Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blockdiagramm des Senders und Empfängers
Blockschaubild des Senders und Empfängers
Blockschema des Senders und Empfängers
Debetsaldo im ordentlichen Dienst
Empfang
Empfang personenbezogener Daten
Empfangs-Zugang
Empfangsport
Empfänger einer Blind-Kopie
Empfänger einer Blindkopie
Empfänger von Blindkopien
In Empfang genommene biologische Proben überprüfen
Lieferungen bei Empfang prüfen
Lieferungen bei Erhalt prüfen
Lieferungen bei Erhalt überprüfen
Lieferungen nach Erhalt prüfen
Pforte des Empfangs
Zugang des Empfangs
Zum ordentlichen Mitglied Gewählter

Vertaling van "empfängers ordentlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Blockdiagramm des Senders und Empfängers | Blockschaubild des Senders und Empfängers | Blockschema des Senders und Empfängers

overzichtsblokdiagram van zendontvanger


Empfänger einer Blindkopie | Empfänger einer Blind-Kopie | Empfänger von Blindkopien

geadresseerde van een kopie zonder cc


Empfangsport | Empfangs-Zugang | Pforte des Empfangs | Zugang des Empfangs

ontvangstpoort


Debetsaldo im ordentlichen Dienst

deficitair saldo op de gewone dienst






Empfang personenbezogener Daten

ontvangst van persoonsgegevens


in Empfang genommene biologische Proben überprüfen

ontvangen biologische monsters controleren | ontvangen biologische stalen controleren


Kommunikationsstil an Empfänger oder Empfängerin anpassen

communicatiestijl aanpassen aan de ontvanger


Lieferungen bei Empfang prüfen | Lieferungen bei Erhalt überprüfen | Lieferungen bei Erhalt prüfen | Lieferungen nach Erhalt prüfen

goederen in ontvangst nemen en controleren | goederen inslaan en nakijken | afleverbonnen met de ontvangen goederen vergelijken | leveringen bij ontvangst controleren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. kritisiert, dass der Rat die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 8. Februar 2013 als bindend für die Verhandlungsführer des Rates ansah; betont, dass die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates auch Elemente beinhalteten, die dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren unterliegen, so detaillierte Vergabekriterien, Mittelausstattungen für Programme oder Empfänger sowie ermessensmäßige Finanzzuweisungen, durch die der Umfang der Erstattungen aus dem Haushaltsplan der Union an die Mitgliedstaaten angepasst wird;

3. klaagt het feit aan dat de Raad de conclusies van de Europese Raad van 8 februari 2013 als bindend beschouwde voor de onderhandelaars van de Raad; benadrukt dat de conclusies van de Europese Raad ook elementen omvatten die vallen onder de gewone wetgevingsprocedure, zoals gedetailleerde toewijzingscriteria, totaalbedragen per programma of begunstigde, alsmede discretionaire financiële toewijzingen ter correctie van de hoogte van de bedragen die van de Uniebegroting naar de lidstaten terugvloeien;


3. kritisiert die Verhandlungsstrategie des Rates, bei der dessen Verhandlungsführer in Fragen, die dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren unterliegen, darunter detaillierte Vergabekriterien, Mittelausstattungen für Programme oder Empfänger sowie ermessensmäßige Finanzzuweisungen, durch die der Umfang der Erstattungen aus dem Haushaltsplan der Union an die Mitgliedstaaten angepasst wird, an die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 8. Februar 2013 gebunden waren, was regelgerechte Verhandlungen seitens der beiden an der Rech ...[+++]

3. keurt de onderhandelingsstrategie van de Raad af, waarbij de onderhandelaars gebonden waren aan de conclusies van de Europese Raad van 8 februari 2013 inzake kwesties die onder de gewone wetgevingsprocedure vallen, zoals gedetailleerde toewijzingscriteria, totaalbedragen per programma of begunstigde, alsmede discretionaire financiële toewijzingen ter correctie van de hoogte van de bedragen die van de Uniebegroting naar de lidstaten terugvloeien, waardoor beide wetgevende instanties de kans werd ontnomen behoorlijke onderhandelingen te voeren;


