Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Globale Emissionen
Grüne Technologie
Kohlendioxid
Plazierung der Emissionen
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologie mit niedrigen Emissionen
Treibhausgas
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Unterbringung der Emissionen
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen
Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen
Weltweite Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «emissionen treibhausgas » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Plazierung der Emissionen | Unterbringung der Emissionen

distributie van emissies | plaatsing van emissies


globale Emissionen | weltweite Emissionen

globale emissie


Technologie mit geringen Emissionen | Technologie mit niedrigen Emissionen

techniek met geringe emissie




Treibhausgas [ Kohlendioxid ]

broeikasgas [ kooldioxide ]


Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen

opvanginrichting


Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen

afvoerinrichting


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Jahr 20091 sind die Treibhausgas-Emissionen (THG-Emissionen)der EU-27 - ohne Berücksichtigung der Emissionsquellen und -senken aus dem Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) - um insgesamt 17,4 % gegenüber dem Stand von 1990 zurückgegangen.

In 20091 lag de totale uitstoot van broeikasgassen (bkg) in de EU-27 – de emissies en onttrekkingen ingevolge landgebruik, veranderingen in landgebruik en bosbouw (LULUCF) niet meegerekend – 17,4 % onder het niveau van 1990.


Das Liniendiagramm erläutert Änderungen von Treibhausgas-Emissionen für die verschiedenen Sektoren, die als Index der Emissionen von 1990 ausgedrückt werden.

De lijnengrafiek toont de veranderingen in de emissie van broeikasgassen, uitgedrukt als index van de emissie in 1990, per sector.


Abbildung 1: Gesamte Treibhausgas-Emissionen (in CO2-Äquivalenten) als Prozentsatz des Niveaus im Jahr 1990 zu den Zielen des Kyoto Protokolls bzw. des Lastenausgleiches [97]

Figuur : totale broeikasgasemissies (in co2-equivalenten) als percentage van de niveaus van 1990 met doelstellingen van het protocol van kyoto/lastenverdelingsovereenkomst [99]


Die EU war stets Vorreiterin an der Klimaschutzfront – sie ist auf dem besten Weg, ihren Kyoto-Verpflichtungen für den Zeitraum 2008-2012 nachzukommen, und hat sich für 2020 ambitiöse Ziele gesteckt, darunter auch die Verpflichtung, ihre Treibhausgas-(THG)-Emissionen bis 2020 um 20 % zu reduzieren bzw. um sogar 30 %, sofern die Bedingungen[1] stimmen.

De EU heeft altijd in de voorste linies gestaan wat concrete maatregelen tegen klimaatverandering betreft – de EU is op schema wat haar Kyoto-verbintenissen voor de periode 2008-2012 betreft, en zij heeft ambitieuze doelstellingen voor 2020 vastgesteld, waaronder een verbintenis om de broeikasgasemissies tegen 2020 met 20% terug te dringen en om onder gunstige omstandigheden[1] tot wel 30% terugdringing te komen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 4 - In Artikel 15 § 1bis desselben Erlasses, eingefügt durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 3. April 2014, und abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 12. Februar 2015, werden folgende Abänderungen vorgenommen: a) Absatz 1 wird durch Folgendes ersetzt: "Für die neuen Stromerzeugungseinheiten, die noch nie in Betrieb genommen worden sind, und die ab dem 1. Juli 2014 installiert wurden, unter Ausschluss von mittels photovoltaischer Solarzellen funktionierenden Stromerzeugungsanlagen mit einer Nettoleistung unter 10 kW, wird in Abweichung von Paragraph 1 das Recht auf das Erhalten von grünen Zertifikaten auf zehn oder fünfzehn Jahre beschränkt, abhängig von dem Erzeugungsverfahren gemäß Anlage 5; dieses R ...[+++]

Art. 4. In artikel 15, § 1bis, van hetzelfde besluit ingevoegd bij het besluit van de Waalse Regering van 3 april 2014 en gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 12 februari 2015, worden de volgende wijzigingen aangebracht : a) het eerste lid wordt vervangen als volgt : "In afwijking van paragraaf 1 wordt het recht op het verkrijgen van groene certificaten voor productie-eenheden, die nieuw zijn, nooit in dienst zijn gesteld en die vanaf 1 juli 2014 zijn geïnstalleerd, andere dan de installaties voor de productie van elektriciteit d.m.v. fotovoltaïsche panelen met een nettovermogen lager dan 10 kW, beperkt tot tien of vijftien jaar langs het productiekanaal conform bijlage 5 en wordt het onderworpen aan de voorafgaande aanvaar ...[+++]


EUROVOC-Deskriptor: Beförderung auf dem Seeweg Treibhausgas Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen

Eurovoc-term: vervoer over zee broeikasgas vermindering van gasemissie


Zu diesem Zweck müssen die auftraggebenden Behörden den gesamten Lebenszyklus der Lieferungen und Dienstleistungen in Betracht ziehen, ihren Verbrauch von Naturressourcen und Energie vermindern, ihre Emissionen von Treibhausgas und diffusen Schadstoffen reduzieren, die Entstehung von Abfällen, insbesondere gefährlichen Abfällen, vermeiden, oder ggf. deren Aufwertung fördern.

De aanbestedende overheden houden daartoe rekening met de volledige levenscyclus van de leveringen en diensten, verminderen hun verbruik van natuurlijke hulpbronnen en energie, hun broeikasgasemissies en diffuse bronnen van verontreiniging, voorkomen de productie van afvalstoffen, in het bijzonder de gevaarlijke afvalstoffen en, in voorkomen geval, valoriseren ze.


17. JUNI 2004 - Branchenvereinbarung zwischen der Wallonischen Regierung und der Industrie in Bezug auf die Aufbesserung der Energieeffizienz und die Verringerung der spezifischen Emissionen von Treibhausgas bis 2010

17 JUNI 2004. - Sectorakkoord tussen de Waalse Regering en de industrie betreffende de verbetering van de energie-efficiëntie en de vermindering van de specifieke uitstoten van broeikasgas tegen 2010


7. JUNI 2004 - Branchenvereinbarungen zwischen der Wallonischen Regierung und der Industrie in Bezug auf die Aufbesserung der Energieeffizienz und die Verringerung der spezifischen Emissionen von Treibhausgas bis 2010

7 JUNI 2004. - Sectorakkoorden tussen de Waalse Regering en de industrie betreffende de verbetering van de energie-efficiëntie en de vermindering van de specifieke uitstoten van broeikasgas tegen 2010


22. MÄRZ 2004 - Entwürfe von Branchenvereinbarungen zwischen der Wallonischen Regierung und der Industrie in Bezug auf die Aufbesserung der Energieeffizienz und die Verringerung der spezifischen Emissionen von Treibhausgas bis 2010

22 MAART 2004. - Ontwerpen van sectoriële overeenkomsten tussen de Waalse Regering en de nijverheid i.v.m. de verbetering van de energetische efficiëntie en de vermindering van de specifieke broeikasgasuitstoten tegen 2010


w