Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Schulpflicht
Ausbildungsdauer
Dauer der Schulpflicht
Dauer der schulischen Ausbildung
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Ende aller örtlichen Verbote für fahrende Fahrzeuge
Fehlende Pflichtschuljahre
Kohäsives Ende
Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Pflichtschulbildung
Schulpflicht
Sticky ends
Studiendauer
Teilzeitliche Schulpflicht
Terminales invertiertes Repeat
Verkehrsschild zur Angabe des Endes einer Zone
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums

Traduction de «ende schulpflicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]


Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]








Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht

stimulans tot het vervullen van de leerplicht


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Kohäsives Ende | Sticky ends | Terminales invertiertes Repeat

Sticky ends


Verkehrsschild zur Angabe des Endes einer Zone

verkeersbord betreffende het einde van een zone


Ende aller örtlichen Verbote für fahrende Fahrzeuge

einde van alle plaatselijke verbodsbepalingen opgelegd aan de voertuigen in beweging
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie hat acht Bereiche für Schlüsselkompetenzen definiert (einschließlich Wissen, Qualifikationen und Einstellungen), die bis zum Ende der Schulpflicht erworben sein sollten (Kommunikation in Muttersprache und Fremdsprachen, Mathematik und Grundkompetenzen in Naturwissenschaft und Technologie, IKT-Fertigkeiten, ,Lernen lernen", soziale und bürgerliche Kompetenzen, Unternehmertum und kulturelles Bewusstsein).

Hij heeft acht gebieden vastgesteld met de belangrijkste bekwaamheden (inclusief kennis, vaardigheden en attitudes) die op het einde van het verplicht onderwijs verworven moeten zijn (communiceren in de moedertaal en in vreemde talen, wiskundekennis en basisvaardigheden in natuurwetenschappen en technologie, ICT-vaardigheden, leren leren, maatschappijleer, ondernemerschap en cultureel bewustzijn).


Nach dem Ende der Schulpflicht wird der Unterschied zwischen Roma und Nicht-Roma beim Besuch von Bildungseinrichtungen noch größer.

Na het verplichte onderwijs worden de verschillen qua aandeel ingeschreven Roma- en niet-Roma-leerlingen nog groter.


Der Zugang zum Unterricht ist unentgeltlich bis zum Ende der Schulpflicht.

De toegang tot het onderwijs is kosteloos tot het einde van de leerplicht.


Durch Artikel 24 § 1 der Verfassung werden die von den öffentlichen Behörden organisierten Schulen verpflichtet, bis zum Ende der Schulpflicht die Wahl zwischen dem Unterricht in einer der anerkannten Religionen und demjenigen in nichtkonfessioneller Sittenlehre anzubieten.

Artikel 24, § 1, van de Grondwet legt aan de scholen ingericht door openbare besturen op, tot het einde van de leerplicht, de keuze aan te bieden tussen onderricht in een der erkende godsdiensten en de niet-confessionele zedenleer.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Dekretgeber verfügt dabei über eine breite Ermessensbefugnis, ohne das durch Artikel 24 § 3 der Verfassung gewährleistete Recht auf unentgeltlichen Unterricht bis zum Ende der Schulpflicht beeinträchtigen zu dürfen.

De decreetgever beschikt daarbij over een ruime beoordelingsbevoegdheid, zonder afbreuk te kunnen doen aan het recht op kosteloos onderwijs tot het einde van de leerplicht, gewaarborgd bij artikel 24, § 3, van de Grondwet.


Artikel 127 § 1 der Verfassung bestimmt: « Die Parlamente der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft regeln durch Dekret, jedes für seinen Bereich: 1. die kulturellen Angelegenheiten; 2. das Unterrichtswesen mit Ausnahme a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht; b) der Mindestbedingungen für die Ausstellung der Diplome; c) der Pensionsregelungen; 3. die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinschaften sowie die internationale Zusammenarbeit, einschließlich des Abschlusses von Verträgen, in den unter den Nummern 1 und 2 erwähnten Angelegenheiten.

Artikel 127, § 1, van de Grondwet bepaalt : « De Parlementen van de Vlaamse en de Franse Gemeenschap regelen, ieder wat hem betreft, bij decreet : 1° de culturele aangelegenheden; 2° het onderwijs, met uitsluiting van : a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht; b) de minimale voorwaarden voor het uitreiken van de diploma's; c) de pensioenregeling; 3° de samenwerking tussen de gemeenschappen, alsook de internationale samenwerking, met inbegrip van het sluiten van verdragen, voor de aangelegenheden bedoeld in 1° en 2°.


Die Parlamente der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft regeln durch Dekret, jedes für seinen Bereich: [...] 2. das Unterrichtswesen mit Ausnahme a) der Festlegung von Beginn und Ende der Schulpflicht; b) der Mindestbedingungen für die Ausstellung der Diplome; c) der Pensionsregelungen; [...] § 2.

De Parlementen van de Vlaamse en de Franse Gemeenschap, regelen, elk voor zich, bij decreet : [...] 2° het onderwijs, met uitsluiting van : a) de bepaling van het begin en het einde van de leerplicht; b) de minimale voorwaarden voor het uitreiken van de diploma's; c) de pensioenregeling; [...] § 2.


Der Zugang zum Unterricht ist unentgeltlich bis zum Ende der Schulpflicht.

De toegang tot het onderwijs is kosteloos tot het einde van de leerplicht.


Die von den öffentlichen Behörden organisierten Schulen bieten bis zum Ende der Schulpflicht die Wahl zwischen dem Unterricht in einer der anerkannten Religionen und demjenigen in nichtkonfessioneller Sittenlehre.

De scholen ingericht door openbare besturen bieden, tot het einde van de leerplicht, de keuze aan tussen onderricht in een der erkende godsdiensten en de niet-confessionele zedenleer.


Lebensjahr vollendet und das schulpflichtige Alter überschritten hat. Für das Ende der Schulpflicht gilt folgende Regelung: Vollendet eine Person zwischen dem 1. September und dem 31. Januar des darauffolgenden Jahres das 16. Lebensjahr, endet das schulpflichtige Alter am Ende des Frühjahrstrimesters (spring term), das den betreffenden Monat Januar umfasst.

Voor het vaststellen van het einde van de leerplicht wordt de volgende regel gehanteerd: een persoon die zestien jaar wordt tussen 1 september en 31 januari van het daaropvolgende jaar, heeft pas de leerplicht vervuld aan het einde van het tweede schoolkwartaal waarin deze maand januari valt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ende schulpflicht' ->

Date index: 2022-10-04
w