Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Commerce-Richtlinie
GBDe
Global Business Dialogue on Electronic Commerce
Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr
Systeme des elektronischen Geschäftsverkehrs
Webseite für den elektronischen Geschäftsverkehr

Traduction de «elektronischen geschäftsverkehr oder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Webseite für den elektronischen Geschäftsverkehr

website waarop handel wordt gedreven


Systeme des elektronischen Geschäftsverkehrs

e-handelssystemen | elektronische handelssystemen | internetverkoopsystemen


Global Business Dialogue on Electronic Commerce | Weltweiter Wirtschaftsdialog über den elektronischen Geschäftsverkehr | GBDe [Abbr.]

GBDe [Abbr.]


E-Commerce-Richtlinie | Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr

richtlijn inzake elektronische handel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Unterstützende Netze: Die Ergebnisse werden über die bestehenden Netze der Wirtschaft, Lehre, Forschung und der Nutzer verbreitet - z.B. die Netze zur Unterstützung der KMU beim elektronischen Geschäftsverkehr oder das European School Net - sowie über ähnliche Kanäle auf europäischer, nationaler oder regionaler Ebene.

* Ondersteunende netwerken: De resultaten zullen worden verspreid onder gebruikmaking van bestaande zakelijke, academische onderzoek- en gebruikersnetwerken - bijv. de ondersteunende netwerken van e-business voor het MKB of het European School Net - en andere vergelijkbare kanalen, op Europees, nationaal of regionaal niveau.


Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) in Verbindung mit Art. 2 lit. b) der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, ...[+++]

Dient artikel 12, lid 1, eerste zinsnede, juncto artikel 2, sub b, van richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn elektronische handel”) aldus te worden uitgelegd dat het voor het „leveren” van een dienst in de zin van laatstgenoemde bepaling voldoende is dat de dienst van de informatiemaatschappij feitelijk wordt geleverd, in het concrete geval dus ee ...[+++]


Ist Art. 12 Abs. 1 Halbsatz 1 der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) in Verbindung mit Art. 2 lit. b) der Richtlinie 2000/31 EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, ...[+++]

Dient artikel 12, lid 1, eerste zinsnede, juncto artikel 2, sub b, van richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt („richtlijn elektronische handel”) aldus te worden uitgelegd dat de aan een dienstverlener te stellen eisen uitsluitend inhouden dat het moet gaan om een natuurlijke of rechtspersoon die een dienst van de informatiemaatschappij levert?


Um im Wettbewerb bestehen und den neuen Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen zu können und um neue Finanzierungsquellen zu erschließen, können die Erbringer von Postdiensten ihre Tätigkeiten diversifizieren, indem sie Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs oder andere Dienste im Rahmen der Informationsgesellschaft anbieten.

Om de concurrentie aan te kunnen, op nieuwe wensen van consumenten in te spelen en nieuwe financieringsbronnen aan te boren, kunnen aanbieders van postdiensten hun activiteiten diversifiëren door e-handeldiensten of andere diensten van de informatiemaatschappij aan te bieden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Um im Wettbewerb bestehen und den neuen Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen zu können und um neue Finanzierungsquellen zu erschließen, können die Erbringer von Postdiensten ihre Tätigkeiten diversifizieren, indem sie Dienste des elektronischen Geschäftsverkehrs oder andere Dienste im Rahmen der Informationsgesellschaft anbieten.

Om de concurrentie aan te kunnen, op nieuwe wensen van consumenten in te spelen en nieuwe financieringsbronnen aan te boren, kunnen aanbieders van postdiensten hun activiteiten diversifiëren door e-handeldiensten of andere diensten van de informatiemaatschappij aan te bieden.


Nach der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern sowie der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt (Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr) und der Richtlinie 2002/65/EG des Europäischen Pa ...[+++]

De consument dient te worden beschermd tegen oneerlijke en misleidende praktijken overeenkomstig Richtlijn 2005/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 mei 2005 betreffende oneerlijke handelspraktijken van ondernemingen jegens consumenten op de interne markt , Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt (richtlijn inzake elektronische handel) en Richtlij ...[+++]


Außerdem sind Großunternehmen bei der Nutzung des elektronischen Geschäftsverkehrs oder anderer neuer Technologien in der Regel Pioniere, das heißt, sie gehen ein höheres Risiko ein, dürften jedoch auch am meisten vom potenziellen Gewinn profitieren.

Bovendien zijn grote ondernemingen, met e-zakendoen evenals met de toepassing van andere nieuwe technologieën, gewoonlijk koplopers, dat wil zeggen degenen die meer risico's nemen, maar waarschijnlijk ook het meest profijt zullen trekken van de eventuele baten.


Außerdem sind Großunternehmen bei der Nutzung des elektronischen Geschäftsverkehrs oder anderer neuer Technologien in der Regel Pioniere, das heißt, sie gehen ein höheres Risiko ein, dürften jedoch auch am meisten vom potenziellen Gewinn profitieren.

Bovendien zijn grote ondernemingen, met e-zakendoen evenals met de toepassing van andere nieuwe technologieën, gewoonlijk koplopers, dat wil zeggen degenen die meer risico's nemen, maar waarschijnlijk ook het meest profijt zullen trekken van de eventuele baten.


* Unterstützende Netze: Die Ergebnisse werden über die bestehenden Netze der Wirtschaft, Lehre, Forschung und der Nutzer verbreitet - z.B. die Netze zur Unterstützung der KMU beim elektronischen Geschäftsverkehr oder das European School Net - sowie über ähnliche Kanäle auf europäischer, nationaler oder regionaler Ebene.

* Ondersteunende netwerken: De resultaten zullen worden verspreid onder gebruikmaking van bestaande zakelijke, academische onderzoek- en gebruikersnetwerken - bijv. de ondersteunende netwerken van e-business voor het MKB of het European School Net - en andere vergelijkbare kanalen, op Europees, nationaal of regionaal niveau.


(16) Die Haftung für Handlungen im Netzwerk-Umfeld betrifft nicht nur das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte, sondern auch andere Bereiche wie Verleumdung, irreführende Werbung, oder Verletzung von Warenzeichen, und wird horizontal in der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt ("Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr")(4) geregelt ...[+++]

(16) Het vraagstuk van de aansprakelijkheid voor activiteiten in de netwerkomgeving zal, aangezien het zich niet alleen op het gebied van het auteursrecht en de naburige rechten, maar ook op andere gebieden zoals laster, misleidende reclame of inbreuken op handelsmerken voordoet, op horizontale wijze worden aangepakt in Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel in de interne markt (" ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'elektronischen geschäftsverkehr oder' ->

Date index: 2024-11-10
w