Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson
Empfänger einer Blind-Kopie
Empfänger einer Blindkopie
Empfänger von Blindkopien
Entscheidung über die Gewährung einer Beihilfe
Fortsetzung der Beihilfegewährung
Fortsetzung der Beihilfeleistung
Fortsetzung der Beihilfezahlung
Weiterzahlung einer Beihilfe

Traduction de «empfänger einer beihilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Empfänger einer Blindkopie | Empfänger einer Blind-Kopie | Empfänger von Blindkopien

geadresseerde van een kopie zonder cc


Fortsetzung der Beihilfegewährung | Fortsetzung der Beihilfeleistung | Fortsetzung der Beihilfezahlung | Weiterzahlung einer Beihilfe

voortzetting van een ondersteuning


Entscheidung über die Gewährung einer Beihilfe

besluit tot steunverlening


Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson

tegemoetkoming voor hulp van derde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch die Veröffentlichung von Einzelheiten über die Maßnahme, die den Betriebsinhaber zum Empfang einer Beihilfe oder Förderung berechtigt, sowie über Art und Zweck der Beihilfe oder Förderung, erlangt die Öffentlichkeit konkrete Kenntnis über die geförderte Tätigkeit und den Zweck, für den die Beihilfe oder Förderung gewährt wurde.

Door het bekendmaken van de details over de maatregel op grond waarvan de landbouwer recht op steun of bijstand heeft, en over het karakter en het doel van de steun of de bijstand krijgt het publiek concrete informatie over de gesubsidieerde activiteit en het doel waarvoor de subsidie is toegekend.


Durch die Veröffentlichung von Einzelheiten über die Maßnahme, die den Betriebsinhaber zum Empfang einer Beihilfe oder Förderung berechtigt, sowie über Art und Zweck der Beihilfe oder Förderung, erlangt die Öffentlichkeit konkrete Kenntnis über die geförderte Tätigkeit und den Zweck, für den die Beihilfe oder Förderung gewährt wurde.

Door het bekendmaken van de details over de maatregel op grond waarvan de landbouwer recht op steun of bijstand heeft, en over het karakter en het doel van de steun of de bijstand krijgt het publiek concrete informatie over de gesubsidieerde activiteit en het doel waarvoor de subsidie is toegekend.


Die Einstufung einer Maßnahme als staatliche Beihilfe im Sinne dieser Bestimmung macht es somit erforderlich, dass die nachstehenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind: (i) die Maßnahme muss dem Staat zuzurechnen sein und durch staatliche Mittel finanziert werden; (ii) sie muss ihrem Empfänger einen Vorteil verschaffen; (iii) dieser Vorteil muss selektiv sein; (iv) die Maßnahme muss den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen und den Ha ...[+++]

Om als steun in de zin van deze bepaling te worden aangemerkt, moet bijgevolg aan elk van de volgende voorwaarden zijn voldaan: i) de maatregel is toerekenbaar aan de staat en wordt uit staatsmiddelen bekostigd; ii) de maatregel kent een voordeel toe aan de ontvanger; iii) dit voordeel moet selectief zijn, en iv) de maatregel moet de mededinging vervalsen of dreigen te vervalsen en het handelsverkeer tussen de lidstaten ongunstig beïnvloeden.


(2) Diese Frist beginnt mit dem Tag, an dem die rechtswidrige Beihilfe dem Empfänger entweder als Einzelbeihilfe oder im Rahmen einer Beihilferegelung gewährt wird.

2. Deze termijn gaat in op de dag waarop de onrechtmatige steun als individuele steun of in het kader van een steunregeling aan de begunstigde is verleend.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hat der Empfänger einer Beihilfe in Form von Lohnkostezuschüssen für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer bereits eine Beihilfe für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer erhalten, die entweder die Voraussetzungen der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 erfüllte oder von der Kommission einzeln genehmigt wurde, wird davon ausgegangen, dass der erforderliche Nettozuwachs an behinderten Arbeitnehmern, zu dem es bei den vorausgegangenen Beihilfemaßnahmen gekommen war, für die Zwecke dieser Verordnung weiterhin gegeben ist.

Ingeval de begunstigde van steun ten behoeve van het in dienst hebben van gehandicapte werknemers, reeds voordat hij gehandicapte werknemers in dienst had, steun ontving die voldeed aan de voorwaarden van Verordening (EG) nr. 2204/2002 of die individueel door de Commissie is goedgekeurd, wordt, voor de toepassing van deze verordening, aangenomen dat, indien met de voordien bestaande steunmaatregel werd voldaan aan de voorwaarde van een nettotoename van het aantal gehandicapte werknemers, die voorwaarde nog steeds als vervuld geldt.


Hat der Empfänger einer Beihilfe in Form von Lohnkostezuschüssen für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer bereits eine Beihilfe für die Beschäftigung behinderter Arbeitnehmer erhalten, die entweder die Voraussetzungen der Verordnung (EG) Nr. 2204/2002 erfüllte oder von der Kommission einzeln genehmigt wurde, wird davon ausgegangen, dass der erforderliche Nettozuwachs an behinderten Arbeitnehmern, zu dem es bei den vorausgegangenen Beihilfemaßnahmen gekommen war, für die Zwecke dieser Verordnung weiterhin gegeben ist.

