56. hebt hervor, dass die Einführung intelligenter Netze im Zusammenhang mit Energieinfrastrukturen eine Priorität sein sollte, damit die energie- und klimapolitischen Ziele der EU verwirklicht werden können, da diese Netze eine Voraussetzung für die Einspeisung von dezentral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Quellen und den Einsatz von Elektroautos sowie d
afür sind, dass die Energieabhängigkeit verringert, die Energieeffizienz verbessert sowie Flexibilität und Kapazität des Stromversorgungssystems ausgebaut werden kann; ist der Ansicht, dass intelligente Netze eine einmalige Chance bieten, um Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen
...[+++] sowie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft und insbesondere der KMU zu fördern; 56. benadrukt dat de invoering van intelligente netwerken als prioriteit voor energie-infrastructuren zou moeten gelden, aangezien dit bijdraagt tot realisering van de energie- en klimaatdoelstellingen van de EU, doordat dit de integratie van gedistribueerde hernieuwbare energie en elektrische voertuigen na
derbij brengt en de energieafhankelijkheid helpt verminderen dankzij verhoging van de energie-efficiëntie, en de ontwikkeling van flexibiliteit en capaciteit van het elektriciteitssysteem bevordert; is van mening dat slimme netwerken en energiebeheersystemen een unieke gelegenheid bieden om innovatie, banengroei en het concurrentiever
...[+++]mogen van de Europese industrie te stimuleren, met name in de mkb-sector;