23. verweist auf das Potenzial, das Fernheizungs- und Fernkühlungsnetze bieten, die als Infrastrukturen die optimale Nutzung und Kombination eines breiten Fächers an Energie-Inputs ohne fossile Brennstoffe möglich machen: Wärmeüberschüsse aus der Stromerzeugung, verschiedene Formen von Wärme aus erneuerbaren Energiequellen (d.h. geothermische Energie, Wärme bzw. Kälte aus Tiefsee- oder Binnenseewasser) sowie Wärme aus der Abfallverbrennung und/oder aus industriellen Prozessen;
23. wijst op het potentieel van centrale stadsverwarming en –koeling, die met hun infrastructuur de optimale benutting en combinatie van een breed scala aan niet-fossiele energie-inputs mogelijk maken: uit elektriciteitsopwekking afkomstige warmteoverschotten, verschillende vormen van warmte uit hernieuwbare energiebronnen (d.w.z. aardwarmte, warmte en koude uit zee- en binnenwateren) alsmede warmte uit vuilverbranding en/of industriële processen;