Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de «elf länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus der Analyse der Kommission geht hervor, dass seit dem Jahr 2000 viele Mitgliedstaaten die Opt-out-Regelung zulassen, darunter elf Länder, um die mit Bereitschaftsdienstzeiten und Ausgleichsruhezeiten in 24-Stunden-Diensten verbundenen Probleme zu lösen.

Uit de analyse van de Commissie blijkt echter dat sinds 2000 in een groot aantal lidstaten van de opt-outmogelijkheid wordt gebruikgemaakt. Elf lidstaten maken van die mogelijkheid gebruik om een oplossing te vinden voor de problemen met betrekking tot aanwezigheidsdienst en compenserende rusttijden in 24-uursdiensten.


65. ist zutiefst besorgt darüber, dass vier ENP-Partnerländer das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter nicht unterzeichnet haben, es elf Länder nicht ratifiziert und weitere vierzehn Länder die geforderten Präventivmaßnahmen auf nationaler Ebene nicht festgelegt haben; fordert unverzügliche Maßnahmen der EU, um diesbezüglich Abhilfe zu schaffen;

65. is ernstig bezorgd over het feit dat vier partnerlanden van het Europese nabuurschap het Facultatief Protocol van het VN-Verdrag tegen foltering niet hebben ondertekend, dat elf landen het niet geratificeerd hebben en dat nog eens veertien landen de vereiste nationale preventiemaatregelen niet hebben vastgesteld; verzoekt om dringend optreden van de EU om deze tekortkoming aan te pakken;


63. ist zutiefst besorgt darüber, dass vier ENP-Partnerländer das Fakultativprotokoll zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter nicht unterzeichnet haben, es elf Länder nicht ratifiziert und weitere vierzehn Länder die geforderten Präventivmaßnahmen auf nationaler Ebene nicht festgelegt haben; fordert unverzügliche Maßnahmen der EU, um diesbezüglich Abhilfe zu schaffen;

63. is ernstig bezorgd over het feit dat vier partnerlanden van het Europese nabuurschap het Facultatief Protocol van het VN-Verdrag tegen foltering niet hebben ondertekend, dat elf landen het niet geratificeerd hebben en dat nog eens veertien landen de vereiste nationale preventiemaatregelen niet hebben vastgesteld; verzoekt om dringend optreden van de EU om deze tekortkoming aan te pakken;


36. betont, dass der Rhein und die Donau, die über den Main-Donau-Kanal miteinander verbunden sind, von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer elf Länder auf 3 500 km direkt verbinden und dass die EU-Strategie für den Donauraum auf den Schwarzmeerraum ausgeweitet werden muss; weist darauf hin, dass die nachhaltige Entwicklung des Donauraums die geostrategische Bedeutung des Schwarzmeerraumes noch erhöhen wird;

36. onderstreept dat de Rijn en de Donau, die door het Main-Donaukanaal met elkaar verbonden zijn, een rechtstreekse, 3 500 km lange verbinding tussen elf landen van de Noordzee tot de Zwarte Zee vormen, en wijst erop dat de EU-strategie voor het Donaugebied tot de Zwarte Zee moet worden uitgebreid; herinnert eraan dat de duurzame ontwikkeling van het Donaugebied het geostrategisch belang van de Zwarte Zee verder zal versterken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
37. betont, dass der Rhein und die Donau, die über den Main-Donau-Kanal miteinander verbunden sind, von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer elf Länder auf 3 500 km direkt verbindet und die EU-Strategie für den Donauraum auf den Schwarzmeerraum ausgeweitet werden muss; weist darauf hin, dass die nachhaltige Entwicklung des Donauraums die geostrategische Bedeutung des Schwarzmeerraumes noch erhöhen wird;

