Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blockdiagramm des Senders und Empfängers
Blockschaubild des Senders und Empfängers
Blockschema des Senders und Empfängers
Empfang
Empfang personenbezogener Daten
Empfangs-Zugang
Empfangsport
Empfänger des Eingliederungseinkommens
Empfänger des Existenzminimums
Empfänger einer Blind-Kopie
Empfänger einer Blindkopie
Empfänger von Blindkopien
In Empfang genommene biologische Proben überprüfen
Lieferungen bei Empfang prüfen
Lieferungen bei Erhalt prüfen
Lieferungen bei Erhalt überprüfen
Lieferungen nach Erhalt prüfen
Pforte des Empfangs
Zugang des Empfangs

Traduction de «empfänger definition » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Blockdiagramm des Senders und Empfängers | Blockschaubild des Senders und Empfängers | Blockschema des Senders und Empfängers

overzichtsblokdiagram van zendontvanger


Empfänger einer Blindkopie | Empfänger einer Blind-Kopie | Empfänger von Blindkopien

geadresseerde van een kopie zonder cc


Empfangsport | Empfangs-Zugang | Pforte des Empfangs | Zugang des Empfangs

ontvangstpoort


Empfang personenbezogener Daten

ontvangst van persoonsgegevens


Empfänger des Eingliederungseinkommens

leefloontrekker






Kommunikationsstil an Empfänger oder Empfängerin anpassen

communicatiestijl aanpassen aan de ontvanger


in Empfang genommene biologische Proben überprüfen

ontvangen biologische monsters controleren | ontvangen biologische stalen controleren


Lieferungen bei Empfang prüfen | Lieferungen bei Erhalt überprüfen | Lieferungen bei Erhalt prüfen | Lieferungen nach Erhalt prüfen

goederen in ontvangst nemen en controleren | goederen inslaan en nakijken | afleverbonnen met de ontvangen goederen vergelijken | leveringen bij ontvangst controleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sonstige Forderungen aufgrund von Ansprüchen auf Zuschüsse, Dotationen (beim Empfänger) : 5.2.1 Zu erhaltende Subventionen (Kapitalsubventionen, Aufwandszuschüsse,...) Der Anspruch auf Subventionen ist als Forderung zu aktivieren, wenn am Bilanzstichtag die sachlichen Voraussetzungen für die Gewährung der Zuwendung erfüllt sind und die Zuwendung spätestens zum 15. Februar des Folgejahres ohne Auszahlungsvorbehalt bewilligt ist, d.h. dem Empfänger liegt eine schriftliche definitive Zusage des Gebers (Europäische Union, Staat, Region, ...[+++]

Overige vorderingen wegens te innen subsidies en dotaties (bij de ontvanger) : 5.2.1 Te innen subsidies (kapitaalsubsidies, werkingssubsidies,...) De te innen subsidies worden aan de actiefzijde van de balans als vordering geboekt, wanneer de materiële voorwaarden voor de toekenning op de balansdatum vervuld zijn en de subsidie uiterlijk op 15 februari van het volgende jaar zonder betalingsvoorbehoud toegekend is, wat betekent dat de ontvanger een schriftelijke defintieve toezegging van de gever (Europese Unie, staat, gewest, gemeenschap,...) heeft ontvangen.


Aufgrund des horizontalen Charakters der Programme für interregionale Zusammenarbeit sollte darüber hinaus der Inhalt dieser Kooperationsprogramme angepasst werden, insbesondere im Hinblick auf die Definition des Empfänger bzw. der Empfänger im Rahmen der aktuellen Programme INTERACT und ESPON.

Bovendien moet, vanwege het horizontale karakter van programma's voor interregionale samenwerking, de inhoud van die samenwerkingsprogramma's worden aangepast, met name wat betreft de definitie van de begunstigde of begunstigden in het kader van de lopende programma's INTERACT en ESPON.


Aufgrund des horizontalen Charakters der Programme für interregionale Zusammenarbeit sollte darüber hinaus der Inhalt dieser Kooperationsprogramme angepasst werden, insbesondere im Hinblick auf die Definition des Empfänger bzw. der Empfänger im Rahmen der aktuellen Programme INTERACT und ESPON.

Bovendien moet, vanwege het horizontale karakter van programma's voor interregionale samenwerking, de inhoud van die samenwerkingsprogramma's worden aangepast, met name wat betreft de definitie van de begunstigde of begunstigden in het kader van de lopende programma's INTERACT en ESPON.


U. in der Erwägung, dass im Jahr 2011 die strafrechtliche Haftung für den Empfang ausländischer Zuschüsse eingeführt und die Definition des Staatsverrats erweitert wurde, so dass die Staatsorgane Organisationen und Personen strafrechtlich verfolgen können, die finanzielle Unterstützung aus dem Ausland erhalten oder an internationalen Veranstaltungen teilnehmen;

U. overwegende dat in 2011 het ontvangen van buitenlandse subsidies strafbaar is gesteld en het begrip landverraad is uitgebreid, waardoor de autoriteiten organisaties en personen die financiering uit het buitenland ontvangen of deelnemen aan activiteiten op internationaal niveau strafrechtelijk kunnen vervolgen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr, die keine spezielle Definition der audiovisuellen Dienste, sondern eine allgemeine Definition der Dienste der Informationsgesellschaft vorsieht, koordiniert auch bestimmte Bereiche in Bezug auf diese audiovisuellen Dienste, die auf individuellen Abruf eines Empfängers erbracht werden.

