Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Commerce-Richtlinie
GBDe
Global Business Dialogue on Electronic Commerce
Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr
Systeme des elektronischen Geschäftsverkehrs
Webseite für den elektronischen Geschäftsverkehr

Traduction de «elektronischen geschäftsverkehrs unter » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Webseite für den elektronischen Geschäftsverkehr

website waarop handel wordt gedreven


E-Commerce-Richtlinie | Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr

richtlijn inzake elektronische handel


Global Business Dialogue on Electronic Commerce | Weltweiter Wirtschaftsdialog über den elektronischen Geschäftsverkehr | GBDe [Abbr.]

GBDe [Abbr.]


Systeme des elektronischen Geschäftsverkehrs

e-handelssystemen | elektronische handelssystemen | internetverkoopsystemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) unter Berücksichtigung des bestehenden grundrechtlichen Schutzes des geistigen Eigentums, das sich aus dem Eigentumsrecht ergibt (Art. 17 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union), sowie der in folgenden Richtl ...[+++]

Dient artikel 12, lid 1, eerste zinsnede, van richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn elektronische handel”) gelet op de bestaande grondrechtelijke bescherming van de intellectuele eigendom als onderdeel van het eigendomsrecht (artikel 17, lid 2, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie), en op de regelingen van de volgende richtlijnen betreffende de bescherming van de intellectuele eigendom, met name van het auteursrecht:


Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) dahingehend auszulegen, dass unter den Umständen des Ausgangsverfahrens die Regelung von Art. 14 Abs. 1 lit. b) der Richtlinie 2000/31/EG entsprechend auf einen Unterlassungsanspruch anzuwenden ist?

Dient artikel 12, lid 1, eerste zinsnede, van richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn elektronische handel”) aldus te worden uitgelegd dat in de omstandigheden van het hoofdgeding de regeling van artikel 14, lid 1, sub b, van die richtlijn van overeenkomstige toepassing is op een stakingsvordering?


32. betont die Bedeutung des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs für die weitere Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs unter besonderer Hervorhebung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung innerhalb des Binnenmarktes aufgrund von Nationalität oder Wohnsitz eines Empfängers; bekräftigt, dass dieser Grundsatz der Nichtdiskriminierung mit zusätzlichen rechtlichen und administrativen Auflagen für Angehörige anderer Mitgliedstaaten, die eine Dienstleistung oder günstigere Geschäftsbedingungen oder Preise in Anspruch nehmen wollen, unvereinbar ist; fordert daher die Kommission auf, auf der Grundlage von Artikel 20 Absatz 2 ...[+++]

32. benadrukt het belang van vrij verkeer van goederen en diensten voor de verdere ontwikkeling van e-handel, met bijzondere nadruk op het principe van non-discriminatie binnen de interne markt op grond van de nationaliteit of woonplaats van de ontvanger; herhaalt dat dit non-discriminatiebeginsel niet strookt met het opleggen van aanvullende juridische en administratieve eisen aan onderdanen uit andere lidstaten die van een bepaalde dienst of van voordeligere voorwaarden of prijzen willen profiteren; roept de Commissie derhalve op om op grond van artikel 20, lid 2, van de dienstenrichtlijn tegen dergelijke vormen van discriminatie op ...[+++]


2. betont die Bedeutung des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs für die weitere Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs, unter besonderer Hervorhebung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung innerhalb des Binnenmarktes aufgrund von Nationalität oder Wohnsitz eines Verbrauchers; bekräftigt, dass dieser Grundsatz der Nichtdiskriminierung mit zusätzlichen rechtlichen und administrativen Anforderungen an Angehörige anderer Mitgliedstaaten, die eine Dienstleistung oder günstigere Bedingungen oder Preise in Anspruch nehmen wollen, unvereinbar ist; fordert daher di ...[+++]

