Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschließender Auditbericht
Auditbericht
Bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen
Die aufrechte Körperhaltung betreffend
Endgültig
Endgültige Abnahme
Endgültige Einfuhr von Gegenständen
Endgültige technische Unterlagen
Endgültiger Antidumpingzoll
Endgültiger Auditbericht
Endgültiger Beschluss
Endgültiger Zoll
Endgültiges technisches Aktenstück
Orthostatisch
Postural

Traduction de «endgültig aufrecht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen | endgültige Einfuhr von Gegenständen

definitieve invoer van goederen


endgültiger Antidumpingzoll | endgültiger Zoll

definitief antidumpingrecht | definitief recht


endgültige technische Unterlagen | endgültiges technisches Aktenstück

definitief technisch dossier


postural | die aufrechte Körperhaltung betreffend

postureel | met betrekking tot de houding


orthostatisch | die aufrechte Körperhaltung betreffend

orthostatisch | wat bij rechtstaan optreedt


Drittausländer, dessen Asylbegehren endgültig negativ abgeschlossen ist

vreemdeling wiens asielverzoek definitief is afgewezen








abschließender Auditbericht (nom masculin) | Auditbericht (nom masculin) | endgültiger Auditbericht (nom masculin)

auditverslag (nom neutre)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof - erklärt Artikel 8 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung bestimmter Rechtsvorschriften im Unterrichtswesen und Artikel 5 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 31. März 1994 zur Festlegung der Neutralität des Gemeinschaftsunterrichts, in der vor dem Inkrafttreten des Dekrets vom 14. Juli 2015 anwendbaren Fassung, für nichtig, insofern sie nicht das Recht für die Eltern beinhalten, auf einfachen, nicht weiter begründeten Antrag für ihre Kinder eine Befreiung von der Teilnahme am Unterricht in einer der anerkannten Religionen oder in nichtkonfessioneller Sittenlehre zu erhalten; - erhält die Folgen, die die für nichtig erklärten Bestimmungen bis zum Inkrafttreten des Dekrets vom 14. Jul ...[+++]

Om die redenen, het Hof - vernietigt artikel 8 van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving en artikel 5 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 31 maart 1994 houdende bepaling van de neutraliteit van het Gemeenschapsonderwijs, in de versie zoals van toepassing vóór de inwerkingtreding van het decreet van 14 juli 2015, in zoverre zij voor een ouder niet het recht inhouden om op eenvoudig, niet anders gemotiveerd verzoek voor zijn kind een vrijstelling te verkrijgen om het onderricht in een van de erkende godsdiensten of dat in de niet-confessionele zedenleer te volgen; - handhaaft defin ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof - erklärt die Artikel 37 bis 44 des Dekrets der Wallonischen Region vom 11. Dezember 2013 zur Festlegung des Einnahmenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 sowie den Basisartikel 36 01 90 des Organisationsbereichs 17 des diesem Dekret beiliegenden Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2014 für nichtig; - erhält die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmungen endgültig aufrecht.

Om die redenen, het Hof - vernietigt de artikelen 37 tot 44 van het decreet van het Waalse Gewest van 11 december 2013 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014 alsook basisartikel 36 01 90 van Organisatieafdeling 17 van de als bijlage bij dat decreet gevoegde Ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2014; - handhaaft definitief de gevolgen van de vernietigde bepalingen.


- erhält die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmungen endgültig aufrecht;

- handhaaft definitief de gevolgen van de vernietigde bepalingen;


Im Tenor des Entscheids erklärte der Gerichtshof Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 25. März 1999 für nichtig, insofern er es bis zum 7. Dezember 2011 nicht erlaubte, die mildernden Umstände zu berücksichtigen, die es ermöglichen, eine Geldbuße aufzuerlegen, deren Betrag niedriger ist als der darin festgelegte Mindestbetrag der Geldbuße, und erhielt die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmung « in Bezug auf die endgültig verhängten Geldbußen bis zum 3. Juni 2011 » aufrecht.

In het dictum ervan heeft het Hof artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 25 maart 1999 vernietigd, in zoverre het, tot 7 december 2011, niet toeliet rekening te houden met de verzachtende omstandigheden die het mogelijk maken een geldboete op te leggen waarvan het bedrag lager ligt dan het daarin vastgestelde minimum van de geldboete en heeft het de gevolgen van de vernietigde bepaling gehandhaafd « ten aanzien van de geldboeten die definitief zijn uitgesproken tot 3 juni 2011 ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Tenor des Entscheids erklärte der Gerichtshof Artikel 33 Nr. 7 Buchstabe b) der Ordonnanz der Region Brüssel-Hauptstadt vom 25. März 1999 für nichtig, insofern er es bis zum 7. Dezember 2011 nicht erlaubte, die mildernden Umstände zu berücksichtigen, die es ermöglichen, eine Geldbuße aufzuerlegen, deren Betrag niedriger ist als der darin festgelegte Mindestbetrag der Geldbuße, und erhielt die Folgen der für nichtig erklärten Bestimmung « in Bezug auf die endgültig verhängten Geldbußen bis zum 3. Juni 2011 » aufrecht.

