109. betont, dass in größtmöglichem Umfang auf marktb
ezogene Instrumente zurückgegriffen werden sollte, beispielsweise durch die Verbesserung der Bestimmungen über die Kostenzurechnung, projektbezogene Anleihen, revolvierende Fonds, Equity-Fo
nds für erneuerbare Energien, Kreditgarantien, nichtgewerbliche Risikoteilungsfazilitäten, Anreize für die Finanzierung über Partnerschaften zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft, Partnerschaften mit der EIB – deren Eingriffsmöglichkeiten erweitert und deren finanz
...[+++]ielle Ressourcen aufgestockt werden – und die Verwendung von Einnahmen aus EHS-Versteigerungen für Vorhaben im Bereich der erneuerbaren Energiequellen und der Energieeffizienz sowie gegebenenfalls andere innovative Finanzierungsinstrumente; fordert die Kommission auf, den finanziellen Kapazitäten und den Marktbedingungen der weniger entwickelten Mitgliedstaaten Rechnung zu tragen; 109. onderstreept voorts dat zoveel mo
gelijk gebruik moet worden gemaakt van marktconforme instrumenten zoals projectobligaties, roterende fondsen, equity fund
s voor hernieuwbare energieën, leninggaranties, niet-commerciële risicodelingsfaciliteiten, stimulansen voor de financiering van publiek/private partnerschappen, samenwerkingsverbanden met de EIB - ter verbetering van de interventiecapaciteit en de beschikbare middelen - en de inkomsten uit emissiehandel, en in voorkomend geval andere innoverende financieringsinstrumenten; verz
...[+++]oekt de Commissie om rekening te houden met de financiële capaciteiten en marktvoorwaarden van de minder ontwikkelde lidstaten;