Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agressives Verkaufen
Andenken verkaufen
Andenken veräußern
Auf Lieferung verkaufen
Auf Termin verkaufen
Blanko verkaufen
Brutto-Energie-Endverbrauch
Eintrittskarten für Themenparks verkaufen
Endverbraucher
Industrieller Endverbraucher
Leer verkaufen
Mit Verlust verkaufen
Souvenirs verkaufen
Souvenirs veräußern
Tickets für Erlebnisparks verkaufen
Tickets für Freizeitparks verkaufen
Tickets für Themenparks verkaufen
Zusatzprodukte verkaufen
Zusätzliche Produkte verkaufen

Traduction de «endverbraucher verkaufen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Tickets für Erlebnisparks verkaufen | Tickets für Freizeitparks verkaufen | Eintrittskarten für Themenparks verkaufen | Tickets für Themenparks verkaufen

tickets voor attractieparken verkopen | toegangskaartjes voor attractieparken verkopen | tickets voor pretparken verkopen | toegangskaartjes voor pretparken verkopen




auf Lieferung verkaufen | auf Termin verkaufen

op termijn verkopen


Zusatzprodukte verkaufen | die Gelegenheit für den Verkauf zusätzlicher Produkte wahrnehmen | zusätzliche Produkte verkaufen

meer of duurdere producten verkopen aan dezelfde klant | producten bijverkopen | upselling


Andenken veräußern | Andenken verkaufen | Souvenirs veräußern | Souvenirs verkaufen

lokale kunstvoorwerpen verkopen | souvenirs aanbieden | in een souvenirwinkel werken | souvenirs verkopen










industrieller Endverbraucher

industriële eindverbruiker
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(7) "Energieverteiler" eine natürliche oder juristische Person, einschließlich eines Verteilernetzbetreibers, die für den Transport von Energie zur Abgabe an Endverbraucher oder an Verteilerstationen, die Energie an Endverbraucher verkaufen, verantwortlich ist;

7'. energiedistributeur', een natuurlijk persoon of rechtspersoon, waaronder een distributiesysteembeheerder, die verantwoordelijk is voor het transport van energie, met het oog op levering aan de eindafnemers en aan de distributiestations die energie aan eindafnemers verkopen;


Auf diesem Markt verkaufen die Brauereien ihr Produkt insbesondere über zwei Vertriebskanäle an den Endverbraucher: zum einen über den Vertriebsweg des Gaststättenbereichs, d. h. Hotels, Restaurants und Cafés, zum Verzehr an Ort und Stelle und zum anderen über den Vertriebsweg „Food“ der Supermärkte und Wein- und Spirituosenhändler zum Verzehr im häuslichen Bereich.

Op die markt verkopen de brouwers hun producten met name via twee verkoopkanalen aan de eindverbruiker: enerzijds het circuit van de horeca-etablissementen, dat wil zeggen hotels, restaurants en cafés, waar bier ter plaatse wordt geconsumeerd, en anderzijds het circuit van de foodsector van supermarkten en slijterijen, waar bier wordt gekocht voor thuisverbruik.


Auf diesem Markt verkaufen die Brauereien ihr Produkt insbesondere über zwei Vertriebskanäle an den Endverbraucher: zum einen über den Vertriebsweg des Gaststättenbereichs, d. h. Hotels, Restaurants und Cafés, wo an Ort und Stelle konsumiert wird, und zum anderen über den Vertriebsweg „Food“ der Supermärkte und Wein- und Spirituosenhändler, wo Bier für den privaten Verbrauch gekauft wird.

De brouwers op die markt verkopen hun producten aan de eindverbruiker via twee verkoopkanalen: het circuit van de horeca-etablissementen, dat wil zeggen hotels, restaurants en cafés, waar de consumptie ter plaatse geschiedt, en het circuit van de foodsector van supermarkten en slijterijen, waar bier wordt gekocht voor thuisverbruik.


Dazu gehören insbesondere Unternehmen, die ihre Waren überwiegend direkt an Endverbraucher verkaufen wie Bäckereien, Fleischereien, Lebensmittelgeschäfte, Marktstände und Gaststätten und die Kleinstunternehmen im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen sind.

Dit geldt met name voor kleine bedrijven die hun producten in hoofdzaak rechtstreeks aan eindgebruikers verkopen, zoals bakkers, slagers, kruideniers, marktkramen, restaurants en cafés, en die micro-ondernemingen zijn in de zin van Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dazu gehören insbesondere Unternehmen, die ihre Waren überwiegend direkt an Endverbraucher verkaufen wie Bäckereien, Fleischereien, Lebensmittelgeschäfte, Marktstände und Gaststätten und die Kleinstunternehmen im Sinne der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen sind 1 .

