Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Desktop-Publishing
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-ID-Karte
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Einzahlungen verarbeiten
Elektronische Beteiligung
Elektronische Briefpost
Elektronische Briefübermittlung
Elektronische Demokratie
Elektronische Post
Elektronische Publikation
Elektronische Publikationserstellung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronischer Postverkehr
Elektronisches Publishing
Finanztransaktionen durchführen
Kassenvorgang
Online-Demokratie
Telebriefdienst
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgang
Zahlungsvorgänge abschließen
Zahlungsvorgänge durchführen

Traduction de «elektronische zahlungsvorgänge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


Finanztransaktionen durchführen | Zahlungsvorgänge durchführen

financiële transacties uitvoeren


elektronische Briefpost | elektronische Briefübermittlung | elektronische Post | elektronischer Postverkehr | Telebriefdienst

elektronische post | e-mail




Kassenvorgang | Zahlungsvorgang

mutatie in de liquiditeiten


elektronische Publikation [ Desktop-Publishing | elektronische Publikationserstellung | elektronisches Publishing ]

elektronisch publiceren [ elektronische uitgeverij ]


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der Verordnung müssen Banken für grenzüberschreitend oder zwischen zwei EU-Ländern getätigte elektronische Zahlungsvorgänge sowie für entsprechende elektronische Zahlungsvorgänge*, die in Euro national innerhalb eines EU-Landes getätigt werden, die gleichen Entgelte erheben.

Door deze regels worden banken verplicht dezelfde kosten te berekenen voor elektronische betalingstransacties in euro’s tussen twee Europese landen als voor gelijksoortige elektronische betalingstransacties* in euro’s op nationaal niveau binnen hetzelfde EU-land.


Gemäß der Verordnung müssen Banken für grenzüberschreitend oder zwischen zwei EU-Ländern getätigte elektronische Zahlungsvorgänge sowie für entsprechende elektronische Zahlungsvorgänge*, die in Euro national innerhalb eines EU-Landes getätigt werden, die gleichen Entgelte erheben.

Door deze regels worden banken verplicht dezelfde kosten te berekenen voor elektronische betalingstransacties in euro’s tussen twee Europese landen als voor gelijksoortige elektronische betalingstransacties* in euro’s op nationaal niveau binnen hetzelfde EU-land.


14. bedauert die zunehmende Anzahl von Fällen des Online-Betrugs und Online-Diebstahls im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten und Geld; ist der Auffassung, dass das mangelnde Vertrauen in die Vertraulichkeit und Sicherheit von Transaktionen und Zahlungsvorgängen weiterhin die größte Gefahr für die Zukunft des elektronischen Geschäftsverkehrs darstellen; fordert die Kommission auf, nach den Ursachen zu forschen und ihre Bemühungen zur Schaffung von Mechanismen zu intensivieren, die das Vertrauen der Unternehmen und Privatpersonen in internationale elektronische Zahlungsvorgänge stärken, sowie geeignete Konfliktlösungsmechanismen fü ...[+++]

14. betreurt het toenemend aantal gevallen van onlinefraude en -diefstal van zowel persoonsgegevens als geld; meent dat het gebrek aan vertrouwen in de beveiliging en veiligheid van transacties en betalingen het voornaamste gevaar vormt voor de toekomst van de elektronische handel, verzoekt de Commissie de oorzaken te onderzoeken en haar inspanningen om mechanismen in te stellen die het vertrouwen in internationale onlinebetalingen bij bedrijven en particulieren vergroten, te verdubbelen, en adequate mechanismen te creëren om conflicten op te lossen in het geval van illegale handelspraktijken;


(1) Ab dem 1. Juli 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge in Euro bis zu einem Betrag von 12500 EUR die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates, in dem es niedergelassen ist, in Euro tätigt.