Ingeval de begunstigde van steun ten behoeve van het in dienst hebben van gehandicapte werknemers, reeds voordat hij gehandicapte werknemers in dienst had, steun ontving die voldeed aan de voorwaarden van Verordening (EG) nr. 2204/2002 of die individueel door de Commissie is goedgekeurd, wordt, voor de toepassing van deze verordening, aangenomen dat, indien met de voordien bestaande steunmaatregel werd voldaan aan de voorwaarde van een nettotoename van het aantal gehandicapte werknemers, die voorwaarde nog steeds als vervuld geldt.


- Insofern er dahingehend ausgelegt wird, dass er die früher geltenden Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers einer Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach dem sogenannten « früheren System » aufrechterhält, verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 19. Juli 2001, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- In zoverre het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het de vroeger van toepassing zijnde bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming volgens het zogenaamde « oude stelsel », toegekend voor hulp van derden, van toepassing laat, schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 19 juli 2001, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


Der verweisende Richter befragt der Hof nach der Verfassungsmässigkeit des ehemaligen Artikels 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen, insofern dieser Artikel nach Auffassung des verweisenden Richters die Anwendbarkeit der Bestimmungen über die Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers einer Beihilfe für die Hilfe einer Drittperson nach der alten Regelung aufrechterhalte, so wie sie durch das Gesetz vom 27. Jun ...[+++]

De verwijzende rechter ondervraagt het Hof over de grondwettigheid van het vroegere artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten, doordat, volgens de verwijzende rechter, dat artikel de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op een tegemoetkoming voor hulp van derden volgens het oude stelsel, zoals bepaald in de wet van 27 juni 1969 betreffende het toekennen van tegemoetkomingen aan de minder-validen, van toepassing laat, waarbij volgens de verwijzende rechter dient te worden verwezen naar artikel 21 ...[+++]


« Verstösst Artikel 28 Absatz 2 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Behindertenbeihilfen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung und schafft er nicht einen nicht objektiv gerechtfertigten Behandlungsunterschied, indem er das Gesetz vom 27. Juni 1969 über die Gewährung von Behindertenbeihilfen anwendbar lässt, einschliesslich der Bestimmungen bezüglich der Verjährung der Rückforderung eines nicht geschuldeten Betrags zu Lasten eines Empfängers der ordentlichen oder besonderen Beihilfe nach der alten Regelung, während die Empfänger einer durch das vorgenannte Gesetz vom 27. Februar 1987 eingeführten Beihilfe kraft Artikel 16 § 1 dieses Gesetzes einer Aufforderung zur Rückzahlung des nicht geschuldeten Betrags je ...[+++]

« Schendt artikel 28, tweede lid, van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan gehandicapten de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet niet en roept het geen verschil in behandeling in het leven dat niet objectief verantwoord is, doordat het de wet van 27 juni 1969 betreffende het toekennen van tegemoetkomingen aan de minder-validen van toepassing laat, met inbegrip van de bepalingen betreffende de verjaring van de terugvordering van een onverschuldigd bedrag ten laste van een gerechtigde op gewone of bijzondere tegemoetkoming volgens het oude stelsel, terwijl de gerechtigden op een tegemoetkoming ingesteld bij de voormelde wet van 27 februari 1987 aan een vordering tot terugbetaling van het onverschuldigd ...[+++]


(2) Bei der zweiten Gruppe der in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen geht es um die Möglichkeit, den Empfang von Leistungen mit dem Einkommen aus Erwerbstätigkeit (Angebotsseite) wie folgt zu kombinieren: (i) Kombination einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit einer Teilleistung bei Arbeitslosigkeit oder Teilarbeitslosenhilfe (Spanien, Irland, Portugal) oder mit einer breiten Skala anderer Sozialleistungen wie Regel- oder Sonderleistungen bei Arbeitslosigkeit, RMI, Beihilfe für Alleinerziehende, ASS und Beihilfe für behi ...[+++]

(2) Een tweede beleidsoptie is het combineren van het recht op een uitkering met een arbeidsinkomen (aanbodzijde) door: (i) het mogelijk te maken dat een deeltijdse of voltijdse baan gecombineerd wordt met gedeeltelijke werkloosheidsuitkering of werkloosheidsbijstand (Spanje, Ierland, Portugal) of met een aantal andere uitkeringen zoals normale en specifieke werkloosheidsuitkeringen, RMI (minimum inpassingsinkomen), uitkeringen voor alleenstaande ouder, ASS en uitkeringen voor volwassen gehandicapten (Frankrijk); en (ii) stimulansen voor het starten van een eigen bedrijf of het zich vestigen als ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'empfänger einer beihilfe' ->

Date index: 2022-08-22
w