3. kritisiert die Verhandlungsstrategie des Rates, bei der dessen Verhandlungsführer in Fragen, die dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren unterliegen, darunter detaillierte Vergabekriterien, Mittelausstattungen für Programme oder Empfänger sowie ermessensmäßige Finanzzuweisungen, durch die der Umfang der Erstattungen aus dem Haushaltsplan der Union an die Mitgliedstaaten angepasst wird, an die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 8. Februar 2013 gebunden waren, was regelgerechte Verhandlungen seitens der beiden an der Rech ...[+++]

3. keurt de onderhandelingsstrategie van de Raad af, waarbij de onderhandelaars gebonden waren aan de conclusies van de Europese Raad van 8 februari 2013 inzake kwesties die onder de gewone wetgevingsprocedure vallen, zoals gedetailleerde toewijzingscriteria, totaalbedragen per programma of begunstigde, alsmede discretionaire financiële toewijzingen ter correctie van de hoogte van de bedragen die van de Uniebegroting naar de lidstaten terugvloeien, waardoor beide wetgevende instanties de kans werd ontnomen behoorlijke onderhandelingen te voeren;


« Verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, in der vor dessen Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2001 geltenden Fassung, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung und schafft er nicht einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlungsunterschied, indem er die Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers der Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach der alten Regelung, insbesondere Artikel 21 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 anwendbar lässt, während der Schiedshof in seinem Ur ...[+++]

« Schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, zoals het bestond vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2001, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet niet en roept het geen verschil in behandeling in het leven dat niet objectief verantwoord is, doordat het de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming voor hulp van derden volgens het oude stelsel en meer in het bijzonder artikel 21, § 3, vierde lid, van de wet van 13 juni 1966 van toepassing laat, terwi ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, in der vor dessen Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2001 geltenden Fassung, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung und schafft er nicht einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlungsunterschied, indem er die Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers der Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach der alten Regelung, insbesondere Artikel 21 § 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 anwendbar lässt, während der Schiedshof in seinem Ur ...[+++]

« Schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, zoals het bestond vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2001, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet niet en roept het geen verschil in behandeling in het leven dat niet objectief verantwoord is, doordat het de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming voor hulp van derden volgens het oude stelsel en meer in het bijzonder artikel 21, § 3, vierde lid, van de wet van 13 juni 1966 van toepassing laat, terwi ...[+++]


« Verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung und schafft er nicht einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlungsunterschied, indem er das Gesetz vom 27. Juni 1969 über die Gewährung von Behindertenbeihilfen anwendbar lässt, einschliesslich der Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers der ordentlichen oder besonderen Beihilfe nach der alten Regelung, während die Empfänger einer durch das vorgenannte Gesetz vom 27. Februar 1987 eingeführten Beihilfe k ...[+++]

« Schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet niet en roept het geen verschil in behandeling in het leven dat niet objectief verantwoord is, doordat het de wet van 27 juni 1969 betreffende het toekennen van tegemoetkomingen aan de minder-validen van toepassing laat, met inbegrip van de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op gewone of bijzondere tegemoetkoming volgens het oude stelsel, terwijl de gerechtigden op een tegemoetkoming ingest ...[+++]


Der Behandlungsunterschied zwischen dem Verfahren vor der ordentlichen Disziplinarbehörde, in dem nur eine schriftliche Verteidigung innerhalb von dreissig Tagen nach Empfang des einleitenden Berichtes möglich ist (Artikel 35), und anderen Verfahren, in denen der Betroffene vorgeladen wird, um angehört zu werden, ist objektiv.

Het verschil in behandeling tussen de procedure voor de gewone tuchtoverheid, waar enkel een schriftelijk verweer binnen dertig dagen na ontvangst van het inleidend verslag mogelijk is (artikel 35) en andere procedures waarin de betrokkene wordt opgeroepen om gehoord te worden, is objectief.


w