Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atmosphärische Emission
Ausschreibung
CO2-Emission
CO2-Markt
Emission auf dem Submissionsweg
Emission durch Submissionsverfahren
Emission im Tenderverfahren
Emission von Anleihen
Emission von Wertpapieren
Emissions-Schichtaufnahmeverfahren
Emissions-Tomografie
Emissions-Tomographie
Emissionshandel
Euro-Emission
Euro-Schuldverschreibung
Eurobond
Flüchtige Emission
Nicht gefasste Emission
Positronen-Emissions-Tomograph
Verhandelbare Emission

Traduction de «emissions from » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschreibung | Emission auf dem Submissionsweg | Emission durch Submissionsverfahren | Emission im Tenderverfahren

tenderemissie | uitgifte bij aanbesteding


Emissions-Schichtaufnahmeverfahren | Emissions-Tomografie | Emissions-Tomographie

emissietomografie


flüchtige Emission | nicht gefasste Emission

vluchtige emissies




Euro-Emission [ Eurobond | Euro-Schuldverschreibung ]

Euro-emissie [ Euro-obligatie ]


Emissionshandel [ CO2-Markt | verhandelbare Emission ]

emissiehandel [ handel in emissierechten | koolstofmarkt ]








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
96. nimmt zur Kenntnis, dass die Nachfrage nach Biomasse und insbesondere nach Holz steigt, und begrüßt deshalb die Anstrengungen der Kommission und der Mitgliedstaaten, die Entwicklungsländer bei ihren Maßnahmen zur Verbesserung der Forstpolitik und der Forstrechtsvorschriften, insbesondere im Rahmen von REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation – Bekämpfung der ausschlaggebenden Faktoren für die Abholzung und die Waldschädigung), zu unterstützen;

96. stelt vast dat de vraag naar biomassa, met name hout, toeneemt en spreekt dan ook zijn voldoening uit over de inspanningen van de Commissie en de lidstaten om ontwikkelingslanden te steunen bij hun maatregelen ter verbetering van hun bosbouwbeleid en bosregelgeving, met name in het kader van REDD+ (bestrijding van factoren die ontbossing en bosdegradatie in de hand werken);


(iii) quantitative Angaben über Finanzierungsströme im Rahmen von Projekt- oder Budgethilfen auf Basis der so genannten „Rio-Marker für Klimaschutz- und Anpassungsbeihilfen“ („Rio-Marker“), die vom Ausschuss für Entwicklungshilfe (DAC) der OECD eingeführt wurden, sowie methodologische Informationen über die Anwendung der klimawandelbezogenen Rio-Marker-Methodik, wobei die Mittel für Maßnahmen im Rahmen der Reduktion von Emissionen aus Entwaldung und Schädigung von Wäldern (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation-plus – REDD+) getrennt von anderen Finanzierungsströmen aufzuführen sind;

(iii) kwantitatieve informatie over geldstromen, via project- of begrotingssteun, op basis van de zogenaamde "Rio-indicatoren voor steun ter verzachting van de klimaatverandering en steun voor aanpassing aan de klimaatverandering" (de "Rio-indicatoren") die zijn geïntroduceerd door de OESO-commissie voor ontwikkelingsbijstand en methodologische informatie met betrekking tot de uitvoering van de methodiek met Rio-indicatoren voor klimaatverandering, met afzonderlijke vermelding van de financiering voor de reductie van broeikasgasemissies ten gevolge van ontbossing en bosdegradatie (REDD+);


Anhand der entsprechenden Ergebnisse könnte eine Klarstellung der Vorschläge der Kommission herbeigeführt werden, sowohl in Bezug auf die praktische Anwendung des Instrumentariums, das in der Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen vom 16. September 2011 („Pollutant emission reduction from maritime transport and the sustainable waterborne transport toolbox“) vorgestellt wird, als auch in Bezug auf die Umsetzung der Regelungen für einen nachhaltigen Transport auf den See- und Wasserwegen.