2. benadrukt het belang van vrij verkeer van goederen en diensten voor de verdere ontwikkeling van e-handel, met bijzondere nadruk op het principe van non-discriminatie binnen de interne markt op grond van de nationaliteit of woonplaats van de ontvanger; herhaalt dat dit non-discriminatiebeginsel niet strookt met het opleggen van aanvullende juridische en administratieve eisen aan onderdanen uit andere lidstaten teneinde te profiteren van een bepaalde dienst of van voordeligere voorwaarden of prijzen; roept de Commissie derhalve op om op grond van artikel 20, lid 2, van de dienstenrichtlijn tegen dergelijke vormen van discriminatie op ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. betont die Bedeutung des freien Waren- und Dienstleistungsverkehrs für die weitere Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs unter besonderer Hervorhebung des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung innerhalb des Binnenmarktes aufgrund von Nationalität oder Wohnsitz eines Empfängers; bekräftigt, dass dieser Grundsatz der Nichtdiskriminierung mit zusätzlichen rechtlichen und administrativen Auflagen für Angehörige anderer Mitgliedstaaten, die eine Dienstleistung oder günstigere Geschäftsbedingungen oder Preise in Anspruch nehmen wollen, unvereinbar ist; fordert daher die Kommission auf, auf der Grundlage von Artikel 20 Absatz 2 ...[+++]

32. benadrukt het belang van vrij verkeer van goederen en diensten voor de verdere ontwikkeling van e-handel, met bijzondere nadruk op het principe van non-discriminatie binnen de interne markt op grond van de nationaliteit of woonplaats van de ontvanger; herhaalt dat dit non-discriminatiebeginsel niet strookt met het opleggen van aanvullende juridische en administratieve eisen aan onderdanen uit andere lidstaten die van een bepaalde dienst of van voordeligere voorwaarden of prijzen willen profiteren; roept de Commissie derhalve op om op grond van artikel 20, lid 2, van de dienstenrichtlijn tegen dergelijke vormen van discriminatie op ...[+++]


Die Rahmenrichtlinie und die anderen Einzelrichtlinien berühren nicht die Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt (Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr) (11), die unter anderem eine Vorschrift über die „reine Durchleitung“ durch Vermittler gemäß der Definition in jener Richtlinie enthält.

Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn) en de andere bijzondere richtlijnen gelden onverminderd Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt (richtlijn inzake elektronische handel) (11), die onder andere een „mere conduit” (doorgeefluik)-regel bevat voor dienstverleners die als tussenpersoon optreden, zoals aldaar gedefinieerd.


2. stellt fest, dass über Internet angebotene Wertpapierdienstleistungen gemäß der Richtlinie 2000/31/EG über bestimmte rechtliche Aspekte des elektronischen Geschäftsverkehrs unter die Herkunftslandkontrolle fallen, wodurch sowohl die Wohlverhaltensregeln als auch die Werberegeln an den professionellen Märkten und an den Kleinanleger-Märkten vorbehaltlich verschiedener Ausnahmen abgedeckt werden;

2. merkt op dat on-line beleggingsdiensten er profijt van hebben dat zij worden gecontroleerd door het land van oorsprong uit hoofde van Richtlijn 2000/31/EG betreffende bepaalde juridische aspecten van de elektronische handel , waarin de gedragsregels en reclamevoorschriften zijn vastgelegd voor zowel de professionele als de particuliere markt, op enkele uitzonderingen na;


Die erfolgreiche Implementierung des elektronischen Geschäftsverkehrs in einem Unter nehmen geht mit der Herausforderung einher, sämtliche Komponenten des elektronischen Geschäftsverkehrs richtig zu integrieren, um die Informationsverarbeitung zu automatisieren.

De uitdaging van een succesvolle introductie van e-zakendoen in een onderneming ligt in de goede integratie van alle elementen van e-zakendoen, die leidt tot een geautomatiseerd informatieverwerkend systeem.


* Zu erreichende Anzahl der Kompetenzzentren für den elektronischen Geschäftsverkehr, die mit regionaler oder nationaler Unterstützung an dem europäischen KMU-Unter stützungsnetz für den elektronischen Geschäftsverkehr mitwirken.

* Aantal expertisecentra op het gebied van e-zakendoen dat naar verwachting zal deelnemen aan het Europese MKB-ondersteunende netwerk op het gebied van e-zakendoen, met regionale of nationale steun.


61. fordert die Kommission auf, die Informationstechnologie in Verwaltung und Kommunikation umfassend zu nutzen, insbesondere durch Förderung des elektronischen Geschäftsverkehrs unter Einsatz von Verfahren für Beschaffung und Zahlungsverkehr;

61. dringt erop aan dat de Commissie informatietechnologie op brede schaal inzet in haar administratie en communicatie, en e-commerce bijvoorbeeld ook via haar aanbestedingen en betalingsoperaties stimuleert;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'elektronischen geschäftsverkehrs unter' ->

Date index: 2023-01-28
w