De Richtlijn inzake elektronische handel, waarin geen specifieke definitie van audiovisuele diensten maar een algemene definitie van diensten van de informatiemaatschappij wordt gegeven, coördineert ook bepaalde diensten met betrekking tot audiovisuele diensten die op individueel verzoek van de ontvanger worden geleverd.


Diese Konsultation hat der Öffentlichkeit Gelegenheit gegeben, die Definition der Rolle von Interessengruppen und Lobbys, die Regeln für die Konsultation der Zivilgesellschaft sowie neue Verpflichtungen für die Mitgliedstaaten hinsichtlich der Veröffentlichung von Informationen über die Empfänger von EU-Mitteln mitzugestalten.

In deze raadpleging kreeg het publiek de gelegenheid betrokken te zijn bij het opstellen van nieuw beleid op het gebied van de invloed van belangengroeperingen of lobbyisten, minimumeisen voor raadpleging van het maatschappelijk middenveld en de invoering van wettelijke verplichtingen voor de lidstaten wat betreft de publicatie van informatie over de begunstigden van fondsen die gezamenlijk worden beheerd.


Obwohl der Staatsrat in seinem Gutachten (Parl. Dok., Kammer, 2002-2003, DOC 50-2100/001, S. 83) erklärt hatte, dass im Gesetz diese Definition besser wörtlich übernommen werden sollte, mit Angabe der Ausnahme für Hörfunk- und Fernsehdienste, war der Gesetzgeber der Auffassung, dies sei nicht notwendig, da seines Erachtens Rundfunkdienste von ihrer Beschaffenheit her nicht in der Definition von « Dienste der Informationsgesellschaft » enthalten sein könnten, denn sie würden nicht auf individuellen Abruf eines Empfängers geleistet (Parl. Do ...[+++]

Hoewel de Raad van State in zijn advies (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2100/001, p. 83) had gesteld dat in de wet die definitie beter woordelijk zou worden overgenomen, met vermelding van de uitzondering inzake radio-omroep en televisiediensten, oordeelde de wetgever dit niet noodzakelijk omdat naar zijn oordeel radio-omroepdiensten door hun aard niet konden vallen onder de definitie van « dienst van de informatiemaatschappij », nu zij niet op individueel verzoek van een afnemer worden geleverd (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2100/001, p. 16).


Nach der Definition des Übereinkommens von Palermo versteht man unter Menschenhandel „die Anwerbung, Beförderung, Verbringung, Beherbergung oder den Empfang von Personen durch die Androhung oder Anwendung von Gewalt oder andere Formen der Nötigung, durch Entführung, Betrug, Täuschung, Missbrauch von Macht oder Ausnutzung besonderer Hilflosigkeit.“ (Definition des Übereinkommens von Palermo)

Met mensenhandel wordt bedoeld “het rekruteren, het vervoer, de overdracht en het onderbrengen of ontvangen van personen door het dreigen met, of inzetten van geweld of andere dwangmiddelen, door ontvoering, fraude, bedrog, misbruik van gezag of een situatie van kwetsbaarheid” (definitie zoals die in de Conventie van Palermo wordt gehanteerd).


- Bessere Definition des freien Empfangs.

-betere definiëring van de vrijheid van ontvangst.


Sofern keine Zustimmung der Rechtsinhaber vorliegt, beträgt die Mindestfrist 18 Monate. Bei pay-per-view und pay-TV-Diensten sowie bei Kinowerken, die in Koproduktion mit dem betreffenden Fernsehveranstalter hergestellt worden sind, würde diese Frist nur zwölf Monate betragen. - Festlegung von Regeln für Teleshopping, die zum Teil mit den Werbevorschriften vergleichbar sind. - Festlegung von Regeln auch für reine unternehmenseigene Werbesender. - Verbesserung des Minderjährigenschutzes: Bei unverschlüsselten Programmen, die die Entwicklung von Minderjährigen beeinträchtigen können, muß die Ausstrahlung durch akustische Zeichen angekündigt oder durch optische Mittel während der gesamten Sendung kenntlich gemacht werden. - Einsetzung eines Ko ...[+++]

Tenzij de houders van de rechten anders zijn overeengekomen, bedraagt deze minimumtermijn 18 maanden ; zij wordt tot 12 maanden verminderd voor diensten waarbij per vertoning wordt betaald en voor betaaltelevisie en ook wanneer de omroeporganisatie coproducent is van het cinematografische werk ; - invoering van regels voor telewinkelen die gedeeltelijk gelijk zijn aan die voor reclame ; - invoering van regels voor netten die zich uitsluitend met zelfpromotie bezighouden ; - betere bescherming van minderjarigen door verplicht te stellen dat ongecodeerde programma's die hun schade zouden kunnen toebrengen worden voorafgegaan door een akoestische waarschuwing of dat zij gedurende de gehele uitzending herkenbaar zijn aan een visueel symbool ...[+++]


w