5. betont, wie wichtig es ist, für hinreichend Sicherheit in Bezug auf die Versorgung der EU mit energetischen Rohstoffen zu sorgen und vorteilhafte Beziehungen zu nicht der EU angehörenden Liefer- und Transitländern aufzubauen, und zwar durch Kooperation bei den entsprechenden regionalen und weltweiten Transportleitungen;
5. benadrukt de noodzaak om een toereikend veiligheidsniveau te waarborgen voor energieleveringen aan de EU, de ontwikkeling van voordelige betrekkingen met derde landen, dat wil zeggen met energieleveranciers en transitlanden, door samenwerking in het kader van regionale en internationale energietransportsystemen;