Daher bin ich mit dem Abschnitt der Entschließung einverstanden, in dem es heißt: „dass die Mitgliedstaaten zwar ihr souveränes Recht im Hinblick auf strategische Entscheidungen über den Energiemix, die Ausschöpfung ihrer Energieressourcen und Entscheidungen über die Versorgungsstrukturen behalten sollt
en, dass aber (eine gemeinsame Politik und nicht notwendigerweise ein einzelner Ansatz) erarbeitet werden muss, der die Versorgungssicherheit, den Transit und Investitionen im Zusammenhang mit der Verso
rgungssicherheit im Energiebereich sowie ...[+++] die Förderung von Energieeffizienz, Energieeinsparung und sauberen und erneuerbaren Energiequellen, insbesondere in Ländern, deren Energieverbrauch rasch ansteigt, umfasst“.
Ik ben het daarom eens met de resolutie als die stelt dat “de lidstaten weliswaar hun soevereine recht moeten behouden om strategische keuzes te maken met betrekking tot de energiemix, hun energiebronnen te exploiteren en besluiten te nemen over de voorzieningsstructuren, maar dat het daarnaast noodzakelijk is concrete en in de Verdragen op te nemen bepalingen uit te werken die leiden tot de instelling van een gemeenschappel
ijk Europees extern energiebeleid, dat de continuïteit van de voorziening, doorvoer en investeringen in verband met de energievoorzieningszekerheid omvat alsmede de bevordering van energie-efficiëntie en energiebespar
...[+++]ing evenals schone en hernieuwbare energiebronnen, met name in betrekkingen tot landen waarvan de energieconsumptie in snel tempo toeneemt”.