Dit geldt met name voor kleine bedrijven die hun producten in hoofdzaak rechtstreeks aan eindgebruikers verkopen, zoals bakkers, slagers, kruideniers, marktkramen, restaurants en cafés, en die micro-ondernemingen zijn in de zin van Aanbeveling 2003/361/EG van de Commissie van 6 mei 2003 betreffende de definitie van kleine, middelgrote en micro-ondernemingen 1 .


'Versorger' alle natürlichen und juristischen Personen – soweit ihre Existenz von den Mitgliedstaaten anerkannt wird –, die Elektrizität, die nicht zum eigenen Endverbrauch bestimmt ist, kaufen und an den Endverbraucher verkaufen, ohne innerhalb oder außerhalb des Netzes, in dem sie eingerichtet sind, Elektrizität zu übertragen, zu erzeugen oder zu verteilen; "

(b) leverancier: elke door de lidstaat erkende natuurlijke of rechtspersoon die voor andere doeleinden dan eigen eindgebruik elektriciteit koopt en deze doorverkoopt aan een eindafnemer, en niet zorgt voor de functies van transmissie, productie of distributie binnen of buiten het net waarop hij aangesloten is; "


(b) „Versorger“ alle natürlichen und juristischen Personen – soweit ihre Existenz von den Mitgliedstaaten anerkannt wird – ,, die Elektrizität, die nicht zum eigenen Endverbrauch bestimmt ist, kaufen und an den Endverbraucher verkaufen, ohne innerhalb oder außerhalb des Netzes, in dem sie eingerichtet sind, Elektrizität zu übertragen, zu erzeugen oder zu verteilen;

(b) Leveranciers: elke door de lidstaat erkende natuurlijke of rechtspersoon die voor andere doeleinden dan eigen eindgebruik elektriciteit koopt en deze doorverkoopt aan een eindafnemer, en niet zorgt voor de functies van transmissie, productie of distributie binnen of buiten het net waarop hij aangesloten is


„Einzelhändler“ : natürliche oder juristische Personen oder deren Zusammenschlüsse, die gewerbsmäßig Wein in kleinen Mengen — von jedem Mitgliedstaat unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale des Handels und des Vertriebs festzulegen — direkt an den Endverbraucher verkaufen; davon ausgeschlossen sind Personen oder Zusammenschlüsse, die Keller bzw. Einrichtungen für die Lagerung von erheblichen Weinmengen benutzen und gegebenenfalls auch die Abfüllung vornehmen oder als ambulante Händler nicht abgefüllten Wein verkaufen.

„kleinhandelaren” : door elke lidstaat met inachtneming van de bijzondere kenmerken van de handel en de distributie te definiëren natuurlijke personen of rechtspersonen of groeperingen van dergelijke personen die beroepshalve een handelsactiviteit uitoefenen bestaande in de rechtstreekse verkoop aan de verbruiker van kleine hoeveelheden, met uitsluiting van zowel personen of groeperingen die gebruikmaken van lokalen die zijn uitgerust voor de opslag en, in voorkomend geval, van inrichtingen voor de verpakking van wijn, in grote hoeveelheden, als personen of groeperingen die als ambulant handelaar onverpakte wijn ...[+++]


Ein einem Exklusivvertriebssystem angehöriger Händler darf an unabhängige Wiederverkäufer innerhalb seines exklusiven Verkaufsgebiets sowie auch an Endverbraucher und Wiederverkäufer aller Art außerhalb dieses Gebiets verkaufen, wenn diese sich an ihn wenden.

In een stelsel van exclusieve distributie kunnen dealers actief verkopen aan onafhankelijke marktdeelnemers in hun eigen exclusieve verkoopgebied, en leveren aan eindgebruikers en alle soorten wederverkopers van buiten hun gebied, die met hen contact opnemen.


Schließlich führte Opel Nederland B.V. von Oktober 1996 bis Januar 1998 eine große Anzahl von Verkaufskampagnen durch, bei denen es immer darum ging, dass Prämienzahlungen verweigert würden, wenn Händler an Endverbraucher aus dem Ausland verkaufen.

Tenslotte hield Opel Nederland B.V. van oktober 1996 tot januari 1998 een groot aantal verkoopcampagnes waarin was bepaald dat de uitkering van bonussen zou worden geweigerd indien dealers auto's aan buitenlandse eindgebruikers verkochten.


w