommission überein, dass erneuerbare Energieträger zusammen mit Energieeffizienzmaßnahmen und flexibler und intelligenter Infrastruktur die von der Kommission benannten „No-regrets“-Optionen sind und dass erneuerbare Energieträger in Europa zukünftig einen steigenden Anteil an der Energieversorgung, für die Elektrizitätsversorgung wie auch für Heizen (das für fast die Hälfte der gesamten Energienachfrage in der Union verantwortlich ist) und Kühlen und für den Verkehrssektor ausmachen und die Energieabhängigkeit Europas ...[+++]

deelt de mening van de Commissie dat hernieuwbare energiebronnen (RES), gepaard met energie-efficiënte maatregelen en flexibele en slimme infrastructuur, „no regrets”-opties zijn in de door de Commissie aangegeven zin, en dat zulke energiebronnen in de toekomst een steeds groter aandeel zullen hebben in de energievoorziening in Europa, voor elektriciteit, verwarming (waaraan bijna de helft van de totale energievraag in de EU opgaat), koeling en vervoer, en Europa minder afhankeli ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
64. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, und vom restlichen Verbrauch 17 % auf den Gebäudesektor, 16 % auf nicht energetische Verwendungszwecke und 8 % auf die Industrie; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was eine Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit bewirken wird;

64. herinnert eraan dat ruwweg 59% van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17% in gebouwen, 16% voor niet-energetische doeleinden en 8% in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30% groeit, met een toename tot 5% per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


4. erinnert daran, dass der Verkehrssektor im Jahr 2004 für etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs verantwortlich war, der Gebäudesektor für 17 %, nicht energetische Verwendungszwecke für 16 % und die Industrie für 8 %; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % ansteigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was zu einer Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit führen wird;

4. herinnert eraan dat ruwweg 59 % van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17 % in gebouwen, 16 % voor niet-energetische doeleinden en 8 % in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30 % groeit, met een toename tot 5 % per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


74. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, auf den Gebäudesektor 17 %, auf nicht energetische Verwendungszwecke 16 % und auf die Industrie 8 %; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was eine Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit bewirken wird;

74. herinnert eraan dat ruwweg 59 % van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17 % in gebouwen, 16 % voor niet-energetische doeleinden en 8 % in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30 % groeit, met een toename tot 5 % per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


64. erinnert daran, dass auf den Verkehrssektor 2004 etwa 59 % des europäischen Erdölverbrauchs entfielen, und vom restlichen Verbrauch 17% auf den Gebäudesektor, 16% auf nicht energetische Verwendungszwecke und 8% auf die Industrie; stellt fest, dass die Energienachfrage des Transportsektors nach den Schätzungen der Kommission bis zum Jahr 2030 um mindestens 30 % steigen wird (mit einem Anstieg von bis zu 5 % jährlich im Luftverkehr), was eine Erhöhung der Emissionen und der Energieimportabhängigkeit bewirken wird;

64. herinnert eraan dat ruwweg 59 % van de in 2004 in Europa geconsumeerde olie door de transportsector is gebruikt, en de overige 17 % in gebouwen, 16% voor niet-energetische doeleinden en 8% in de industrie; merkt op dat de Commissie verwacht dat de energievraag in de transportsector tot 2030 met minstens 30 % groeit, met een toename tot 5% per jaar voor luchtvervoer, waardoor de uitstoot en de afhankelijkheid van geïmporteerde energie wordt verhoogd;


H. in der Erwägung, dass rund 70% des in Europa verbrauchten Erdöls im Verkehrssektor verbraucht werden, 20% für Gebäudeheizung und 10% als Rohstoff; in der Erwägung, dass die Energienachfrage im Transportsektor nach Einschätzung der Kommission bis 2030 um wenigstens 30% steigen wird, wobei im Luftverkehr mit einem unakzeptablen Zuwachs von bis zu 5% jährlich gerechnet wird, und dass dadurch die CO2-Emissionen und die Abhängigkeit von importierter Energie zunehmen,

H. overwegende dat circa 70% van het olieverbruik in Europa voor rekening komt van de transportsector, 20% voor gebouwen en 10% als grondstof; dat de energiebehoefte in de vervoerssector volgens de Commissie waarschijnlijk tot tenminste 30% zal stijgen in het jaar 2030, en dat daarvan het luchtvervoer een onaanvaardbare groei van maximaal 5% per jaar voor zijn rekening neemt, waardoor de uitstoot van CO2 en de afhankelijkheid van ingevoerde energie toeneemt,


Angesichts des Bevölkerungswachstums, der fortschreitenden Urbanisierung und der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung ist in den Entwicklungsländern in den kommenden Jahren mit einem starken Anstieg der Energienachfrage zu rechnen [10].

Voor de komende jaren wordt een forse groei verwacht van de energievraag in de ontwikkelingslanden [10] als gevolg van de bevolkingsgroei, de voortschrijdende verstedelijking en de ontwikkeling van de nationale economieën.


w