In het dictum ervan heeft het Hof artikel 33, 7°, b), van de ordonnantie van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest van 25 maart 1999 vernietigd, in zoverre het, tot 7 december 2011, niet toeliet rekening te houden met de verzachtende omstandigheden die het mogelijk maken een geldboete op te leggen waarvan het bedrag lager ligt dan het daarin vastgestelde minimum van de geldboete en heeft het de gevolgen van de vernietigde bepaling gehandhaafd « ten aanzien van de geldboeten die definitief zijn uitgesproken tot 3 juni 2011 ».


- erhält die Folgen der aufgrund der für nichtig erklärten Bestimmungen bis zum 31. Juli 2005 erfolgten Veröffentlichungen endgültig aufrecht.

- handhaaft op definitieve wijze de gevolgen van de overeenkomstig de vernietigde bepalingen tot en met 31 juli 2005 verrichte publicaties.


2. stellt mit Befriedigung fest, dass die Kommission den Termin eines Beitritts zur Europäischen Union am 1. Januar 2007 für beide Länder unter der Bedingung aufrecht erhält, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die noch ausstehenden Probleme zu lösen, und akzeptiert die Empfehlungen der Kommission bezüglich der weiteren Verfahrensweise im Hinblick auf eine endgültige Beschlussfassung über den Beitrittstermin für Bulgarien und Rumänien;

2. neemt met instemming kennis van de handhaving door de Commissie van de termijn voor de toetreding van beide landen tot de Europese Unie op 1 januari 2007, mits de nodige stappen worden genomen om de nog bestaande problemen uit de weg te ruimen, en aanvaardt de aanbevelingen van de Commissie wat betreft de verdere procedure voor een definitief besluit over de datum van toetreding van Bulgarije en Roemenië;


2. stellt mit Befriedigung fest, dass die Kommission den Termin eines Beitritts zur Europäischen Union am 1. Januar 2007 für beide Länder unter der Bedingung aufrecht erhält, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die noch ausstehenden Probleme zu lösen, und akzeptiert die Empfehlungen der Kommission bezüglich der weiteren Verfahrensweise im Hinblick auf eine endgültige Beschlussfassung über den Beitrittstermin für Bulgarien und Rumänien;

2. neemt met instemming kennis van de handhaving door de Commissie van de termijn voor de toetreding van beide landen tot de Europese Unie op 1 januari 2007, mits de nodige stappen worden genomen om de nog bestaande problemen uit de weg te ruimen, en aanvaardt de aanbevelingen van de Commissie wat betreft de verdere procedure voor een definitief besluit over de datum van toetreding van Bulgarije en Roemenië;


2. stellt mit Befriedigung fest, dass die Kommission den Termin eines Beitritts zur Europäischen Union am 1. Januar 2007 für beide Länder unter der Bedingung aufrecht erhält, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die noch ausstehenden Probleme zu lösen, und akzeptiert die Empfehlungen der Kommission bezüglich der weiteren Verfahrensweise im Hinblick auf eine endgültige Beschlussfassung über den Beitrittstermin für Bulgarien und Rumänien;

2. neemt met instemming kennis van de handhaving door de Commissie van de termijn voor de toetreding van beide landen tot de Europese Unie op 1 januari 2007, mits de nodige stappen worden genomen om de nog bestaande problemen uit de weg te ruimen en aanvaardt de aanbevelingen van de Commissie wat betreft de verdere procedure voor een definitief besluit over de datum van toetreding van Bulgarije en Roemenië;


stellt mit Befriedigung fest, dass die Kommission den Termin eines Beitritts zur Europäischen Union am 1. Januar 2007 für beide Länder unter der Bedingung aufrecht erhält, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die noch ausstehenden Probleme zu lösen, und akzeptiert die Empfehlungen der Kommission bezüglich der weiteren Verfahrensweise im Hinblick auf eine endgültige Beschlussfassung über den Beitrittstermin für Bulgarien und Rumänien;

2. neemt met instemming kennis van de handhaving door de Commissie van de termijn voor de toetreding van beide landen tot de Europese Unie op 1 januari 2007, mits de nodige stappen worden genomen om de nog bestaande problemen uit de weg te ruimen, en aanvaardt de aanbevelingen van de Commissie wat betreft de verdere procedure voor een definitief besluit over de datum van toetreding van Bulgarije en Roemenië;


w