Met de resultaten van deze studies kan een toelichting worden gegeven op de voorstellen van de Commissie wat betreft de praktische toepassing van de toolbox zoals vermeld in het ambtelijk werkdocument van de Commissie van 16 september 2011, getiteld "Pollutant emission reduction from maritime transport and the sustainable waterborne transport toolbox", en de uitvoering van de maatregelen voor een duurzame scheepvaart.


Anhand der entsprechenden Ergebnisse könnte eine Klarstellung der Vorschläge der Kommission herbeigeführt werden, sowohl in Bezug auf die praktische Anwendung des Instrumentariums, das in der Arbeitsunterlage der Kommissionsdienststellen vom 16. September 2011 mit dem Titel „Pollutant emission reduction from maritime transport and the sustainable waterborne transport toolbox“ vorgestellt wird, als auch in Bezug auf die Umsetzung der Regelungen für einen nachhaltigen Transport auf See- und Wasserwegen.

Met de resultaten van deze studies kan een toelichting worden gegeven op de voorstellen van de Commissie wat betreft de praktische toepassing van de toolbox zoals vermeld in het ambtelijk werkdocument van de Commissie van 16 september 2011, getiteld "Pollutant emission reduction from maritime transport and the sustainable waterborne transport toolbox"*, en de uitvoering van de maatregelen voor een duurzame scheepvaart.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
77. hebt die Notwendigkeit hervor, bei der COP 17 weitere Maßnahmen zu treffen, um REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation) einzuführen und in diesem Zusammenhang gegen alle möglichen Mängel vorzugehen, insbesondere in Bezug auf die langfristige Finanzierung und belastbare, transparente Waldüberwachungssysteme sowie vor allem auf die wirkungsvolle Konsultation mit Vertragsparteien und mit indigenen und vor Ort ansässigen Bevölkerungsgruppen;

77. onderstreept dat in de COP 17 verdere actie nodig is om uitvoering te geven aan REDD+ (terugbrengen van uitstoot als gevolg van ontbossing en aantasting van bossen) en om mogelijke tekortkomingen op dit punt te verhelpen, vooral met betrekking tot langetermijnfinanciering en het opzetten van solide en transparante bosmonitoringsystemen, inzonderheid met betrekking tot de effectiviteit van het overleg met betrokken partijen, inheemse en plaatselijke gemeenschappen;


Die letzte Fassung des Programms und Informationen über die Anmeldung können auf der CO - und Kfz- Website zur Konsultation der Öffentlichkeit abgerufen werden: [http ...]

CO en auto's: de website over de openbare raadpleging: [http ...]


[21] „ Measuring and preparing reduction measures for CO 2 emissions from N1 vehicles “, TNO für die Europäische Kommission, Dezember 2004, siehe [http ...]

[21] “ Measuring and preparing reduction measures for CO 2 emissions from N1 vehicles ”, TNO t.b.v. de Europese Commissie, december 2004, beschikbaar via: [http ...]


[11] Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Verkehrsforschung (IVF): Technischer Bericht „Preparation of the 2003 review of the commitment of car manufacturers to reduce CO2 emissions from M1 vehicles“.

[11] German Aerospace Centre - Institute of Transport Research: “ Preparation of the 2003 review of the commitment of car manufacturers to reduce CO 2 emissions from M1 vehicles” .


[14] Für nähere Einzelheiten siehe die Studie "Quantification of emissions from ships associated with ship movements between ports in the European Community", online unter www.europa.int/env/comm/air

[14] Zie voor meer bijzonderheden de studie "Quantification of emissions from ships associated with ship movements between ports in the European Community" die online beschikbaar is op het adres www.europa.int/env/comm/air


Quelle: IPTS, GD Gemeinsame Forschungsstelle, "Preliminary Analysis of the Implementation of an EU-Wide Permit System on CO2 Emissions Abatement Costs Results from Poles model" (erscheint demnächst).

Bron: IPTS, DG Gemeenschappelijk Centrum voor Onderzoek, "Preliminary Analysis of the Implementation of an EU-Wide Permit System on CO2 Emissions Abatement Costs Results from Poles model" (te verschijnen).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'emissions from' ->

Date index: 2023-03-08
w