37. onderstreept dat de Rijn en de Donau, die door het Main-Donaukanaal met elkaar verbonden zijn, een rechtstreekse, 3 500 km lange verbinding tussen elf landen van de Noordzee tot de Zwarte Zee vormen, en wijst erop dat de EU‑strategie voor het Donaugebied tot de Zwarte Zee moet worden uitgebreid; herinnert eraan dat de duurzame ontwikkeling van het Donaugebied het geostrategisch belang van de Zwarte Zee verder zal versterken;


36. betont, dass der Rhein und die Donau, die über den Main-Donau-Kanal miteinander verbunden sind, von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer elf Länder auf 3 500 km direkt verbinden und dass die EU-Strategie für den Donauraum auf den Schwarzmeerraum ausgeweitet werden muss; weist darauf hin, dass die nachhaltige Entwicklung des Donauraums die geostrategische Bedeutung des Schwarzmeerraumes noch erhöhen wird;

36. onderstreept dat de Rijn en de Donau, die door het Main-Donaukanaal met elkaar verbonden zijn, een rechtstreekse, 3 500 km lange verbinding tussen elf landen van de Noordzee tot de Zwarte Zee vormen, en wijst erop dat de EU-strategie voor het Donaugebied tot de Zwarte Zee moet worden uitgebreid; herinnert eraan dat de duurzame ontwikkeling van het Donaugebied het geostrategisch belang van de Zwarte Zee verder zal versterken;


Der Grad der Erfüllung der im Vertrag niedergelegten Kriterien für die Euro-Einführung durch die jeweiligen Länder wird von der Kommission und der Europäischen Zentralbank in ihren regelmäßigen Fortschrittsberichten[1] beurteilt. Für Dänemark und das Vereinigte Königreich gilt eine spezielle „Opt-out”-Regelung, während die übrigen elf Länder „Mitgliedstaaten, für die eine Ausnahmeregelung gilt”[2] sind und den Euro einführen sollten, sobald die notwendigen Bedingungen erfüllt sind.

In hun periodieke convergentieverslagen evalueren de Commissie en de Europese Centrale Bank de mate waarin de verschillende landen hebben voldaan aan de formele verplichtingen om de euro te kunnen invoeren[1]. Terwijl Denemarken en het Verenigd Koninkrijk een speciale "opt-out"-status hebben, zijn de resterende elf landen "lidstaten met een derogatie"[2], waarvan wordt verwacht dat zij de euro invoeren zodra zij aan de noodzakelijke voorwaarden voldoen.


GlunzJensen hat eine vergleichende Analyse für elf Länder in Mittel- und Osteuropa durchgeführt, um über den optimalen Standort für seine Niederlassung auswählen zu können (.).

GlunzJensen heeft een vergelijkend onderzoek uitgevoerd in elf landen van Midden- en Oost-Europa om de optimale locatie van de dochteronderneming te bepalen.


Die Kommission sieht sich dadurch ermutigt, dass sich 2006 siebzehn Mitgliedstaaten gegenüber elf im Jahr davor zur Berechnung und Verringerung der Verwaltungslasten entschlossen haben und dass zwei weitere Länder die einschlägige Methode testen.

Voor de Commissie is het een stimulans dat in 2006 zeventien lidstaten, tegen elf het jaar daarvoor, besloten hebben de administratieve lasten te meten en te verminderen en dat nog twee andere lidstaten de methode momenteel testen.


Für Entwicklungsländer und Länder, die sich im Übergang von der Planwirtschaft zur freien Marktwirtschaft befanden, wurde dieser Zeitraum auf fünf Jahre (d. h. bis 2000) verlängert. Für die am wenigsten entwickelten Länder (LDC) galt ein Zeitraum von elf Jahren (d. h. bis 2006), wobei die Möglichkeit einer Verlängerung bestand.

Deze periode werd voor ontwikkelingslanden en landen die zich in de overgang van een centraal geleide economie naar een markteconomie bevonden verlengd tot vijf jaar (d.w.z. tot 2000), en voor de minst ontwikkelde landen tot elf jaar (d.w.z. tot 2006), waarbij de laatstgenoemde een verlenging konden krijgen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'elf länder' ->

Date index: 2024-03-27
w