1. Met ingang van 1 juli 2002 zijn de kosten die een instelling voor grensoverschrijdende elektronische betalingstransacties in euro tot een bedrag van 12500 EUR aanrekent dezelfde als de kosten welke dezelfde instelling aanrekent voor dergelijke betalingen in euro binnen de lidstaat waar het kantoor van die instelling dat de grensoverschrijdende elektronische betaling uitvoert gevestigd is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) "elektronische Zahlungsmittel", Fernzahlungsmittel oder elektronische Geldbörsen, die ihrem Inhaber einen oder mehrere elektronische Zahlungsvorgänge ermöglichen.

b) "elektronisch betaalinstrument", een betaalinstrument met toegang op afstand en een elektronisch-geldinstrument waarmee de houder één of meer elektronische betalingsverrichtingen kan uitvoeren.


Ab dem 1. Januar 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge bis zu einem Betrag von 50 000 Euro die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates tätigt, in dem sich die den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsvorgang ausführende Niederlassung dieses Instituts befindet.

Met ingang van 1 januari 2002 zijn de kosten die een instelling voor grensoverschrijdende elektronische betalingstransacties in euro tot een bedrag van 50 000 EUR aanrekent dezelfde als de kosten welke dezelfde instelling voor dergelijke betalingen aanrekent binnen de lidstaat waar het kantoor van die instelling dat de grensoverschrijdende elektronische betaling uitvoert gevestigd is.


Ab dem 1. März 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge bis zu einem Betrag von 50 000 Euro die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates tätigt, in dem sich die den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsvorgang ausführende Niederlassung dieses Instituts befindet.

Met ingang van 1 maart 2002 zijn de kosten die een instelling voor grensoverschrijdende elektronische betalingstransacties in euro tot een bedrag van 50 000 EUR aanrekent dezelfde als de kosten welke dezelfde instelling voor dergelijke betalingen aanrekent binnen de lidstaat waar het kantoor van die instelling dat de grensoverschrijdende elektronische betaling uitvoert gevestigd is.


1. Ab dem 1. Januar 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge bis zu einem Betrag von 50 000 Euro die gleichen Gebühren wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates tätigt, in dem sich die den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsvorgang ausführende Niederlassung dieses Instituts befindet.

1. Met ingang van 1 januari 2002 zijn de kosten die een instelling voor grensoverschrijdende elektronische betalingstransacties in euro tot een bedrag van 50 000 EUR aanrekent dezelfde als de kosten welke dezelfde instelling voor dergelijke betalingen aanrekent binnen de lidstaat waar het kantoor van die instelling dat de grensoverschrijdende elektronische betaling uitvoert gevestigd is.


1. Ab dem 1. Januar 2002 erhebt ein Institut für grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge bis zu einem Betrag von 50 000 Euro die gleichen wie auch immer bezeichneten Gesamtkosten wie für entsprechende Zahlungsvorgänge, die es innerhalb des Mitgliedstaates tätigt, in dem sich die den grenzüberschreitenden elektronischen Zahlungsvorgang ausführende Niederlassung dieses Instituts befindet.

1. Met ingang van 1 januari 2002 zijn de totale kosten die een instelling voor grensoverschrijdende elektronische betalingstransacties in euro tot een bedrag van 50 000 EUR aanrekent, hoe deze kosten ook genoemd worden, dezelfde als de kosten welke dezelfde instelling voor dergelijke betalingen aanrekent binnen de lidstaat waar het kantoor van die instelling dat de grensoverschrijdende elektronische betaling uitvoert gevestigd is.


Die Rechtsvorschriften auf diesem Gebiet wurden kürzlich durch die Verordnung 2560/2001 über grenzüberschreitende Zahlungen, d.h. grenzüberschreitende Überweisungen, grenzüberschreitende elektronische Zahlungsvorgänge und grenzüberschreitende Schecks, ergänzt.

De wetgeving terzake is onlangs uitgebreid met Verordening 2560/2001 (esdeenfr) betreffende grensoverschrijdende betalingen. Daarmee worden grensoverschrijdende overmakingen, grensoverschrijdende elektronische betalingstransacties en grensoverschrijdende cheques bedoeld.


w